Zitat Zitat von dondada
Mehrfach ungesättigtes Fett ist anfälliger für Oxidation was im Körper dann zu freien Radikalen führen kann. Freie Radikale wurden in Studien schon häufiger mit kardiovaskulären Krankheiten und Krebs in zusammenhang gebracht.

Außerdem gibt es widersprüchliche Studien den Nutzen von mehrfach ungesättigtem Fett betreffend. Unter anderem wurden einfach ungesättigte und gesättigte Fettsäuren und eine insgesamt erhöhte Einnahme von Fetten mit verringertem Risiko für Schlaganfälle assoziert, wogegen mehrfach ungesättigte Fette dieses Risiko erhöht haben.
Weiter sind einfach ungesättigte und gesättigte Fettsäuren mit erhöhter Testosteron Produktion in Verbindung gebracht worden, wogegen das für mehrfach ungesättigte Fette nicht der Fall ist.

Soweit ich weiß gibt es keine Endgültigen Aussagen, eine Studie ist immer nur "wahr" solange bis sie widerlegt wird...oder eben nochmal bestätigt. Trotzdem sehe ich das Ganze als Hinweis in eine bestimmte Richtung!

Dann liegt man wenn man ein gesundes Verhältniss anstrebt wohl genau richtig.

Ich denke mal rein tierisches Fett ist schon sehr ungesund. Aber ich bezihe mein Fett ja bewusst täglich aus: Fischöl, Olivenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl ( am wenigsten) und eben dem Tierischen Fetten in den Lebensmitteln.

müsste passen.

Danke für eure Hilfe!