Zitat Zitat von hampelmann1337
Wenn du hoch springst, stösst du dann am Ende der Beinbewegung mit den Waden oder nicht? Beim Boxen ist die Ferse auch in der Luft und nicht am Boden.

Wäre die aufgeteilte Variante mit Kniebeugen, Wadenheben und Sprungübungen ohne oder mit wenig Gewicht eurer Meinung nach besser?
Richtig, aber die Fußstreckung ist nur eine Teilbewegung eines Sprunges.
Für Sprungkraft würde ich inbesondere Hüft- und Kniestreckung trainieren.

Ich bezweifel, dass man beim Wadenheben (insbesondere im Anschluss an eine Kniebeuge) wirklich volle Geschwindigkeit bei der Fußstreckung erreicht.
Würde deinem letzten Absatz also zustimmen: Teilbewegungen trennen und gezielt trainieren.

Oder: Mal Sprungkniebeugen ausprobieren. Mein Gefühl (ich spreche hier wirklich rein aus Beobachtungen und eigenen praktischen Erfahrungen, keine Studien oder wissenschaftliche Abhandlungen) sagt mir, dass man bei einem wirklichen "Absprung" mehr Explosivität entwickeln kann als bei der "bodenhaftenden" Variante ala Wadenheben.

Oder: Diverse Sprungvarianten in den Plan aufnehmen.

In puncto Sprungkraftverbesserung gibt es aber schon zig Ansätze, sehe irgendwie keinen Sinn darin, das Rad neu erfinden zu wollen (über bewährte Ansätze zu diskutieren ist natürlich legitim).