
-
ist das wirklich wichtig? hörst du mit dem training auf, wenn er bei dir größer ist als normal?
das hauptproblem beim training allgemein, aber besonders beim bizeps, liegt in der schlechten ausführung. gerade beim bizeps kommst du mit falscher haltung bzw. falscher gewichtsführung schnell dazu, dass das ohnehin schon eher niedrige gewicht (im verhältnis zu rücken, brust, beinen) weitgehend von der schultermuskulatur übernommen wird.
beobachte im studio doch mal andere, wie sie trainieren. oft sind folgende varianten zu sehen:
1. beim kurz- oder langhantelcurlen vorm körper bleibt der oberarm nicht senkrecht gestreckt, sondern wandert nach vorn mit hoch. folge: der vordere delta übernimmt einen erheblichen anteil.
2. alternativ wird das gewicht ganz dicht am körper hochgezogen, dabei aber der ellbogen weit nach hinten gestreckt. folge: eine merkwürdige variante des seithebens, auch hier wird ein großteil auf den delta verlagert.
3. besonders beliebt scheint mir auch dies zu sein: kh-curls mit rotation. dabei wird dann aber weder die rotation sauber geführt (zb nur 30 bisw 45 grad, oder aber erst rotiert und dann gecurlt), noch die gesamte bewegung irgendwie zielführend gebracht, weil die obigen varianten 1 und 2 irgendwie miteinander verknüpft werden und/oder der gesamte körper mitschwingt.
Ähnliche Themen
-
Von Hermann Veen im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08.09.2012, 08:44
-
Von gzim23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 02.06.2007, 10:47
-
Von byronic im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.12.2005, 15:13
-
Von maikels im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.09.2005, 04:19
-
Von mietze im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.08.2005, 16:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen