Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    6

    Säuerlicher Körpergeruch - normal?

    Hallo,

    Ich trainiere seit einigen Jahren Kraft&Ausdauer, doch zu sporadisch und systemlos, um wirklich Ergebnisse zu erzielen.

    Um einiges an unnötigen Fettkilos loszuwerden, habe ich vor einigen Wochen mit intensiverem Krafttraining (3x pro Woche) begonnen und werde demnächst ein Splitprogramm starten.

    Begleitend achte ich seit etwa 2 Wochen sehr auf meine Ernährung, wobei ich vor allem auf KH abends verzichte (außer geringer Mengen nach Trainings, die angeblich nötig sind, um Glykogenspeicher zu füllen? Was ist da empfehlenswert? Riegel?) - entsprechend der "schlank im Schlaf"-Diät, die bei Freunden sehr gut gewirkt hat.

    Seit einer Woche trinke ich abends nur noch einen Eiweißshake (80%, PowerBar). Seitdem fällt mir auf, dass ich im Laufe des Trainings einen säuerlichen Körpergeruch entwickle, der gegen Ende des Trainings an ein ungereinigtes Katzenklo (Urin) erinnert. Klingt recht heftig, ist es auch.

    Ich achte sehr auf Körperhygiene und dusche nun sogar bereits vor dem Training, doch kommt es immer wieder zu dieser Geruchsbildung. Ich habe bei körperlicher Anstrengung immer schon stark geschwitzt, doch dieser intensive säuerliche Geruch ist mir neu.

    Weiß vielleicht jemand von euch, ob diese Geruchsintensivierung an der vermehrten Eiweißeinnahme seit einer Woche liegen könnte? Bzw. kann es irgendwie mit Laktat zu tun haben, da ich nun intensiver trainiere als früher?

    Ich werde das Problem vermutlich nicht beseitigen können, doch wüsste ich gerne, welche Ursachen die Geruchsbildung haben könnte, ob sie zB auf Mangelerscheinung oder Übertraining hindeuten könnte, oder bedeutungslos ist (außer für die Trainerenden, die neben mir sitzen müssen ).

    Außerdem wüsste ich gerne, ob mein Plan, durch Muskelaufbau den Grundumsatz zu steigern (natürlich in Verbindung mit Ausdauer- bzw. Intervalltraining) und gleichzeitig KH-Zufuhr zu reduzieren, eurer Ansicht nach zielführend ist, um Fett abzubauen.
    Wäre es außerdem ratsam/sinnvoll, zu Kreatin oder anderen Supplementen (?) zu greifen, oder ist das nur etwas für Bodybuilder, die wirklich viel aufbauen und definieren möchten?

    Vielen Dank im Voraus und LG aus Wien,


    Alex

  2. #2
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    ich würde entweder auf übersäuerung oder ketose tippen.
    ist der geruch ammoniak-ähnlich?
    wie sieht dein ep genau aus?

    lass mal den split und halte dich an einen gk

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    6
    Danke für die Antwort!

    Ja, Ammoniak trifft es gut! Worauf weist das hin? Ketose? Muss mich da gleich mal näher informieren.

    Mein Ernährungsplan besteht in groben Zügen darin, dass ich morgens überwiegend KH zu mir nehme (Vollkornbrot mit Aufstrich, Haferflockenmüsli mit Nüssen und Obst), mittags ausgewogen KH, Eiweiß (mageres Geflügel, hie und da Tofu, Thunfisch) und Fette - zB Nudelsalate, Nizzasalat, Hühnerfilet mit Broccoli und Vollkornnudeln) und abends seit einiger Zeit fast nur noch Eiweiß (in Form des besagten Shakes).

    Knoblauch, Zwiebeln und andere mögliche Geruchstreiber habe ich früher auch gerne gegessen, ohne auffallend stark zu riechen, daher schließe ich solche Zutaten als alleinige Ursachen eigentlich aus.

    Ok, dann bleibe ich bei Ganzkörpertraining - ist das besser, wenn es um Fettabbau geht?

    Danke!

  4. #4
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    an knoblauch und zwiebeln liegt das nicht.
    als ich vor jahren die metabole diät ausprobierte und mich an die 60% eiweiß hielt, konnte ich nach zwei trainingsfreien tagen hintereinander mit eben 60% eiweiß und lediglich 10% kh auch einen starken ammoniak-geruch feststellen.
    entweder du kaufst dir einen ph-test und/oder ketosticks in der apo oder du lässt diesen "abends nur eiweiß" bleiben und isst nach dem abendlichen training die mehrzahl deiner kh (was ich am besten finde) an trainingstagen und an freien tagen eiweiß+fett+gemüse oder du findest dich mit dem geruch ab.

    anzeichen für ketose kann auch ein pelziger mund/mundgeruch sein.
    bei übersäuerung stellt man oft nach dem aufstehen kalten schweiß und/oder eben starken ammoniakgeruch am körper fest.

    in einer diät solltest du am besten immer genau die nährwerte wissen und dein training möglichst intensiv und kurz durchziehen und dazu vor allem auf grundübungen setzen. dafür ist ein gk bzw. wkm-plan sehr gut geeignet

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    6
    PS zum Ernährungsplan:

    Ich zähle zwar keine Kalorien, doch achte ich darauf, WAS ich WANN esse und darauf, dass ich zwar satt bin, aber durch tägliches Ausdauertraining (Intervall oder rein aerob) den Stoffwechsel anrege bzw. gezielter Fett verbrenne.

    Eine leicht negative Kalorienbilanz habe ich derzeit sicher, ohne mich aber hungrig zu fühlen.

    Das Kalorienzählen habe ich schon mal probiert, das war für mich aber auf Dauer wenig motivierend, da es mir wenig Spaß macht, bei jeder Zutat genau zu protokollieren, wie viele KCal sie enthält.

    Von "Schlank im Schlaf" (wichtig: abends fast nur Eiweiß) bin ich an sich überzeugt und hoffe auf Erfolge.

  6. #6
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    ist mmn für otto-normalbürger entwickelt, aber nicht für sportler

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.06.2011
    Beiträge
    6
    Vielen Dank für deine Antworten!

    Mit dem Geruch werde ich mich also abfinden, nach dem Training geht's ja ohnehin gleich unter die Dusche.

    Es wird also wohl Übersäuerung sein, denn auch das mit dem Schweiß morgens nach dem Aufstehen trifft zu.

    Ich werde nun also doch mehr auf die genauen Nährwerte achten - das ist bei mir nur Frage der Motivation. Sobald etwas weitergeht, fällt es mir sicher leichter, da genau zu sein.

    Wie viel an KH sollte man (durchschnittlich) nach dem Training zu sich nehmen, um geleerte Glykogenspeicher zu füllen? Gibt es da ungefähre Ernährungstipps, zB eine Scheibe Brot, einen Teller VK-Nudeln, einen Riegel, oder ähnliches? Mir ist schon klar, dass das individuell verschieden ist, aber ich möchte nicht mehr KH zu mir nehmen, als wirklich nötig ist, da ich glaube, dass ich gerade durch ("schlechte", kurzkettige) KH schnell zunehme.

    Irgendwelche Supplemente brauche ich für meine Zwecke eher nicht, vermute ich?

    Mein Training beschränke ich meistens auf GK während 50 Minuten, danach Ausdauer am Ellipsentrainer/Laufband/Rad/Rudergerät.

    Wofür steht WKM? Google hat mir auf die Schnelle nun nicht weitergeholfen, ich werde mich etwas später genauer damit auseinandersetzen.

    Nochmals vielen Dank für deine Hinweise!

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.10.2003
    Beiträge
    197
    Hi, mit Sicherheit Übersäuerung. Den Geruch kennt wohl auch jeder BB, welcher schon mal sehr hohe Proteindosen gefahren hat bzw. sehr intensiv trainiert.

    Mein Tip: Dr. Jacobs Basenpulver (gute Preis/Leistungsverhältnis) jeden Tag 10g
    min. 5 Liter Wasser trinken, viel Obst und Gemüse

    E Konsum auf 2g/kg runter und davon die Hälfte aus pflanzliche Quellen.

Ähnliche Themen

  1. Wegen Körpergeruch Rausschmiss?
    Von shyguy88 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 21:36
  2. Ist das normal...
    Von NeonGenesis im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.07.2005, 23:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele