
-
 Zitat von TequilaBabe
Ich hab mir das alles nochmal durch gelesen und ich finde keinen Beitrag, in dem ich behaupte, dass man bei LC mit Überschuss nicht zunimmt oder gar abnimmt... ?!
Wo soll das bitte stehen.
Du bringst einen Umkehrschluss, der aber die gleiche - falsche - Grundüberzeugung verdeutlicht. Hier nochmal Deine Aussage: "Du kannst nicht pauschal sagen, dass selbst wenn man sich von Zucker ernährt und dabei keinen Überschuss hat nicht zunimmt. Das ist blödsinn"
Doch, das kann ich pauschal sagen, weil es eine Tatsache ist. Wer keinen Energieüberschuss hat, nimmt nicht zu.
Nicht? Seltsam... da gibt es aber andere Beispiele.
Die dann, wie gesagt, die Physik revolutionieren würden, aber man lernt ja nie aus. Sind diese Beispiele reproduzierbar ? Gibt es dazu belastbare Daten / Studien ?
Aber ok. Ich kenne jemanden der Sport macht 3x wöchentlich, gesunde normale Mischkost, kein Überschuss... diese Person nimmt nicht ab... selbst wenn sie einen Monat nur mit 1300 Kcal lebt und Sport macht. Wieso nimmst sie dann nicht ab?
Die Antwort ist absolut simpel: Weil diese Person einen so trägen Stoffwechsel / geringen Energieumsatz hat, dass ihr Verbrauch nicht höher als 1300 kcal liegt. Der absolute Diätklassiker, gerade bei ständig diätenden Frauen, das erlebt man -zigtausendfach.
Würde man im Labor den tatsächlichen Energiebedarf ermitteln, ließe sich das auch belegen.
Das ist alles andere als ein Mysterium...
Nach deiner Theorie sollte das doch der Fall sein.
Du meinst die Thermodynamik ?!? Wenn das meine Therorie wäre, säße ich jetzt wahrscheinlich auf den Bahamas und würde die Gelder der Nobel-Stiftung verprassen.
Das war im vorletzten Jahrhundert eine Theorie, im Jahr 2011 ist es ein Lehrsatz.
Was den Sachverhalt angeht, habe ich ja oben geschildert, warum diese Person nicht abnimmt.
Ich hab nie behauptet, dass man Atkins essen soll mit einem Überschuss und dann noch abnimmt... das steht in keinem Beitrag.
Du behauptest aber, dass man bei KH-reicher Ernährung auch im Energiedefizit zunimmt, und das würde im Umkehrschluss auch bedeuten, dass man bei bestimmter Ernährung mit Energieüberschuss nicht zwangsläufig zunimmt, weil Du mit Deiner Aussage die komplette Thermodynamik ignorierst bzw. bestreitest. Die alte Atkins-These...
Ich habe Deine entsprechende Aussage jetzt schon 2 x zitiert...
Es macht nicht nur langfristig krank..., ich verstehe was du meinst.
Da sind wir uns dann einig. Ich habe nichts gegen LC und die Varianten, nur gegen die Diätgurus und ihren populärwissenschaftlichen Humbug, weil der offensichtlich auf verdammt fruchtbaren Boden fällt, und das ist schade...
..........
-
 Zitat von Rektus
..........
Zitat von TequilaBabe
Ich hab mir das alles nochmal durch gelesen und ich finde keinen Beitrag, in dem ich behaupte, dass man bei LC mit Überschuss nicht zunimmt oder gar abnimmt... ?!
Wo soll das bitte stehen.
Du bringst einen Umkehrschluss, der aber die gleiche - falsche - Grundüberzeugung verdeutlicht. Hier nochmal Deine Aussage: "Du kannst nicht pauschal sagen, dass selbst wenn man sich von Zucker ernährt und dabei keinen Überschuss hat nicht zunimmt. Das ist blödsinn"
Doch, das kann ich pauschal sagen, weil es eine Tatsache ist. Wer keinen Energieüberschuss hat, nimmt nicht zu.
Ganz ehrlich? Ich kann das an mir wiederlegen. Ich habe in den letzten zwei Wochen 5 Kg zugenommen. Meine Ernährung war normal. Obst, Gemüse, Hähnchen und Pute, Kartoffeln und Nudeln und das alles in normalen Portionen. Mein GrundU liegt bei 1400 Kcal. Mein Gesamtumsatzt liegt bei keiner Bewegung und nur liegen bei 2060 Kcal. Ich habe meistens 1800-1900 Kcal zu mir genommen, Low Fett. Dazu 1x die Woche Motocross fahren und eben normale Tätigkeiten. Ich saß nicht nur auf dem Sofa und habe Däumchen gedreht. Trotzdem habe ich nicht abgenommen sondern ZU. Wenn ich die 1800-1900 Kcal aber LowCarb esse halte ich mein Gewicht bzw. es geht sogar bissel was runter. Wie erklärst du das? Mein Stoffwechsel arbeitet normal. Ich hab mich durchchecken lassen, es ist alles Ok. Lass von diesen 5 Kg noch 2,5 Kg Wasser sein. Was ist mit dem Rest.
Nicht? Seltsam... da gibt es aber andere Beispiele.
Die dann, wie gesagt, die Physik revolutionieren würden, aber man lernt ja nie aus. Sind diese Beispiele reproduzierbar ? Gibt es dazu belastbare Daten / Studien ?
Aber ok. Ich kenne jemanden der Sport macht 3x wöchentlich, gesunde normale Mischkost, kein Überschuss... diese Person nimmt nicht ab... selbst wenn sie einen Monat nur mit 1300 Kcal lebt und Sport macht. Wieso nimmst sie dann nicht ab?
Die Antwort ist absolut simpel: Weil diese Person einen so trägen Stoffwechsel / geringen Energieumsatz hat, dass ihr Verbrauch nicht höher als 1300 kcal liegt. Der absolute Diätklassiker, gerade bei ständig diätenden Frauen, das erlebt man -zigtausendfach.
Würde man im Labor den tatsächlichen Energiebedarf ermitteln, ließe sich das auch belegen.
Das ist alles andere als ein Mysterium...
Sie macht keine Diäten. Der Versuch mit 1300 Kcal war der erste und letzte, da es nicht funktioniert hat. Dazu hat sie jeden 6-7 Tag einen Refeed gemacht, gegen das einschlafen des Stoffwechsels. Sie ißt normal nach Hunger und Bedarf und macht dazu Sport. Sie ist 1,75 cm und ca 85Kg schwer. Stoffwechsel und Schilddrüsen sind Ok. Ebenso wie Hormonhaushalt. Tja, wie du siehst gibt es Ausnahmen. Man kann nicht pauschal sagen, dass was für den einen richtig ist, kann für den anderen falsch sein. ICh wiederspreche dir nicht, dass wenn man einen Überschuss hat nicht zunimmt und ich gebe dir Recht wenn du sagst, dass man mit einem Defizit abnimmt. Aber das trifft nun mal nicht auf jeden zu. Das wollte ich damit sagen.
Nach deiner Theorie sollte das doch der Fall sein.
Du meinst die Thermodynamik ?!? Wenn das meine Therorie wäre, säße ich jetzt wahrscheinlich auf den Bahamas und würde die Gelder der Nobel-Stiftung verprassen.
Das war im vorletzten Jahrhundert eine Theorie, im Jahr 2011 ist es ein Lehrsatz.
Was den Sachverhalt angeht, habe ich ja oben geschildert, warum diese Person nicht abnimmt.
Nein, deine Theorie mit dem Energiebedarf, Überschuss und Defizit.
Ich hab nie behauptet, dass man Atkins essen soll mit einem Überschuss und dann noch abnimmt... das steht in keinem Beitrag.
Du behauptest aber, dass man bei KH-reicher Ernährung auch im Energiedefizit zunimmt, und das würde im Umkehrschluss auch bedeuten, dass man bei bestimmter Ernährung mit Energieüberschuss nicht zwangsläufig zunimmt, weil Du mit Deiner Aussage die komplette Thermodynamik ignorierst bzw. bestreitest. Die alte Atkins-These...
Ich habe Deine entsprechende Aussage jetzt schon 2 x zitiert...
Nein, habe ich nicht. Wo steht diese Aussage? Wo steht, dass man mit KH reicher Ernährung und Defizit zunimmt? Wo habe ich das behauptet? Ich habe nur meine Erfahrung wiedergegeben. Nie behauptet, dass es immer so ist.
Es macht nicht nur langfristig krank..., ich verstehe was du meinst.
