Zitat Zitat von kleberson
Und du glaubst das bringt auf unserem Level mehr als das Ego auszuschalten, die Technik zu perfektionieren um dann noch mehr den Fokus auf den Zielmuskel zu legen?
wenn der Zielmuskel das Gewicht einfach nicht mehr bewegen kann, was soll es dann bringen, mich noch mehr auf ihn zu fokussieren? Was hat das mit dem Ego zu tun?

Das ganze unter Berücksichtigung von erhöhtem Risiko.
wenn man weiß was man tut ist da kein erhöhtes Risiko

Will mal sehen wie ihr mit 180kg in der Beuge oder auf der Bank am abfälschen seid und euch mit dieser Technik das erhoffte Mehr erarbeitet.
hab ich behauptet dass das bei jeder Übung sinnvoll geht?

Abfälschen = unnötig bis zerstörend
BB an sich ist unnötig bis zerstörend. Kannst ja Walken gehen.

Und was soll das bringen außer einen Eindruck auf die 60kg-experten, die das 2 Tage später nachmachen?
einen erschöpften Muskel

Sorry, aber wenn der Zielmuske bzw. eine Muskelschlinge eine Arbeit nicht mehr sauber verrichten kann, dann ist eben aus gutem Grund Schluss.
aber eben nur bei dem aufgelegten Gewicht. Hast du also auch was gegen Reduktionssätze und Trainingspartner, die helfen?

Klar kann man mal weiter rumbrechen, macht jeder mal gerne, aber hier gehts ja darum was dauerhaft gut oder schelcht ist und für fast alle sind solche Methoden eben kontraproduktiv bishin zum sicheren Weg sind Krankenhaus.
man kann dauerhaft hin und wieder auch mal abfälschen, ich mache das (gerade bei Isolationsübungen und Zugübungen) seit 12 Jahren ohne Probleme. Was soll ich mir da beim Abfälschen auch kaputt machen? Abfälschen heißt nicht, dass man keine Kontrolle mehr über seinen Körper hat!

Training ist dafür da für Reize zu setzen und das kann man wunderbar bzw. optimal ohne Abfälschen.
hängt vom Trainingssystem ab

Was glaubt ihr denn warum Profis mit Schmerzmittlen und schlimmerem rumhantieren?
natürlich weil sie beim Seitheben abfälschen

Wie gesagt, wer mit 60kg rumeiert kann sicherlich abfälschen ohne großen Schaden zunehmen, aber auch da ist es eben völlig unnötig.
stimme ich zu

Aber ab einer gewissen Leistungsdichte und vor allem da, wo eben der braditrophe Apparat (Sehnen, Muskeln, also alles was weniger durchblutet ist und schlechter regeneriert als Muskeln) der empfindliche Faktor ist wird das Spiel mit dem Feuer immer gefährlicher. Daher ist es auch wichtig die perfekte Technik von Beginn an zu lernen und auch zu lernen das Ego dort auszuschalten wo es gilt.
stimme ich zu, warum das jetzt gegen Abfälschen sprechen soll leuchtet mir aber nicht ein. Wer ein gewisses Niveau erreicht hat kennt seinen Körper!

Wen nder Ertrag wenigstens in einer angemessenen Relatio nstehen würde, aber das macht er ja nicht mal ansatzweise.
und das weißt du woher?

Daher nochmal. Abfälschen = Blödsinn
nö, pauschalisieren = Blödsinn!

ich würde mich auf jeden Fall als einen sehr vorsichtigen "Trainierer" bezeichnen und halte nicht viel von Intensitätstechniken und dem ganzen Kram, aber wie gesagt, dieses Verteufeln von kontrolliertem und intelligentem Abfälschen kann ich absolut nicht nachvollziehen!