So, hab mir mal die Mühe gemacht und fast den ganzen Artikel übersetzt. Hoffe, dass ich keine argen Schnitzer eingebaut habe und der Sinn rüberkommt. Hin und wieder bin ich wohl sehr frei geworden, aber das ist auch das erste Mal, dass ich sowas mache. Der letzte Abschnitt folgt evtl noch. wobei das natürlich auch liebend gerne ein anderer machen kann. Have fun!


Die Acht Schlüssel, Teil I

Eine komplette Anleitung zur Entwicklung maximaler Kraft
von Dave Tate


Erinnere uns bitte daran Dave Tate in Zukunft nicht mehr zu belästigen, ob er doch mal wieder einen Artikel für uns schreibt, denn seht selbst, was dabei herauskommt. Dave war in der Vergangenheit so beschäftigt, dass von ihm für eine geraume Zeit keine Artikel kamen. Wir haben ihn aber immer weiter genervt, bis er scheinbar genug hatte.
Glücklicherweise wurde er aber nicht zum Hulk und warf (zum wiederholten Male) TC`s Auto durch unser Bürofenster. Nein, er setzte sich vor seinen PC und verfasste einen absolut hammerharten Artikel und schickte ihn an uns.

Wir sprechen hier über einen Artikel in Buchlänge, der wirklich jeden Aspekt seines Verständnisses des Kraftrainings abdeckt.
Unten folgt der erste Teil seines in 56 Teile gegliederten Artikels.

Okay, okay, es sind in Wirklichkeit nur 4 Teile, aber die beinhalten genug Informationen, um Dich zum stärksten Dreckskerl in deinem Studio zu machen. Und wenn Du nicht im Studio trainierst, dann druckst Du diese Artikel einfach nur aus und benutzt sie zum Kreuzheben. In beiden Fällen wirst du wahnsinnig stark werden!

„Das Individuum, welches am weitesten kommt, ist im allgemeinen jenes, welches gewillt ist neue Dinge zu machen, zu riskieren und auszuprobieren. Das sichere Boot verlässt nie weit die Küste.“ Dale Carnegie


Habt ihr jemals versucht eine Baby-Krippe oder irgendein anderes Wohnungsstück zusammenzubauen, welches in einem Karton geliefert wurde? Ich musste das neulich machen. Zuerst verteilte ich die Einzelteile auf den Boden, so dass ich jedes Teil sehen konnte. Das nahm dann so ungefähr die Hälfte des Bodens in meinem Haus ein. Da begriff ich, dass ich in Schwierigkeiten stecke. Da müssen wohl 10000 Teile gelegen haben, von denen die meisten die Größe von Mikroorganismus hatten. Was zum Teufel habe ich mir nur dabei gedacht?
Nachdem ich meinen männlichen Stolz zur Seite geschoben hatte, entschied ich mich dazu, die Anleitung zu konsultieren. Da erst begriff ich es wirklich: Ich werde es auf gar keinen Fall schaffen! Wer zum Teufel hat diese Anleitung geschrieben? War Deutsch wirklichen deren Muttersprache oder nur unter ferner liefen? Hat derjenige wirklich geglaubt, dass eine Durchschnittsperson diesen Code entschlüsseln kann? Das Problem war offensichtlich: die Anweisungen wurden von einer Person geschrieben, die wusste was sie tat. Ich hingegen hatte keine blassen Schimmer.

Der Author der Bauanleitung hat wahrscheinlich versucht, es so leicht wie möglich zu beschreiben, aber dabei fiel ihm nicht auf, dass jenes, was ihm als einfach erscheint, bei weitem nicht so einfach für diejenigen ist, die keine fortgeschrittenen technischen Kenntnisse mitbringen und sagen wir mal einen Abschluss in Ingenieurwissenschaften und Quantenphysik vorweisen können. (Am Ende haben wir beschlossen, dass das Baby auch genauso gut in dem Pappkarton schlafen kann, in dem die Krippe geliefert wurde)

Zu der Zeit, als ich die Artikel "Periodisierungs Bibel" für das T-mag schrieb, war ich wie der obige Autor. Ich erklärte die für maximale Kraftentwicklung genutzten Konzepte und Prinzipien so, dass ich dachte, dass es am leichtesten zu verstehen ist

Es hat über 10000 Emails, hunderte von Seminaren und hunderte Stunden am Telefon gebraucht um zu begreifen, dass ich mein Ziel verfehlt habe. Die meisten können sich gar nicht weniger um das warum kümmern; sie wollen nur das wie. Und sie wollen nicht nur das wie, sie wollen es auch noch so einfach wie möglich.

Diese neue Artikelserie sollte genau dass sein, was diese Leute und vielleicht auch Du wollen. Ich habe mir 8 Faktoren überlegt, die nötig sind, um so stark wie möglich zu werden. Diese 8 Faktoren beinhalten:

1.) Coaching
2.) Teamwork
3.) Konditinierung
4.) Kraft
5.) Speed
6.) Erholung
7.) Einstellung
8.) Ernährung



1.) Coaching

Ein Trainer ist ein Mentor, ein Trainingspartner, ein Motivator und Lenker. Es gibt noch viele weitere Aufgaben, die ein Trainer einnimmt, aber das wichtigste ist folgendes:
Der Trainer sollte anstreben Dich besser werden zu lassen, als er es selbst ist.
Ein großartiger Kraftsporttrainer ist jemand, der in den Schützengräben wohnt und seine Miete mit Blut und Schweiss bezahlt. Wenn Du selbst 800 Pfund beugen willst, warum solltest Du auf jemanden hören, der selbst niemals auch nur 455 Pfund gebeugt hat?
Wenn Du Dich das fragst, wirst Du mich verstehen. Wieviel drückst Du auf der Bank? Die Antwort ist gar nicht wichtig, aber sagen wir mal du drückst 400 Pfund. Jetzt frage Dich, wieviel mehr Du übers Training hast lernen müssen für diese 400 Pfund als du gebraucht hast um 200 Pfund zu drücken. Würdest Du mir nicht auch zustimmen, dass man noch mehr Lernen muss um die Leistung von 400 auf 500 Pfund zu erhöhen? Ich denke schon.

Nun, wie viel mehr Training musstest zu investieren, um von 200 auf 400 Pfund zu kommen? Kam es quasi über Nacht? Oder musstest du hart und clever dafür arbeiten, um dahin zu kommen? Niemand wird mich überzeugen können, dass er sich in diesem 200 Pfund Fortschritt kein Wissen angeeignet hat.

Die nächste Frage wäre, ob dieses Unter-Der-Stange-Wissen aus einem Buch gelernt werden kann? IN anderen Worten, gibt es einen anderen Weg sich dieses Wissen anzueignen? Ich denke nicht. Ich glaube, dass die besten Trainer die sind, die sowohl das Unter-der-Stange Wissen als auch das Wissen aus Büchern haben.
Wenn Du Dich jedoch zwischen beiden entscheiden müsstest, dann sollte es derjenige sein, der selbst gedrückt hat. Er weiss genau, wie er Dich auf deinem Weg vorranbringt, denn er selbst hat ihn ja schon beschritten.

Schlussendlich, wie willst Du wissen, war wirklich funktioniert, wenn Du es niemals auch nur getestet hast? Ich sehe ständig dutzende von neuen Plänen um stark zu werden, und das allererste, was ich den Autor frage, ist: "Hast Du es selbst versucht? Was hat es Dir gebracht?"

Ich könnte noch Seiten über die Trainer vollschreiben, denn das ist wirklich etwas, was mich aufregt, aber letztenendes wäre es nur nichtssagendes Geschwafel.
Ich belasse es lieber mit einer kleinen Geschichte zum Abschluss:
Vor Jahren habe ich mit Louie Simmons beim Westside Barbell Club trainiert. Er war quasi im Ruhestand zu der Zeit Wir hatten eine große Gruppe von Liftern, aber nur zwei oder drei waren wirklich herausragend, und der Rest eher unterdurchschnittlich. Ich glaube, es gab nur einen, der 900 Pfund beugen konnte. Als sich Louie zu einem Comeback entschloss und wieder anfing hart zu trainieren, änderte sich das gesamte Studio und einige Jahre später waren wir alle hervorragend Lifter und hatten sechs Leute unter uns, die 9000 Pfund beugen konnten. Der Rest ist Geschichte.

Du brauchst mir nicht versuchen zu erzählen, dass ein Trainer, der trainiert kein besserer Trainer ist. Und wenn Du selbst ein Trainer bist, dann schwing Deinen A.rsch ins Studio und werde wieder stark! Das bist Du Dir und Deinem Team schuldig.


2.) Teamwork

Wenn Du alleine trainierst, dann schränkst Du Dich selbst ein. Trainingspartner sind aus vielen Gründen wichtig, einschließlich Gruppendynamik, das gegenseitige Feedback und natürlich der Wettbewerb untereinander. Hast Du jemals bemerkt, dass wenn Du ein Studio besuchst, die ganzen starken Jungs in ihrer eigenen kleinen Clique trainieren? Denkst Du, die waren halt schon immer so stark, oder hältst Du es für wahrscheinlicher, dass einige von Ihnen einen anderen unter Ihre Fittiche genommen haben und ihn stark gemacht haben? Das ist es nämlich was ein einem Team passiert. Tatsächlich sind sie sogar alle stärker geworden aufgrund dieses Teams!

Die Energie, die ein Team bereitstellen kann, ist enorm. Wir alle brauchen soziale Beziehungen in unseren Leben, um voran zu kommen. Denke zurück an die Zeit, wo Du Football oder eine andere Teamsportart gespielt hast. Erinnerst Du Dich an die Gespräche im Umkleideraum vor dem großen Spiel? Du findest dich auf deinen Knien sitzend und dem Trainer zuhörend. Während der Trainer spricht und das Spiel näher rückt, schießt Deine Energie nach oben. Dein Blut schießt durch deinen gesamten Körper und Du kannst das Adrenalin fühlen. Du bist absolut startklar und bis in die Haarspitzen motiviert.

Nun, was wäre wenn ich Dir sage, dass es sogar noch einen Level höher geht, aber das nicht passieren kann, wenn Du alleine trainierst. Du brauchst andere um Dich herum, damit das funktioniert. Denke nochmals an das Spiel. Was passiert, wenn der Coach mit seiner Ansprache fertig ist und Du aufstehst? Du siehst jedem im Raum völlig außer sich. Du siehst das Feuer in den Augen der anderen und schöpfst daraus noch mehr Energie. Es ist fast unglaublich. Es wird sich abgeklatscht, Köpfe werden aneinander gehauen, es wird geschrieen und getobt und alle sind top-motiviert. Das alles passiert, weil jeder im Raum auf seinem persönlichen Höhepunkt ist, und wenn sich dann alles auf ein und das gleiche Ziel konzentriert, dann geht die Energie quasi über das Skalenende hinaus. Du wirst Dich in einem Zustand befinden, den Du nicht für möglich gehalten hättest. Das kann man einfach nicht alleine erreichen.

Ich nutze dies nur als Beispiel für die Gruppendynamik. Ich will Dir hier nicht erzählen, dass Du Dich jedesmal wie ein Verrückter aufführen musst, wenn Du mit Deinen Partnern trainierst. Ich sage dir nur, dass da eine Energie im Spiel ist, die man nirgendwo anders finden kann. Wenn Du deinen nächsten Level erreichen willst, dann finde Trainingspartner, die das gleiche Ziel verfolgen. Du wirst positiv überrascht sein.

Trainingspartner können auch noch ergänzende Trainer sein. Wenn Du bankdrückst, drückst du wirklich auf dem richtigen Weg? Wie ist die Stellung deiner Ellbogen? Bist Du Dir sicher? Ein Trainingspartner kann zwei Dinge tun: auf die Fehler aufmerksam machen und dir während der Bewegung zureden, um sicher zu gehen, dass du die nächste Wdh. nicht versaust.

Eine Sache, die Du in jedem Powerlifterinterview hören wirst, ist der ausdrückliche Dank an den Trainingspartner. Was glaubst Du, warum die das machen? Weil sie genau wissen, dass sie ohne ihren Trainingspartner nicht so weit gekommen wären, wie sie es jetzt sind.
Wenn Du also noch alleine trainierst, hör auf mit dem Quatsch und finde einen Partner!


********