
-
 Zitat von ed corney
guter tipp. ich muss gestehen dass warmmachen könnte besser sein. bei den schweren grundübungen mache 2 aufwärmsätze. bei anschließenden isos auch mal überhaupt keine.
rein gefühlsmäßig ist das vielleicht ein bisschen wenig. dehnen aber auf jeden nach dem training, oder?
danke schonmal, werde das im nächsten training gleich umsetzen. der geist des naturalen bodybuildings ist ja seinen körper nicht unnötig zu schädigen. meiner meinung nach ist eine korrekte übungsausführung mit allen drum und dran (auch aufwärmen) die größte herausforderung im bb und ein ständiger lernprozess.
THX
wärm dich mal vernünftig auf, 2 aufwärmsätze sind gar nix. da werden auf dauer nicht nur die ellenbogen jammern.
ich mach vor meinen arbeitssätzen im BD zB 6-7 aufwärmsätze.
bei kniebeugen sinds meistens 8-10.
wenn das problem dann immernoch besteht, muss man über andere methode daran gehen. vorermüdung zB. mehr betonung auf ne spitzenkontraktion, mehr wdhs, supersätze,...
trizepstraining sollteste bei den problemen am ebsten nach dem brusttraining machen.
was machst du da für übungen? bei nosebreakern zB hilfts, die oberarme leicht nach hinten zu stellen. für die ellenbögen ist das wesentlich angenehmer.
dehnen nach dem training,ja.
Ähnliche Themen
-
Von braindmg im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.09.2009, 18:09
-
Von boulettenhecktor im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.05.2008, 20:03
-
Von xxK1xx im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.11.2006, 07:16
-
Von Jürgen Klinsmann im Forum Technikforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 23.03.2006, 16:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen