
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von marcel20006
Ich glaube, dass ist doch vollkommen überflüssig. Jeder Neuling will doch die ganze Leier nochmal von vorne hören und wird auch zukünftig die Frage "Welches Whey" stellen.
Es sei denn man gibt ihm, beispielsweise in diesem Thread, Richtlinien und Kriterien an die Hand an denen er sich orientieren kann. Wenn man weiß worauf man achten muss, was wichtig ist, dann braucht man auch weniger bestätigung von anderen, vermeindlich erfahreneren Usern, für einzelne Produkte.
Und wenn es tatsächlich "*******egal" ist, welches Pulver man nun nimmt, wundere ich mich wo die vielen Einwände herkommen wenn irgend ein Neuling mal wieder nen Fred eröffnet ala "5 Kg Proteinpulver 30€, ist das gut?". Dann kommen nämlich schon die ersten mit: "Da ist zuviel Sojaanteil", "was steht denn als erstes in der Zutatenliste?" usw.
Also nicht immer bagatellisieren sondern mal inhaltlich konstruktiv was beitragen.
Natürlich entscheidet nicht das Proteinpulver über den Erfolg. Das ist hier jedem klar. Dennoch ist die Frage wie die qualität bemessen werden kann von interesse. Anders ist es wohl kaum zu erklären, dass hier jeder 3. Fred "welches Whey" heißt und in jedem zweiten zumindest mal die Frage danach aufkommt.
Also kein inhaltsloses Zeug labern, sondern einfach mal n paar Fakten und Kriterien zusammentragen.
-
Moderator
 Zitat von SupPeNlöfFel
Es sei denn man gibt ihm, beispielsweise in diesem Thread, Richtlinien und Kriterien an die Hand an denen er sich orientieren kann. Wenn man weiß worauf man achten muss, was wichtig ist, dann braucht man auch weniger bestätigung von anderen, vermeindlich erfahreneren Usern, für einzelne Produkte.
Und wenn es tatsächlich "*******egal" ist, welches Pulver man nun nimmt, wundere ich mich wo die vielen Einwände herkommen wenn irgend ein Neuling mal wieder nen Fred eröffnet ala "5 Kg Proteinpulver 30€, ist das gut?". Dann kommen nämlich schon die ersten mit: "Da ist zuviel Sojaanteil", "was steht denn als erstes in der Zutatenliste?" usw.
Also nicht immer bagatellisieren sondern mal inhaltlich konstruktiv was beitragen.
Natürlich entscheidet nicht das Proteinpulver über den Erfolg. Das ist hier jedem klar. Dennoch ist die Frage wie die qualität bemessen werden kann von interesse. Anders ist es wohl kaum zu erklären, dass hier jeder 3. Fred "welches Whey" heißt und in jedem zweiten zumindest mal die Frage danach aufkommt.
Also kein inhaltsloses Zeug labern, sondern einfach mal n paar Fakten und Kriterien zusammentragen.
Ist es für einen "normal" denkenden so schwer :
1. die wertigkeit der proteinquelle zu ermitteln
2. zugleich die aufnahme und verwertung des proteins
3. die wichtigen aminos und/oder zusätzlich das gesamtprofil zu wissen
4. erlesen welches pulver gut ist
In meinen augen sollte man nicht den letzten schrott an eiweisspulver konsumieren.
Aber wenn man einen richtigen ernährungsplan hat reicht es mmn. aus ,ein richtig gutes whey zu kaufen und es nur nach dem training zu trinken.
Wozu einen sticky?
Die nötige eigeninitiative würde er nicht gerade fördern.
-
Neuer Benutzer
Faustregel: > 2% Tryptophan -> gutes Pülverchen
-
 Zitat von t0x!c
Faustregel: > 2% Tryptophan -> gutes Pülverchen 
Jaaaa.. Jetzt mußt du nur noch so ein Pülverchen zeigen..
Ein Whey sollte vorallem nicht denaturiert sein und es sollten keine Proteinfraktionen fehlen, wie etwa bedingt durch Ionenaustauschverfahren. D.h. es sollte mikrogefiltert sein und kein Cholesterin enthalten (Isolat).
-
 Zitat von hydra
Jaaaa.. Jetzt mußt du nur noch so ein Pülverchen zeigen..
Ein Whey sollte vorallem nicht denaturiert sein und es sollten keine Proteinfraktionen fehlen, wie etwa bedingt durch Ionenaustauschverfahren. D.h. es sollte mikrogefiltert sein und kein Cholesterin enthalten (Isolat).
z. B. 100% Whey Isolate von Ironmaxx "2700 mg Tryptophan"
-
 Zitat von Clark*
z. B. 100% Whey Isolate von Ironmaxx "2700 mg Tryptophan"
Fantasiewert. Werbung. Ironmaxx sagt: "Essentielle Aminosäuren pro 100g Pulver:" und dann steht da u.a. dieser Tryptophan-Wert. Ok, das Pulver ist 91g Protein/100g Pulver.. Wenn ich nun die einzelnen Angaben zusammenzähle, kommt ein Wert von ~100g heraus, müßte aber 91g sein. Die übliche Masche - Mogelei, bzw es wird der höchste Wert aus einer Reihe von Stichproben genommen usw. Da jeder Batch anders in der Zusammensetzung ist (natürliche Schwankungen, Tagesform der Küche), sind solche Angaben ohnehin obsolet - "Futter" für die Dummköpfe.. Im Durchschnitt haben Wheys viel weniger als 2g Tryptophan je 100g Netto Protein zu bieten, und es gibt auch kein anderes gängiges Proteinpulver, das Werte über 2g oder nahe 2g aufweist.
-
noch ein Beispiel: Whey 94 CFM von Sponser "2000 mg Tryptophan"
-
Eisenbeißer/in
-
Ich schau immer ob vorne auf der Packung Peak enthalten ist.
-
Ich weiss nicht, ob das mit dem Whey auch nicht überbewertet wird? Als ich 1990 als Junior ein paar Wettkämpfe gemacht habe, gab es noch kein Whey, sondern nur MK-Protein. Und man hat damals trotzdem Muskeln aufgebaut!
Ähnliche Themen
-
Von lordxeen im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.03.2011, 01:19
-
Von M3ph im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.03.2009, 05:39
-
Von besserwisser im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.01.2007, 13:34
-
Von shyne76 im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.05.2005, 13:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen