
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von kc1989
ok, danke schonmal für die hilfreichen tipps.
Habe ich das jetzt richtig verstanden:
Also am besten jede TE Waden stehend, sitzend und Donkey-Wadenheben trainieren mit 8 x 5 WH und ca 10 sec Pause. Wieviel Sätze Sind dabei am besten oder reichen die 8 x 5 WH pro gerät? Dazu natürlich die restlichen Tipps befolgen.
Stehend kann ich meine Waden nur an der Multipresse trainieren, was nehmt ihr da als Unterlage? Ich denke Hantelscheiben eignen sich nicht besonders.
10 Sekunden Pause sind sehr wenig. Mach zwischen den Clustern ca. 1 Minute Pause - eher länger, wenn du die Pause brauchst. Für die Übersäuerung ist schließlich der Dropsatz am Ende zuständig, die sollte dir beim Setzen der mechanischen Reize möglichst wenig im Weg stehen.
Beim Clustern immer unten kurz ausdehnen während der Übung.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von MajPay
Und wie soll man ohne Sehnen ein Gelenk bewegen? Der Skelettmuskeluskel ist einfach der kontrahierbare Teil einer Sehne..
Das sollte nur zur Verdeutlichung dienen. Gibt viele die Wippen und arbeiten auf der Wadenmaschine ohne bewusst mit der Wade zu arbeiten. Ich kann mindestens das 1,5 fache auf der Maschine bewegen, treffe dabei aber nicht die Wade so wie ich es für optimal halte.
1Minuten zwischen jedem Cluster ist zu lange. das hat mit HT dann nicht mehr viel am Hut. Cluster und je 1min dazwischen wären plus der Ausführung der Wdh über 10 Minuten!! Das ist zuviel, sorry.
Und nicht jede tE Donkey, Stehend und dann Sitzend.
Die Aussage war so gemeint ,dass Donkey am besten ist, dann stehendes und dann sitzendes WE.
Dachte das mathematische Zeichen ">" wäre jedem klar
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von kleberson
1Minuten zwischen jedem Cluster ist zu lange. das hat mit HT dann nicht mehr viel am Hut. Cluster und je 1min dazwischen wären plus der Ausführung der Wdh über 10 Minuten!! Das ist zuviel, sorry.
Was hat denn die Pause zwischen den Clustern mit der Hypertrophie zu tun?
-
Eisenbeißer/in
äh - abgesehen von der Übersäuerung natürlich.
Hat der metabole Pathway bei Waden eine größere Relevanz im Verhältnis zum Mechanischen als bei anderen Muskelgruppen?
War leider zu spät zum editieren, sorry.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Weichkekslieferant
Was hat denn die Pause zwischen den Clustern mit der Hypertrophie zu tun?
Hallo, der Faktor Zeit ist für HT genauso wichtig wie Volumen und Gewicht.
Natürlich löst man auch mit 1min Pause HT aus, aber ich denke wir sind alle darauf aus, optimale Reize zu setzen und das geht mit 1Minute dazwischen nicht. Und bei einer Gesamtdauer von 10 Minuten für die Gesamt-wdh schon garnicht.
Und ja Waden reagieren auf kürzere Pausen besser
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von kleberson
Hallo, der Faktor Zeit ist für HT genauso wichtig wie Volumen und Gewicht.
Dass du diese Meinung vertrittst ist mir schon klar. Was mich interessiert ist die Begründung dafür (jetzt nicht wadenspezifisch).
Es gibt nämlich auch andere Ansichten dazu, wkm zB empfiehlt meist 1-2 Minuten Pause zwischen den Teilsätzen und Zyko ging afaik so weit zu sagen, dass die Pausen zwischen den Teilsätzen völlig egal seien - die Gesamtwiederholungszahl sei wichtig.
-
Forum Spezialist/in
Dann kannst du ja auch 20wh. Kreuzheben mit 200kg über den Tag verteilt machen glaube aber nicht das du dann Wachstum stimulierst.
Wenn du aber 20wh. Kreuzheben mit 200kg in 4-5min schaffst, dann hast du einen ordenlichen Wachstum stimuliert! 
greetz
-theANIMAL-
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
BBszene kennt mich
So siehts aus Krusch. Du hast es erkannt.
 Zitat von Weichkekslieferant
Dass du diese Meinung vertrittst ist mir schon klar. Was mich interessiert ist die Begründung dafür (jetzt nicht wadenspezifisch).
Sorry, aber die Zeit dir die Grundlagen von Muskelfunktionen usw. jetzt aufzuschreiben ist mir dann doch zu schade. Das kann man in guter sportwissenschaftlicher Literatur nachlesen. Und dann kommt man auch dahinter, warum der Ansatz Gewicht x Wdh egal in welcher Zeit absoluter Blödsinn ist.
5 Wdh haben nunmal mit HT nicht viel am Hut, und wenn du dann noch Minute Pause dazwischen machst wird das ganze nicht besser. Im Gegenteil
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von kleberson
5 Wdh haben nunmal mit HT nicht viel am Hut, und wenn du dann noch Minute Pause dazwischen machst wird das ganze nicht besser. Im Gegenteil
Dann ist es für mich absolut schleierhaft, warum grade im Clusterstil des hypertrophie-spezifischen Trainings (Cluster-HST) zu kleinen Clustern mit großen Pausen geraten wird!?
Schade, dass du nicht näher auf die Begründung eingehen willst. Nichtmal ein Stichwort dazu...?
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Weichkekslieferant
Dann ist es für mich absolut schleierhaft, warum grade im Clusterstil des hypertrophie-spezifischen Trainings (Cluster-HST) zu kleinen Clustern mit großen Pausen geraten wird!?
Für mich ist das auch schleierhaft
Ähnliche Themen
-
Von Midocus im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.04.2015, 15:20
-
Von Hassle im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 01.11.2014, 08:38
-
Von Dahk0o im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.03.2012, 20:51
-
Von xxl777 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.02.2011, 23:15
-
Von Crossfire im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.01.2007, 13:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen