Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: 150mg Zink?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von DonKiffo
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    941
    Zitat Zitat von Spannung
    Machen diese Dosen nur bei Steroideinnahme Sinn?
    Oder kann man auch so in diesen Mengen supplementieren?

    150mg ist ne Hausnummer

    es wird gesagt alles über 50mg haut dein Mineralhaushalt durcheinander

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.05.2011
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von DonKiffo
    150mg ist ne Hausnummer

    es wird gesagt alles über 50mg haut dein Mineralhaushalt durcheinander

    hast du ene studie?

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von DonKiffo
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    941
    Zitat Zitat von Lexor
    hast du ene studie?

    gibt es etliche zu

    Hab mich mal ein bissel schlau gemacht



    Das Deutsche Grüne Kreuz sagt:

    Zitat
    Die Angaben über den notwendigen Tagesbedarf eines erwachsenen Menschen schwanken zwischen 5 und 25 Milligramm (mg) pro Tag. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) zählt Zink zu den so genannten "kritischen" Wirkstoffen, also zu den Wirkstoffen, mit denen wir eher unterversorgt sind. Sie ging 1999 von einer empfohlenen täglichen Zufuhr von 12 (bei Frauen) bis 15 mg (bei Männern) aus. Die Empfehlungen sind im Jahre 2000 fast um ein Drittel auf 7 bis 10 mg pro Tag abgesenkt worden. Dies wird mit neuen Erkenntnissen über die Absorptionsrate (Aufnahme vom Darm ins Blut) und die obligatorischen Verluste begründet. Das heißt: Die Änderungen der DGE-Empfehlungen haben nichts mit dem Zink-Bedarf zu tun. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt nach wie vor 15 mg Zink pro Tag vor.



    KURZ-INFO
    Name: Zink

    Zugehörigkeit: Spurenelement, Metall

    Dosisbereich bei durchschnittlicher Nahrungsaufnahme: 25 mg

    Vorkommen in Nahrungsmitteln: Fleisch, Meeresfrüchte, Käse, Milchprodukte,
    Nüsse, Bohnen

    Dosisbereich Prävention und Therapie: 25 mg für eine Verbesserung des Immunsystems. Höhere Dosen zur Therapie von Krankheiten dürfen nur kurzfristig verwendet werden.

    Nebenwirkungen: Ab Einzeldosen von 50-100 mg kann Übelkeit und Erbrechen auftreten, ab 225 mg kann akute Übelkeit und Kurzatmigkeit auftreten. Langfristig soll nicht mehr als 25 mg Zink pro Tag verwendet werden, da sonst insbesondere ein Kupfermangel auftreten kann.


    Zitat
    Überdosierung

    Nimmt man mehr Zink als nötig auf (z.B. in Form von Tabletten), kann dadurch der Stoffwechsel anderer Mineralstoffe, besonders Eisen und Kupfer, gestört werden. Dies liegt daran, dass verschiedene Metalle mit ähnlichen Eigenschaften sich im Körper gegenseitig verdrängen und beeinflussen können. In einer normalen Ernährung spielt dies eine untergeordnete Rolle - lediglich bei Einnahme von Mineralstofftabletten sollte man darauf achten, dass nicht mehr als 30 mg Zink pro Tag eingenommen werden.



    Zitat:
    Zu einer akuten Vergiftung kommt es bei zirka zwei Gramm. Dann treten Magen-Darm-Beschwerden und Fieber auf. Eine chronische Überdosierung mit mehr als 110 Milligramm Zink pro Tag führt zu Blutarmut und verringert die Zahl der weißen Blutkörperchen. Die tödliche Zink-Dosis liegt bei drei bis fünf Gramm Zinksulfat oder sechs bis zehn Gramm Zinkchlorid.



    Zitat:
    Eine chronisch Zinkvergiftung kann zum Beispiel durch die länger andauernde Einnahme hoher Zinkmengen (mehr als 50 mg/Tag, z.B. durch die unkontrollierte Einnahme von Zinkpräparaten) entstehen, Zu einer Vergiftung kommt es hier, weil die hohen Zinkmengen mit anderen Spurenelementen und Mineralstoffen wie Kupfer, Eisen und Kalzium wechselwirken.

    Durch die Wechselwirkung zwischen Kupfer und Zink bei der Aufnahme aus dem Darm entsteht so bei einer chronischen Zinküberdosierung ein Kupfermangel. Dieser Kupfermangel wiederum kann eine Form der Blutarmut auslösen, bei der die roten Blutkörperchen zu wenig roten Blutfarbstoff Hämoglobin enthalten (sog. hypochrome Anämie).

    Wer Zinkpräparate über einen längeren Zeitraum einnimmt, obwohl kein nachweislicher Zinkmangel besteht, sollte darauf achten, dass er pro Tag nicht mehr als 25 Milligramm Zink zu sich nimmt. Diese Menge gilt als gesundheitlich unbedenklich. Dabei muss bedacht werden, dass bereits aus der Nahrung täglich circa 7 bis 10 Milligramm Zink aufgenommen werden. Zusätzliche Zinkpräparate sollten in der Tagesdosis deshalb 10 bis 15 Milligramm Zink nicht überschreiten.

    Eine längerdauernde Einnahme von höheren Zinkmengen sollte immer in ärztlicher Absprache erfolgen.


    Zitat:

    Nimmt man mehr Zink als nötig auf (z.B. in Form von Tabletten), kann dadurch der Stoffwechsel anderer Mineralstoffe, besonders Eisen und Kupfer, gestört werden. Dies liegt daran, dass verschiedene Metalle mit ähnlichen Eigenschaften sich im Körper gegenseitig verdrängen und beeinflussen können. In einer normalen Ernährung spielt dies eine untergeordnete Rolle - lediglich bei Einnahme von Mineralstofftabletten sollte man darauf achten, dass nicht mehr als 30 mg Zink pro Tag eingenommen werden.




    Zitat
    Eine Überdosierung (auch der Salze) führt zu akuter, vorübergehender Übelkeit und zu Symptomen wie Schwindelgefühl, Erbrechen, Kolik und Durchfall.





    Zitat
    Hinweis:
    Bei längerfristiger Anwendung von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden.

    Zitat
    Anzeichen einer Überdosierung sind Metallgeschmack auf der Zunge, Kopfschmerzen, Diarrhö und Erbrechen.





    Zitat
    Überdosierung: Zink ist nicht giftig, kann aber, sofern es in größeren Mengen im Organismus auftritt, zu Durchfall und Erbrechen führen sowie zu starkem Kupfermangel und Verlust des mineraliengehalts im Körper führen.





    Zitat
    "Die Gefahr einer akuten Vergiftung besteht bei der Aufnahme von etwa zwei Gramm Zink, chronische Vergiftungserscheinungen wurden bei mehr als 110 Milligramm Zink pro Tag beobachtet. Um jegliche Gefahr von unerwünschten Wirkungen auszuschalten, wird von einer Zinkzufuhr von mehr als 30 Milligramm pro Tag abgeraten"





    Zitat
    Bei einer Überdosierung von Zink kann es zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen, informiert das Deutsche Institut für Ernährungsforschung.








    Quellen:

    http://dgk.de/gesundheit/mikronaehrs...lien/zink.html

    http://www.megavitalshop.de

    http://www.onmeda.de/lexika/naehrsto...ng-2285-6.html

    http://www.cefak.com/zink/d/zink10_d.html

    http://www.wasser-wissen.de/abwasserlexikon/z/zink.html


    mfg

    Kiffo

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    404
    Zitat Zitat von DonKiffo
    150mg ist ne Hausnummer

    es wird gesagt alles über 50mg haut dein Mineralhaushalt durcheinander
    Naja, die bietet halt momentan jemand zum günstigen Preis an, deswegen wollt ich zuschlagen.
    Weiß jemand, ob das bei Olimp einfache Tabletten sind? dann kann ich sie ja durchbrechen.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.02.2011
    Beiträge
    449
    Zitat Zitat von Spannung
    Naja, die bietet halt momentan jemand zum günstigen Preis an, deswegen wollt ich zuschlagen.
    Weiß jemand, ob das bei Olimp einfache Tabletten sind? dann kann ich sie ja durchbrechen.
    Jo es sind Tabletten

    http://cgi.ebay.de/4x-Olimp-Zink-Zin...18711789453050

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    404
    Zitat Zitat von Russiabodybuilding
    Also ich erkenn das gar nicht, sind das nicht eher so gefüllte Kapseln?

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    109
    ZUSAMMENSETZUNG

    Zinkaminosäurechelat, Magnesiumstearat - Trennmittel mikrokristalline Cellulose - Füllstoff, Gelatinekapsel -

    1 Kapsel / 150 mg Zinkaminosäurechelat Albion Zink Chelazome, darunter 30 mg Zink
    Ist das noch niemandem hier aufgefallen?

Ähnliche Themen

  1. ZINK DOSE MIT 50 TABLETTEN a 150mg FÜR 10 € !!!
    Von Püppman im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 02:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele