Zitat Zitat von BaschtlB
Ich greif das mal auf, auch wenn es schon ein paar Tage her ist:
Trägst du denn Schuhe mit Erhöhung in den Fersen oder stehst zumindest auf einen Brett o.ä.? Macht die Sache mit dem aufrechten Oberkörper um Welten (!) einfacher.

Der Vollständigkeitshalber das Training von heute (wenn auch eher wenig BB-lastig momentan, da es so langsam in die schwere Phase übergeht):

Bankdrücken 4x4x120
Kniebeugen 5x5x130

Das Beugen scheint langsam besser zu werden, fühlt sich auf jeden Fall gut an und da war auch noch Luft nach oben. Wäre auch mal an der Zeit, dass da noch was geht.
Wolfgang ( wkm) meinte dass das eine riesengroße dummheit sei und man sich dadruch eine schleche technik angewöhnen würde. Habe ich mir vor 2 Jahren auch sagen lassen, als ich in einem Gewichtheber verein war, es deswegen aber gelassen. Klar hilft das. Nur meinte wkm es wäre schlecht.

Ich habe in meiner Letzten Te 20iger Atemkniebeugen gemacht.
Warum wieso und ob es einen zusammenhang gibt, weiß ich nicht aber ich hatte jetzt das drittemal einen tinnitus/hörsturz anfall. Mir war sau schwindelig und mein Tinnitus ist auf die doppelte lautstärke angestiegen.

Mir ist mein Training extrem wichtig aber nicht zu lasten meiner gesundheit.
Leider werde ich das Beintraining in Zukunft sehr einschränken. Geht einfach nicht anders.
Auch wenn die HNOs keinen zusammenhang sehen, mir ist das noch nie nicht beim training passiert. Atmung stimmte eigentlich.

Zusätzlich muss ich sagen, dass mir nach den normalen Kniebeugen der art der unterer Rücken gebrannt hat, dass richtiges Rudern nicht mehr drinn gewesen wäre.

Gestern beim Heben dann auch wieder ein unwohles Gefühl in der Region. Mag sein dass es sich schnell anpasst und ich die bewegung nur zu lange nicht gemacht habe.

Ich werde aufjedenfall nur noch Frontbeugen, leicht und locker weg. Dann vllt beinstrecker und Beuger.

Tut mir selbst weh aber was solls. Ich hab kein Bock mir meine Gesundheit zu versauen. Warum auch immer das bei mir so ist.