
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Baddestbench
Es ist schwer einen Plan zu beaurteilen, indem die Intensität in den einzelnen Wochen nicht zu erkennen ist.
Egal welchen Wiederholungsbereich ich in einer TE trainiere, ich trainiere immer mit Maximaler Leistung. Nur wenn ich regenerative Einheiten oder Technikeinheiten dazwischen mache trainiere ich im 30-50% Bereich.
 Zitat von Baddestbench
Die Anordnung der Übungen scheint mir ein wenig merkwürdig. Aber du wirst dir schon etwas bei gedacht haben.
Ich nehme an du meinst die Waden- und Außenrotatoren Übungen? Die mache ich immer dazwischen und nicht am Ende. Zum einen wegen der Bequemlichkeit (Nach dem Beugen liegt die Hantel schon richtig beladen da) und zum anderen, um Luft für die nächste Übung zu bekommen. Nach schwerem Bankdrücken kann ich zb nicht an Frontdrücken denken... Da brauche ich einige Minuten Pause, da ist das Rotatorentraining ganz gut als Lückenfüller.
 Zitat von The Wicker Man
Die Idee, einen reinen GH-Tag zu machen, ist schon sinnvoll aber 1. reicht eine Einheit nicht wirklich aus, um technische Fortschritte zu machen und 2. ist dieser Tag nach schwerem Kreuzheben am denkbar schlechtesten aufgehoben.
Ja, dachte ich mir schon, irgendwie bekomme ich es nicht hin einen guten Plan zu mache. Ist es sinnvoller keinen wirklichen Plan zu haben und nach Empfinden intuitiv zu trainieren? Im Moment halte ich mich auch nur grob an meinen aktuellen Plan.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Intuitiv trainieren ist so ne Sache, ich bin auch sehr spontan...
Im Rahmen - dieser wird mit wachsender Trainingserfahrung mit Sicherheit immer größer - ist das schon ok aber einen groben Plan zu haben, zumindest was die Intensität und das Volumen pro Woche oder Zyklus angeht, ist meines Erachtens zweifellos von Vorteil.
-
Meinem Vorschreiber muss ich mich anschließen.
Trainierst du auf einen bestimmten Punkt hin und möchtest dort eine möglichst große Leistung vollbringen, dann wird das mit "Pi mal Daumen trainieren" nichts.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit guten, periodischen Plänen eine sehr gute Leistung erziele. Diese selber aufzustellen ist jedoch schwer.
Daher verlasse ich mich auf Literatur, ziehe hier und da solche Trainingspläne raus, probiere diese aus und stelle fest, welche für mich funktionieren und welche nicht.
Grundsätzlich stark zu werden, ist natürlich auch so möglich, wie du es beschreibst. Ob es effizientere Wege gibt ist eine andere Frage.
-
Daher verlasse ich mich auf Literatur, ziehe hier und da solche Trainingspläne raus, probiere diese aus und stelle fest, welche für mich funktionieren und welche nicht.
Welche Literatur würdest du empfehlen?
Könntest vielleicht so einen "guten Plan" mal posten?
-
Also, hier mal zwei ganz gute, wissenschaftliche Arbeiten zu dem Thema, welche wiederum auf andere Quellen verweisen, welche man studieren kann:
http://othes.univie.ac.at/6189/1/2009-08-07_0202471.pdf
http://othes.univie.ac.at/2635/1/2008-11-12_9205158.pdf
Problem ist, dass man sich anhand der Literatur selbst einen Plan erstellen müsste.
Es gibt jedoch auch zahlreiche, fertige Pläne, welche man im Internet finden kann. Diese werden teilweise in den Arbeiten genannt.
Probier mal dein Glück!
Ähnliche Themen
-
Von Dude85 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.03.2012, 17:46
-
Von GabbaGandalf19 im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13.01.2010, 10:22
-
Von Masterseven im Forum Ernährung
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 18.02.2009, 19:38
-
Von Jan1983 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.03.2007, 00:31
-
Von demos im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.10.2006, 21:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen