
-
Sportstudent/in
Jaaa genau, außerdem zählen hier noch der Oberarmumfang und der Körperfettgehalt, alle anderen sind ikuhmäßig nicht auf der Höhe des Bodybuildings... #popcorn
Klischees sind schon was Feines
-
Ein interessanter Beitrag, wenn auch für mich persönlich nicht neu.
Wenn ich mal von den Bankdrücken Standpunkten absehe wäre in diesem Zusammenhang folgende Feststellung interessant.
Wann ist eigentlich ein schweres Krafttraining schwer?
Würde man eine Umfrage im Forum machen (falls nicht schon gewesen), so würden bestimmt mehr als die Hälfte aller Forenmitglieder von sich behaupten sie trainieren schwer.
Ob BBler oder K3Kler, ob aktiver Wettkämpfer oder Freizeitsportler, ob Fortgeschrittener oder Anfänger, die meisten würden behaupten sie trainieren schwer.
Bleibt die Frage für jeden einzelnen, ab wann ist das eigene Krafttraining eigentlich schwer?
-
-
guter Text, eine Frage bleibt mir aber noch.
Die Aussage war ja vereinfacht "Der passive Bewegungsapperat wächst mit der Belastung ".
Wieso sind Personen mit schweren Übergewicht häufiger von Knieproblemen etc. betroffen? Laut Text würden sich Knochen, Gelenke usw. doch der Last "anpassen"?
Oder spielt die unterschiedliche Art der Belastung eine Rolle, die den Unterschied ausmacht ?
-
75-kg-Experte/in
Super Text! ich bedanke mich herzlich das du diese informationen zur verfügung gestellt hast! Habe immer schon die positiven seiten des Krafttrainings propagiert und sehe mich in meinen früher mit halbwissen getätigten aussagen bestätigt! der sport hält uns einfah fit! super!
-
 Zitat von co-caine-76
Wieso sind Personen mit schweren Übergewicht häufiger von Knieproblemen etc. betroffen? Laut Text würden sich Knochen, Gelenke usw. doch der Last "anpassen"?
Oder spielt die unterschiedliche Art der Belastung eine Rolle, die den Unterschied ausmacht ?
Ich denke genau hier liegt der Unterschied. Wo man Beim Krafttraining gezielt Pausen und Regenerationsphasen einbaut, hat ein stark übergewichtiger Mensch eine Dauerbelastung. Sein Gewicht drückt sekunde für sekunde auf die Knochen. Hierzu kommt die meist stark mangelhafte Ernährung übergewichtiger Menschen.
Zum Thema pflanzliche Ernährung wäre soviel besser kann ich aus Erfahrung nur eines sagen: Meine Schwester bekam durch ihre jahrelang vegetarische Ernährung einen starken Eisenmangel im Blut. Dieser kann nichtmal mehr durch Tabletten ausgeglichen werden. Laut ihrer Ärztin ist sie kein Einzelfall. Im Gegenteil: Solche meist lange unbemerkten Erkrankungen kommen bei Veganern&Vegetariern nur allzuoft vor.
Gruß dnns
-
#popcorn
-
Flex Leser
 Zitat von dnns
Meine Schwester bekam durch ihre jahrelang vegetarische Ernährung einen starken Eisenmangel im Blut. Dieser kann nichtmal mehr durch Tabletten ausgeglichen werden.
Warum soll ein Eisenmangel nicht mehr ausgeglichen werden können?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Schiffsjunge
Warum soll ein Eisenmangel nicht mehr ausgeglichen werden können?
Aber natürlich kann er das.
-
 Zitat von co-caine-76
guter Text, eine Frage bleibt mir aber noch.
Die Aussage war ja vereinfacht "Der passive Bewegungsapperat wächst mit der Belastung ".
Wieso sind Personen mit schweren Übergewicht häufiger von Knieproblemen etc. betroffen? Laut Text würden sich Knochen, Gelenke usw. doch der Last "anpassen"?
Oder spielt die unterschiedliche Art der Belastung eine Rolle, die den Unterschied ausmacht ?
Personen mit "schwere[m] Übergewicht" sind selten gesund. Die im Volltext zitierten Studien beziehen sich auf Gesunde (insb. in Bezug auf den Stoffwechsel).
on topic:
Die wohl interessanteste Studie für unsere Belange dürfte wohl die Folgende sein:
Granhed, Johnson & Hansson: The loads on the lumbar spine during extreme weight lifting. Spine 1987; 12, 146-149.
Diese Studie der Uniklinik Göteborg an Weltklasse-Powerliftern belegt, dass bei diesen je nach Leistungsstufe eine 30-60 %ige Zunahme der Knochendichte im Vergleich zur nicht schwer trainierenden Kontrollgruppe stattgefunden hat. Ein eindeutiger Beleg für die Hypertrophie der Knochen durch schweres Krafttraining!
?
Ähnliche Themen
-
Von Daxearo im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 10.03.2012, 18:13
-
Von afred325 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.04.2008, 18:19
-
Von BigCole im Forum Supplements
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 08.08.2006, 14:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen