Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    So für Zwischendurch finde ich es ganz lustig, vor allem für die Pumpe. Allerdings gehen dann wie beim GVT die Arbeitsgewichte nach dem Zyklus rapide in den Keller.

    Ich ziehe aber eine Variation dessen vor......nur dann nennt es sich FST-7

    MfG
    M.

  2. #2
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von Mephisto
    So für Zwischendurch finde ich es ganz lustig, vor allem für die Pumpe. Allerdings gehen dann wie beim GVT die Arbeitsgewichte nach dem Zyklus rapide in den Keller.

    Ich ziehe aber eine Variation dessen vor......nur dann nennt es sich FST-7

    MfG
    M.
    FST-7 ist doch für den letzten Satz einer Muskelgruppe in einem Training gedacht?

    @gaggeis: Für eine kurze Zeit sicher mal eine Abwechslung, aber auf Dauer... Ev. erinnerst du dich an unsere offline Diskussion und warum ich vor Jahre für einige Zeit das Handtuch geworfen habe Eben wegen dieser extremen Volumina ist irgendwann Übertraining und damit Stillstand programmiert (außer man heisst und ist Arnold S. in jungen Jahren)

  3. #3
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Mephisto
    So für Zwischendurch finde ich es ganz lustig, vor allem für die Pumpe. Allerdings gehen dann wie beim GVT die Arbeitsgewichte nach dem Zyklus rapide in den Keller.

    Ich ziehe aber eine Variation dessen vor......nur dann nennt es sich FST-7

    MfG
    M.


    Das fst-7 ist als nächstes dran.
    Gironda wollte ich nicht länger als 4-8 wochen machen.

    Momentan fühle ich mich noch 3-4 tage nach der einheit am trainierten muskel aufgepumpt.
    Deutlich mehr volumen in der muskulatur, worunter man auch meine erhöhte carbladung mitberechnen muss.

    Trinkst du bei fst-7 auch deutlich mehr als ohne?
    Soweit ich weiss sollte man zuvor und auch während des trainings deutlich mehr trinken.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    FST-7 ist doch für den letzten Satz einer Muskelgruppe in einem Training gedacht?
    Deshalb ja auch "Variation"
    Man muss sie nicht als letztes machen, es geht auch z.B. als erstes. Gibt da verschiedene Möglichkeiten.
    Der Text hier im Forum beschreibt FST-7 auch nicht vollends.

    Trinkst du bei fst-7 auch deutlich mehr als ohne?
    Soweit ich weiss sollte man zuvor und auch während des trainings deutlich mehr trinken.
    Ich mache es so, dass ich während der 7er Sätze immer nach jedem Satz etwas trinke.
    Ansonsten trinke ich "normal" ums Training herum. Aber in Summe ist es dadurch um einiges mehr.
    Das Pumpgefühl ist zum 8x8 vielleicht etwas geringer, dafür sind die 7er aber auch intensiver, denn es sind ja keine Pumpsätze an sich.

    MfG
    M.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.11.2008
    Beiträge
    652
    wenn du mehr über das system wissen willst wende dich an mich, ich bin seit mehreren Monaten konsequent bei 8x8 und ein verfechter des systems.

    Es schlägt zieml gut an. Auch seine Übungen, wenn auch anfangs nicht verstanden, funktionieren gut. Aber nicht jedem bekommt es in den Gelenken, trotz der leichten Gewichte.

    Ich wage zu behaupten dass man mit gironda dips wirkich konzentiert einen berreich der brust wesentlich besser ansprechen kann, den äußeren.

    Ich kann Neckpress und Gironda Dips mittlwerweile wegen einer alten schulterverletzung nicht mehr machen... :/

    aber waren feine übungen.

    Generell bedankt sich mein Körper etwas für das training.

    Ich trainiere einen 3er split mit 6 einheiten pro woche. Bekommt der Diät übrigens auch extrem zu gute...


    man muss das system aber erst mal verstehen um es zum laufen zu bringen...

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    1.038
    8x8 hab ich noch nicht probiert. stells mir aber eigentlich recht gelenkfreundlich vor. ist 8x8 mit 10x10 oder 3x20 vergleichbar? der load ist ja zumindest ähnlich.

    fst-7 hebt einen in eine andere schmerzregion.
    pump und muskelkater sind brutal, mehr trinken tut man da eigentlich automatisch, weil man so am schwitzen is. funktionieren tuts auf alle fälle, aber nicht mit jeder übung und auch nicht bei jeder muskelgruppe.

  7. #7
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Mephisto
    Deshalb ja auch "Variation"
    Man muss sie nicht als letztes machen, es geht auch z.B. als erstes. Gibt da verschiedene Möglichkeiten.
    Der Text hier im Forum beschreibt FST-7 auch nicht vollends.



    Ich mache es so, dass ich während der 7er Sätze immer nach jedem Satz etwas trinke.
    Ansonsten trinke ich "normal" ums Training herum. Aber in Summe ist es dadurch um einiges mehr.
    Das Pumpgefühl ist zum 8x8 vielleicht etwas geringer, dafür sind die 7er aber auch intensiver, denn es sind ja keine Pumpsätze an sich.

    MfG
    M.


    Also pumpsätze würde ich das gironda system eigentlich nicht ansehen.
    Ich gehe fast in jedem satz bis 1-2 wdh vor positivem MV.
    Da ich hatfield etwa drei jahre gemacht habe kann ich für mich zumindest schon
    recht gut urteilen.
    Das gewicht bei gironda ist mmn. zu höch für pumpsätze.

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2001
    Beiträge
    1.742
    Ok, ich hab Girondas Texte immer so verstanden, dass max. im (vor)letzten Satz MV eintreten soll, wenn überhaupt.

    MfG
    M.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.11.2008
    Beiträge
    652
    Zitat Zitat von Mephisto
    Ok, ich hab Girondas Texte immer so verstanden, dass max. im (vor)letzten Satz MV eintreten soll, wenn überhaupt.

    MfG
    M.

    Das stimmt auch so, bei korrekter ausführung, tritt max in den letzen 1-2 sätzen mv bei wh 6 oder 7 ein. oder eben gar nicht, was die qualität der sätze nicht mindern sollte. man sollte jeden satz so intensiv wie möglich gestalten.

    man kann sich sowohl über zeit als auch gewicht steigern, wobei ersteres vorzuziehen ist. 15 sec ist aber die minimale pause, darunter ist das nicht mehr umzusetzen. ich lasse die pausen meist recht kurz fühl mich mit 15-20 sec meist recht wohl, bei großen übungen wie frontbeugen schafft man es kaum unter 25.

    ein hochfrequentes trainig mit 6tes ist durchaus möglich. Der wichtigste Faktor überhaupt ist es das training bei ungefähr 45 min zu halten. Man merkt es extrem wenn die einheit zu lange ausartet....

  10. #10
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von Gugy
    Das stimmt auch so, bei korrekter ausführung, tritt max in den letzen 1-2 sätzen mv bei wh 6 oder 7 ein. oder eben gar nicht, was die qualität der sätze nicht mindern sollte. man sollte jeden satz so intensiv wie möglich gestalten.

    man kann sich sowohl über zeit als auch gewicht steigern, wobei ersteres vorzuziehen ist. 15 sec ist aber die minimale pause, darunter ist das nicht mehr umzusetzen. ich lasse die pausen meist recht kurz fühl mich mit 15-20 sec meist recht wohl, bei großen übungen wie frontbeugen schafft man es kaum unter 25.

    ein hochfrequentes trainig mit 6tes ist durchaus möglich. Der wichtigste Faktor überhaupt ist es das training bei ungefähr 45 min zu halten. Man merkt es extrem wenn die einheit zu lange ausartet....

    Beim beintraining werde ich es warscheinlich nicht umsetzen können.
    Mir war es nach 8 sätzen KB und 4 sätze getreckten KH so schlecht das ich abbrechen musste.
    Dann noch ausfallschritte........

    Ich bin momentan sehr angetan von dieser variante.
    Mal schauen wie die gewichtssteigerung bei 15-20sec. pause weitergeht.
    Wie teilst du deine einheiten auf?

Ähnliche Themen

  1. Training nach Vince Gironda - Creating an illusion
    Von Arco im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 15:01
  2. Trainingssystem Arm Training Vince Gironda
    Von marcoz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 16:15
  3. Vince Gironda Dips
    Von HugoBoss im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 17:20
  4. Vince Gironda
    Von M@x im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 09:27
  5. gironda-training
    Von reachit im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2004, 10:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele