
-
Eisenbeißer/in
Rudi hat das ja schon angesprochen:
Versuch nicht mit den Armen zu arbeiten sondern bewusst mit dem Rücken, versuche beim Rudern und Klimmzügen deine Schulterblätter zusammen zu ziehen.
Deine Arme sind bei den Übungen im Prinzip nur zwei "statische Haken an denen das Gewicht aufgängt wird, die Arbeit kommt aus dem Rücken".
Du kannst bei Klimmis auch versuchen so ne Art Teilwiederholung zu machen, du hängst also komplett aus und ziehst dich nur nach oben indem du die Schultern zusammenziehst. Mir hat das extrem geholfen, Stichwort Mind-Body-Connection.
-
Wenn der Bizeps so beanpsrucht wird bei den Rückenübungen, dann trainiert die Rückenübung auch den Bizeps.
Wenn man in einer Übung besser werden will muss man eben die Übung machen. Wenn man Basketball spielt wird man nicht im Fußball besser und wenn man Langhantel Curls macht wird man nicht bei Klimmzügen oder Rückenübungen generell besser.
-
ich trainiere seit 8 monaten.
wie sich eine Kontraktion anfühlt weis ich
Ich versuch ja schon immer z.B. beim Latzug auf die Brust nur an meinen Rücken zu denken klappt auch oft, dennoch fühle ich mich nach dem Rückentraining schlecht weil ich im Kopf der Meinung bin nicht genug für meinen Rücken gemacht zu haben.
Echt *****...
Ich hab immer das gefühl das da noch mehr geht (wiederholungen und gewicht) aber oft ist es so das ich obwohl ich noch nicht viel im rücken merk das gewicht einfach nicht mehr kontrolliert ziehen kann. und bevor ich überhastet ziehe lass ich es lieber weil falsch machen is auch nich gut.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Nestra
ich trainiere seit 8 monaten.
wie sich eine Kontraktion anfühlt weis ich
Ich versuch ja schon immer z.B. beim Latzug auf die Brust nur an meinen Rücken zu denken klappt auch oft, dennoch fühle ich mich nach dem Rückentraining schlecht weil ich im Kopf der Meinung bin nicht genug für meinen Rücken gemacht zu haben.
Echt *****...
Ich hab immer das gefühl das da noch mehr geht (wiederholungen und gewicht) aber oft ist es so das ich obwohl ich noch nicht viel im rücken merk das gewicht einfach nicht mehr kontrolliert ziehen kann. und bevor ich überhastet ziehe lass ich es lieber weil falsch machen is auch nich gut.
Was hast du den fürn TP? Vielleicht hat dein Bizeps nicht genug reg. Zeit und ist somit nicht zu 100% erholt und merkst deswegen dein Bizeps so stark beim Rückentraining. Und der Bizeps wird definitiv beim Rückentraining beansprucht das ist Fakt
-
Montag: Brust, Bizeps, Schulter, Bauch
Mittwoch: Rücken, Trizeps, Nacken,
Freitag: Brust, Bizeps, Schulter, Bauch
Ja ich weis Beine fehlen aber die lass ich z.Z. weg wegen verletzung
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Nestra
Montag: Brust, Bizeps, Schulter, Bauch
Mittwoch: Rücken, Trizeps, Nacken,
Freitag: Brust, Bizeps, Schulter, Bauch
Ja ich weis Beine fehlen aber die lass ich z.Z. weg wegen verletzung
Habe ich mir gedacht
Ziemlich Bizepslastiges Training #popcorn
-
Sportstudent/in
ok, just my 2 rappen ...
wechsel bizeps und trizeps, dann wird der bizeps nicht auch noch am nichttrainingstag belastet ... wenn schon bi/trizeps-training dann nur eine armiso pro muskel !!! ...
und vergiss das latziehen ... man sieht deinem rücken an ob du richtig trainierst. mach kreuzheben und enge klimmzüge im untergriff und versuche bevor du dich nach oben ziehst deien rücken schon anzuspannen. kann sein das das nicht direkt geht, aber es läßt sich erlernen ...
-
BBszene kennt mich
 Zitat von simon1983
Deine Arme sind bei den Übungen im Prinzip nur zwei "statische Haken an denen das Gewicht aufgängt wird, die Arbeit kommt aus dem Rücken".
Du kannst bei Klimmis auch versuchen so ne Art Teilwiederholung zu machen, du hängst also komplett aus und ziehst dich nur nach oben indem du die Schultern zusammenziehst. Mir hat das extrem geholfen, Stichwort Mind-Body-Connection.
Super Post!
-
 Zitat von simon1983
Rudi hat das ja schon angesprochen:
Versuch nicht mit den Armen zu arbeiten sondern bewusst mit dem Rücken, versuche beim Rudern und Klimmzügen deine Schulterblätter zusammen zu ziehen.
Deine Arme sind bei den Übungen im Prinzip nur zwei "statische Haken an denen das Gewicht aufgängt wird, die Arbeit kommt aus dem Rücken".
Du kannst bei Klimmis auch versuchen so ne Art Teilwiederholung zu machen, du hängst also komplett aus und ziehst dich nur nach oben indem du die Schultern zusammenziehst. Mir hat das extrem geholfen, Stichwort Mind-Body-Connection.
Stichwort "Latruckeln":
http://www.youtube.com/watch?v=JjJQ8...eature=related
Ähnliche Themen
-
Von Achterbahn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19.05.2012, 18:35
-
Von Brokenmaster im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 10.05.2006, 14:12
-
Von popeye[xdt] im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 16.05.2005, 20:29
-
Von Hubat im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.04.2004, 21:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen