der plan wird hier zerfetzt. dabei ist er eigentlich gut. nur ist die frage erstmal: kommst du damit klar? steigerst du dich, v.a. optisch?
würde stehendes wadenheben vor das sitzende setzen.
schultertraining mit einer anderen reihenfolge, außer dein v. schulterkopf ist zu klein, was selten der fall ist:
seitheben
auf. rudern
nackendrücken KH
butterfly reverse
so legst du den fokus auf den m. kopf, welcher die schultern breiter macht.
finde schulterdrücken mit KHs allerdings doof. finde frontdrücken oder stehendes drüken wesentlih ergiebiger.
inwiefern ist das ergiebiger?
jeder muß seinen frieden in sich selbst finden, und soll der friede
echt sein, darf er nicht von äußeren umständen beeinflußt werden. mahatma gandhi.
Lesezeichen