Ergebnis 1 bis 10 von 61

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von Supernatural
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    2.040
    coole aktion, da dürfen sich deine Söhne aber glücklich schätzen

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    44
    Ist das auch genehmigt

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von Georg.mp
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    224
    Hi und respeckt!!!!!
    Ich will auch mehr platz
    Hab mir auch ein powerrack gebaut wurde gestern zum ersten mal benutzt danke nochmal für die anleiting und die pläne.
    Zu deinem studio wo steht es drauf? Hast du fundamend gegossen oder aus holz eins gebaut??

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von 67er
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    137
    @Georg.mp, um eine Baugenehmigung zu umgehen durfte keine Beton Platte gegossen werden, hab allerdings den Ring und ein Streifenfundament gegossen auf dem dann ein Gitter aus 100x100er Kanthölzer Montiert wurden.

    Die Aussenwände sind Rundrum mit Siloplane unter den Panelen abgetrennt, den ersten üblen Gewitter Sturm hatt sie mal Überlebt
    evtl muß dann halt alle 3-4 Jahre das Teil mal Gestrichen werden, mal sehn

    Zur Bauzeit, habe halt immer je nach Schicht 2-3 Stunden in der Woche drann gearbeitet und halt an den Wochenenden, für einen alten Mann sind die 3 1/2 Monate eigentlich ein guter Schnitt

    Wie man sieht kann man die Front komplett "aufklappen" da soll jetzt noch eine art "Terrasse" angebaut werden mit Sitz und Grillgelegenheit

    Auflagen bei uns in RLP für Gartenhäuser sind "Keine Betonplatte und unter 30 qm Umbauter Raum", bin etwas drüber, allerdings kenn eich den Bauamtsleiter Perönlich, da Misst keiner nach

    Jedenfalls waren die ersten Trainigseinheiten in dem jetzt Tageslichdurchfluteten Raum der Hammer

  5. #5
    60-kg-Experte/in Avatar von Georg.mp
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    224
    Grosser grosser respeckt
    Echt top leistung und finde die zeit auch ok wo du gebraucht hast...
    Mega mega geil

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.01.2012
    Beiträge
    4
    @67er
    hi stephan
    hab mich jetz auch entschlossen ein reck selber zu bauen und bin dabei auf deine Pläne gestoßen ICh bin in einem metallbetrieb angestellt und kann mir das Bohren sparen da ich selber Laserbediener bin und mir das Lasern kann Meine Frage geht in richtung stabilität also ich habe nur Profiele 40x40x2. Denkst du das die dan trotzdem gewichte bis 200 kg und höher tragen? Mit deinen Maßen wie du sie angegeben hast.

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von 67er
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    137
    Hi wecki, hmm, bei 40x40 denke ich dass es mit den Löchern eng wird, ich hab 50x50x2 mit 25er löchern. Bei 40er vierkannt würd ich da höchsten 20er Löcher rein machen und die Ablagebolzen net zu lang machen dann sollte das halten. Hab meins ja jetzt schon 6 Jahre fast Täglich im Einsatz und es gibt keinerlei Ausrisse oder Schwachstellen. Auf jeden Fall die T Bleche wie ein paar Beiträge vorher angesprochen Trapezförmig machen.
    Gruß Stephan

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2014, 02:50
  2. Zugturm selber bauen?
    Von leechHSW im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 14:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele