Es kommt auf die verhältnismässig gleich verteilten Mengen an ungesättigten Fette (Pflanzenöle) und gesättigten Fette (tierisches Fett) beim Verzehr drauf an.
Beides reichhaltig essen, senkt den Verhältnissfaktor von LDL zu HDL. Auch bei höheren Werten.
Kurz zusammen gefasst: Mein Arzt ist trotz meiner Fett und ölreichen Nahrung zufrieden mit meinen Blutwerten/Cholesterinverhältnis. Alles Top.
Vor langer Zeit wo ich noch unwissend war und Kohlehydratreich, aber fettarm gegessen hatte, war mein schlechter Cholesterinwert zu hoch.

Die Verbraucher gehören mal aufgeklärt das Diätprodukte, die fettarm und zuckerarm sind, oft hohe Kohlehydratanteile haben, somit noch schneller fett machen.

Kohlehydrate werden sofort (egal ob mit oder ohne Ballaststoffe) in schlechte Fette umgewandelt und im Körper als überschüssiges Fett eingelagert.
Dieses Kohlehydrat-Fette und dazu die Transfette von Magarine, Fertigprodukte, Mehl, (gehärtete Fette) in Mengen jahrzehntelang genossen, können totkrank machen (Herzinfarkt, Bluthochdruck!)
Schaut mal beim Einkaufen wie verfettet die älteren/oder junge Leute aussehen, die kohlehydratreiche Lebensmittel und Fertigerichte aufs Band packen. Schlimmer als Rauchen und Alkohol....