Das ist so. Aufgrund der Massenträgheit muss man, wenn man am Boden bleiben will, am Ende der Bewegung schon wieder abbremsen.
Vielleicht versuch ich morgen ein paar Gleichungen dazu aufzustellen, hätte aber nicht so viel praktischen Nutzen.
Wie machst du Sprungkniebeugen mit Gewicht? Muss doch saumässig unbequem sein, wenn einem bei jeder Landung die LH in den Nacken kracht. Nimmst du KHs oder eine Gewichtsweste?
Da ich vorrangig im Heben und Beugen stärker werden will, ist mir die Hüftstreckung am wichtigsten.
Dafür mache ich "Züge", eine Übung von den Gewichthebern + Heben und Beugen mit mittleren Intensitäten und Fokus auf schnelle Ausführung.
Sprungkniebeugen habe ich lange nicht mehr gemacht.
Stellt z.B. eine sehr wichtige funktionelle Übung für Langlauf- Sprinter (klassich) dar.
wenn ihr mal schaut, wie dort die Bewegungstechnik ist, dann kommt diese dieser Art der Übungsausführung mit möglichst explosvien wadenheben direkt an die Kniebeuge sehr sehr nahe!
Lesezeichen