Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.09.2010
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von JuanCarlos1988
    50mm-Hanteln braucht für 'n Homegym kein Mensch, meiner Meinung nach...
    ma eben ma 200€ für ne Hantelstange ausgeben, alles klar..
    Du verstehst die Vorzüge einer solchen Hantelstange nicht, kann das sein? Jedem, dem es ernst ist, Daheim auf ordentlichem Niveua zu trainieren, sollte sich mit einer solchen Anschaffung befassen. Der Federstahl ist das entscheidende. Ich hab mir zwar selbst nicht die von wkm empfohlene gekauft, aber Sinn macht es schon. Besonders dann, wenn man schwere Gewichte beim Heben und Beugen bewegt. Ich werde es wohl auch bereuen, nicht diese geholt zu haben.

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von roccat
    Du verstehst die Vorzüge einer solchen Hantelstange nicht, kann das sein? Jedem, dem es ernst ist, Daheim auf ordentlichem Niveua zu trainieren, sollte sich mit einer solchen Anschaffung befassen. Der Federstahl ist das entscheidende. Ich hab mir zwar selbst nicht die von wkm empfohlene gekauft, aber Sinn macht es schon. Besonders dann, wenn man schwere Gewichte beim Heben und Beugen bewegt. Ich werde es wohl auch bereuen, nicht diese geholt zu haben.
    SF bringt:

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=111933

    Auch sonst steht nirgends das der Stahl besser ist sondern der entscheidende Vorteil ist die kugelgelagerte Scheibenauflage.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    13
    Guten Tag, ich wollte nochmal darauf aufmermerksam machen, dass ich meinem Studentenwohnheimzimmer kaum Platz habe. Das einzige Gerät, das gerade noch so hineinpasst, ist bei ner zimmergröße von 12,5 qm, leider nur ne Hantelbank.
    Für den Wkm -Plan mit dem ich nun trainieren möchte, benötige ich ja eigentlich nur ne vernünftige Hantelbank. Da ich mich da aber garnicht auskenne, wollte ich wissen ob's sowas --> http://cgi.ebay.de/HANTELBANK-ABLAGE...item3f086999e4 genauso gut tut wie sowas --> http://www.simpleproducts.de/product...eckerbank.html

    Wenn man sich da die Beschreibungen mancher Bänke durchliest, steht da teilweise was von max. Belastung Schrägbank 130 Kilo. Also könnte ich mit meinen 90 Kilo max. 40 kilo Gewicht auflegen?

    Vielen Dank für die Hilfe

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von Apfelsch0rle
    Für den Wkm -Plan mit dem ich nun trainieren möchte, benötige ich ja eigentlich nur ne vernünftige Hantelbank.
    Nein! Du brauchst 'ne Ablage für Kniebeugen. Also nimm lieber ne getrennte Ablage (z.B. sowas http://www.gorillasports.de/Geraete/..._i20_128_0.htm, wenns wirklich kompakt sein soll) + ne getrennte Bank. Kannst du quasi genauso kompakt hinstellen und bringt dir deutlich mehr.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    13
    Super, dankeschön!!

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    52
    Du wohnst in einem 12,5 m² großen Zimmer und willst da ein Trainingsgerät reinstellen??
    mutig mutig!
    Ich habe selber mal in so einer Mini-Studentenbude gewohnt. Die war auch noch möbliert. Ich wüsste nicht, wo ich da noch ein Trainingsgerät aufgestellt hätte können.

    Jetzt wohne ich in 120 m² und weiss noch nicht so richtig, wo ich meine Kettler Hantelbank aufbauen soll. Meine Freundin flippt aus, wenn ich sie anderswo als in meinem Arbeitszimmer aufstelle. Doch das ist vielleicht 10 m² groß und schon ziemlich voll.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.09.2010
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von TTTopia
    SF bringt:

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=111933

    Auch sonst steht nirgends das der Stahl besser ist sondern der entscheidende Vorteil ist die kugelgelagerte Scheibenauflage.

    Doch! Der Stahl ist besser, denn es ist Federstahl:

    Federstahl ist ein Stahl, der im Vergleich zu normalen Stahl, stark federnde Eigenschaften besitzt. Federstahl kann bis zu einem bestimmten Maß verbogen werden, um danach ohne bleibende Verformungen elastisch in den Ausgangszustand zurückzukehren.(Quelle: BadCompany - http://www.badcompany.biz/xt/product...schluesse.html
    Ohne Federstahl LH könnte evtl. sowas passieren:

    Zitat Zitat von wkm
    Bei McFit hab ich mal 170 kg KB 30 mal 1 WH gehoben - und da war die Stange krumm gebogen = Schrott...
    Kugelgelagerte Scheibenaufnahme ist bestimmt auch gut. Aber der Federstahl ist hier das entscheidende. Ich denke, dass diese Stangen schon ihren Sinn haben. Selbst in Homegyms. Außerdem halten sie extrem lange, sodass deine Enkel noch Spaß dran haben könnten.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    13
    @ ricki
    Ja, mein Zimmer ist auch schon möbliert, hab allerdings bissl was verschoben und an dem einen freien plätzchen, soll jetzt die Bank hin^^

Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] Dipvorrichtung Dipständer - auch zum verschicken
    Von Schnulle im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2016, 20:29
  2. Dipständer
    Von tobi127 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 15:17
  3. Welcher Dipständer
    Von FerrisMC im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 16:44
  4. Klimmzugstation/Dipständer
    Von koreabomb im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 12:51
  5. Dipständer für zu Hause - deutscher Begriff?
    Von blueskyberlin im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.03.2007, 10:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele