Ah stimmt bei Andro wurde das auch besprochen. Werd mir das erstmal durchlesen.
Ähm den Link zu dem Thread zu posten ist verboten oder?
edit: Also die Meinungen in dem Thread sind auch recht gespalten, die Einen finden es als Ergänzung bei der Rehe ganz hilfreich, die Anderen Trainieren schon länger damit(sind aber auch nicht wirklich zufrieden) und der Rest meint: blödsinn...
Die Frage wird wohl sein, ob das Implantieren von Silikonmuskeln langfristig rentabler ist als ne Vibrotherapie. Meiner Meinung nach seelenloser Unfug.
ich hab grad ne Kundin die die letzten Wochen mit so einem Ding trainiert hat. Sie hatte ne Knie-OP und die Beweglichkeit war/ist extrem eingeschränkt. Da mag das in einem gewissen Umfang Sinn machen. Dennoch habe ich sie jetzt überzeugen können anständige Übungen zu machen und den möglichen Bewegungsspielraum maximal auszunutzen. Ihre Begeisterung stärkt mich in der Überzeugung, dass diese PowerPlates nur als absolute Notfalllösung taugen
Ich habe mal die Schulter auf einer Vibra trainiert, ist schon ein komisches Gefühl wen die Schulter auf einmal schmerzfrei ist.
3x12 Liegestütz habe ich auch gemacht, so gebrannt hat der Brustmuskel schon ewig nicht mehr und der Pump war mächtig, allerdings war auch der Muskelkater mächtig. Ich habe in einer Studie in einer Zeitschrift gelesen dass das Training sehr effektiv ist, aber, jetzt kommt der Hacken, am meisten bringt es wenn man schon sehr gut trainiert ist und garnichts bringt es wenn man überhaupt nicht trainiert ist.
Hey,
ich überlege auch so eine Vibrationsplatte zu kaufen, habe gehört, dass sie für den Hausgebraucht richtig gut sein soll. Mich würde aber interessieren welche Übungen mit diesem Gerät am sinnvollsten und effektivsten sind? In letzter Zeit trainiere ich immer öfter zuhause, so dass ich ein Fitnessgerät benötige, mit dem ich auch den ganzen Körper trainieren kann. Was könnt ihr über Vibrationsplatten berichten?
Gruß
Lesezeichen