Da sind wir uns dann einig. Ich habe nichts gegen LC und die Varianten, nur gegen die Diätgurus und ihren populärwissenschaftlichen Humbug, weil der offensichtlich auf verdammt fruchtbaren Boden fällt, und das ist schade...
Ich bin kein Diätguru und will auch niemanden diese Ernährung aufschwatzen. Jeder soll sich so ernähren wie er möchte und es führ richtig hält.
Ich hab nichts gegen normale Mischkost. Ich esse selber normal. Ich lebe auch nicht LC. Ich bin nur auf die Diskussion hier eingegangen. Weil, man eben nicht pauschal sagen kann, das nur eine Ernährungsform für alle richtig ist. Es gibt Menschen bei denen trifft es nicht zu.
Grüße Maria
-
@ TequilaBabe
Damit wir nicht komplett aneinander vorbei schreiben:
Zwei Personen, die jeweils 2.000 kcal umsetzen; die eine führt die gleiche Energiemenge in Form von Fett und Eiweiß auch wieder zu,die andere in Form von Dextrose.
Könnte eine der beiden Personen zu- oder abnehmen ?
-
 Zitat von Rektus
@ TequilaBabe
Damit wir nicht komplett aneinander vorbei schreiben:
Zwei Personen, die jeweils 2.000 kcal umsetzen; die eine führt die gleiche Energiemenge in Form von Fett und Eiweiß auch wieder zu,die andere in Form von Dextrose.
Könnte eine der beiden Personen zu- oder abnehmen ?
Aus meiner Erfahrung ja können sie, also eine Person abnehmen und eine zunehmen. Kommt auf die Person an.
Rein logisch betrachtet sollte es aber nicht der Fall sein. Ich versteh schon auf was du hinaus willst. Normal sollten beide Personen das Gewicht halten. Was aber nicht zwangsläufig so ist.
Aber im Grunde hast du Recht.
-
 Zitat von TequilaBabe
Aus meiner Erfahrung ja können sie, also eine Person abnehmen und eine zunehmen. Kommt auf die Person an.
Rein logisch betrachtet sollte es aber nicht der Fall sein. Ich versteh schon auf was du hinaus willst. Normal sollten beide Personen das Gewicht halten. Was aber nicht zwangsläufig so ist.
Aber im Grunde hast du Recht.
Jetzt ruderst Du aber hin und her... 
Glaube besser den Leuten, die das moderne Physikverständnis geprägt haben, und das sind nicht Lutz, Atkins und andere LC-Gurus. Die wollen lediglich etwas verkaufen und möglichst einfache Lösungen bieten.
@tttopia
Dein Ansatz ist korrekt, aber ein potentieller Muskelabbau ist in dem vorausgesetzten Beispiel-Energiebedarf von 2.000 kcal ja bereits enhalten.
Der Zuckerfresser würde im Laufe der Zeit allerdings tatsächlich wahrscheinlich schneller atrophieren ( nicht wegen der carbs, sondern dem fehlenden Protein ), sein Grundumsatz und somit sein Gesamtenmergiebedarf würden immer weiter sinken und dann würde er bei einem weiterhin konstanten 2.000-kcal-input Fett einlagern.
In dem Beispiel würden beide Personen weder zu- noch abnehmen.
-
 Zitat von Rektus
@ TequilaBabe
Damit wir nicht komplett aneinander vorbei schreiben:
Zwei Personen, die jeweils 2.000 kcal umsetzen; die eine führt die gleiche Energiemenge in Form von Fett und Eiweiß auch wieder zu,die andere in Form von Dextrose.
Könnte eine der beiden Personen zu- oder abnehmen ?
Energetisch betrachtet dürfte es keinen Unterschied machen aber nachdem sich der Körper ja ständig umbaut würde die Person ohne Fett und Proteine erstmal abnehmen da sie u.a die Muskeln nicht erhalten könnte(m.M.).
Ähnliche Themen
-
Von ebayviper im Forum Ernährung
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 29.06.2016, 09:38
-
Von simon_1992_simon im Forum Abspeckforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 19.01.2015, 06:50
-
Von webmarkus568 im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30.07.2014, 13:11
-
Von HAYVANMODUS im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.06.2014, 18:12
-
Von EazyG im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06.10.2011, 21:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen