
-
Neuer Benutzer
wenn ich beuge kriege ich eigentlich fast immer muskelkater.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von maiktaison
wenn ich beuge kriege ich eigentlich fast immer muskelkater. 
me2
und beim drücken auch
-
Powersofti hat mal folgendes geschrieben:
 Zitat von powersofti
...
Bei einem Anfänger ist weder das zentrale Nervensystem (ZNS) noch die Intramuskuläre Koordination (IK) ausgebildet, dazu kommt noch das ein Anfänger, egal wie intensiv er trainiert, garnicht alle Muskelnfasern aktivieren kann.
Jeder hat es warscheinlich schon erlebt das er nach einer Trainingseinheit, bei der man alles gegeben hat, nach kurzer Zeit das Gefühl hatte er könnte gleich nochmal ins Training weil er so fit ist. Das liegt eben daran das er nur einen kleinen Teil der Muskulatur aktivieren kann und die restlichen Fasern sind ausgeruht.
Daraus kann man ableiten das es nicht schadet wenn man 3x in der Woche den gleichen Muskel trainiert.
Die IK wird ausgebildet indem man Mehrgelenksübungen, auch Grundübungen genannt, ausführt. Das ist ein Prozess der Jahrzehnte dauert, wenn er sich mit den Jahren auch immer mehr abschwächt. Ohne diesen Prozess wäre es garnicht möglich sich kontinuierlich zu verbessern.
Das ZNS ist ein ganz kritisches Teil, zum einen braucht man eine Belastung des ZNS um sich zu verbessern zum anderen Teil kann eine Überlastung des ZNS einen in der Entwicklungerheblich behindern oder sogar um Jahre zurück werfen (Übertraining)
...
-
Das ist interessant ... ich stell mir momentan genau die selbe Frage. Ich bin immer noch am rumprobieren mit welcher Trainingsmethode ich mich am wohlsten frühle.
Ich trainiere seit November regelmäßig (3 mal pro woche, selten 4 mal, aber jeden Tag Cardio), habe an Gewicht verloren, an Kondition und Kraft zugelegt. Im grunde genommen bin ich zufrieden.
Hab mit nem kurzen planlosen Alroundtraining angefangen, 3 Monate Splittraining ausprobiert und bin jetzt fast 3 Monate mit dem WKM unterwegs...
Die letzten 2-3 Wiederholungen sind Hölle und nach dem Training bin ich wirklich fertig, Muskelzittern und keine Kraft ... nach den Kniebeugen lauf ich wie auf rohen Eiern (sofern "laufen" noch zutreffen ist )...
Aber ich hatte nie auch nur einen Anflug von Muskelkater ...
Hab während der 3er Splitphase auch mal ausprobiert (für so ca 2 Wochen) 5 mal pro Woche zu trainieren ... ging wunderbar. Hab es dann gelassen weil man überall liest, 3-4 mal pro Woche ist absolut ausreichend...
Reize ich meinen Körper beim Training noch nicht ganz aus oder gibts für mich einfach keinen Muskelkater durch das Training.
(den enzigen Muskelkater den ich hatte - und der war überirdisch - bekam ich nach einem Umzug ... 2 Wohnungen wurden in eine zusammengelegt ... raus aus dem 5. hoch in den 4. ... wir waren nur zu zweit) ...
Edit: oh, da ist ja zwischenzeitlich ein neuer Beitrag reingeflattert ... nun, klingt gar nicht so unlogisch und nach 6 Monaten ist man noch ein Anfänger... dann bleib ich mal beim WKM 3mal pro woche...
-
Sportstudent/in
 Zitat von aurel81
Edit: oh, da ist ja zwischenzeitlich ein neuer Beitrag reingeflattert ... nun, klingt gar nicht so unlogisch und nach 6 Monaten ist man noch ein Anfänger... dann bleib ich mal beim WKM 3mal pro woche...
Das mit den Muskelfasern hat nichts mit MK zu tun. Dabei gehts eigentlich eher um den Unterschied, dass ein Anfänger nach einem Satz oft noch rumhüpfen kann, während ein Fortgeschrittener auf dem Boden kriecht und nach Luft japst. (Übertreibung)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen