
-
 Zitat von Lethean
sagt mal, wie soll frau eigentlich überhaupt vernünftig wkm machen mit entsprechend herausfordernden gewichten (die eingewöhungsphase jetzt mal als überwunden vorausgesetzt) ohne einen trainingspartner?
soll frau sich echt allein ans bankdrücken wagen und womöglich unter der hantel zu tode kommen? wär doch echt schade um mich, oder meint ihr nich? 
Bankdrücken mit Kurzhanteln.
Kniebeugen im Rack, da kann man sich Sicherheitsbarren setzen.
Kreuzheben, naja, absetzen ?
Ausserdem sagt WKM explizit "Sichere Gewichte" "nicht bis zum MV".
viel Erfolg.
ich bin grade erst wieder eingestiegen, hab also noch eine Geräte-Eingewöhnungsphase vor mir (um wenigstens mal die Stange zu schaffen), aber sobald ich die leere Stange beugen kann, wird kleines fettes Grizabella sich ins Rack stellen und die Curler gaaanz böse anfunkeln.
-
Discopumper/in
als ich angefangen habe, die Hampelgeräte gegen normale Geräte und dann gegen freie Gewichte zu tauschen, hatte ich die selben Bedenken. Meine erfahrung ist, dass BB generell zu den nettesten Trainierenden im Studio gehören, es gab nie jemanden, der nicht auf meine Bitte hin kam und mir die Übung gezeigt hat oder mir keine Hilfestellung gegeben hat. Am Anfang ( das ist jetzt aber über 10 Jahre her, da hat sich viel geändert) wurde ich misstrauisch beäugt, aber als die Jungs dann gesehen haben, dass ich ernsthaft Hanteln statt Hampeln machen will, liefs mehr als gut.
Such Dir einen, der vertrauenswürdig erscheint und geh hin und bitte um Hilfe, zeigen, Korrektur. Ich bin mir sicher, dass niemand nein sagt, v.a. wenn ich mir Dein Foto so anschaue
-
Hi Lethean,
mach doch keine Wissenschaft draus, sondern MACH ES! Sag ich dir mal so als Wissenschaftlerin. 
Nimm dir die Zeit deine Gewichte auszutesten. Dein Studio wird sicher auch eine 10-Kilo-Stange haben, falls du dich an die Olympia-Stange (20 kg leer) beim Bankdrücken, Rudern, Kreuzheben, Kniebeugen usw. nicht ran traust. Ist vllt. auch erstmal gut um Sicherheit und Technik zu erarbeiten. Du wirst dann schon fühlen, ob du dich technisch und kraftmäßig so weit fühlst, dass du steigern möchtest.
Ich habe mir damals für die großen Übungen, also Kniebeugen, Kreuzheben, Langhantelrudern, Military Press die Hilfe des Trainers geholt, habe mir auch einen Plan zusammen stellen lassen.
Anfangs hat er sich viel Zeit genommen ca. 4-5 mal eine Stunde jeweils ca. 1 mal pro Monat. Da haben wir geübt, geguckt wie ich es mache und wie ich es besser machen kann. Zwischen den Trainertermienen habe ich selbst gehübt und auf die Dinge geachtet, die er mir gesagt hat.
Später hat er nur alle paar Monate nochmal geschaut und hier und da was angemerkt.
Der Plan, den er mir gab war übrigens dem wkm recht ähnlich. Ist eben was klassisches, was gutes. Auch heute nach ca. 8 Jahren trainiere ich meist nach meiner Abwandlung vom wkm. Ich trainiere auch alleine (will das gar nicht anders) und schwer. Klar geht, wie grizabella beschreibt.
Ähnliche Themen
-
Von HC-Helmut89 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.01.2012, 13:53
-
Von JayLaVu94 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.02.2009, 15:39
-
Von bigdude1982 im Forum Kampfsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.05.2007, 14:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen