Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.08.2009
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von terremoto
    das problem wird sein, dass selbst wenn du die bank aus dem ständer nimmst, du immer noch eine bank brauchst, welche über der verbleibenden querstrebe steht. die meisten bänke haben zu viel 'unterbau' deswegen könnte vielleicht eine bank mit folgender bauweise in frage kommen:

    http://www.amazon.de/CLP-Trading-Gmb...180606&sr=1-86

    http://www.amazon.de/Bremshey-Hantel...180752&sr=1-55
    Hallo!

    Danke für die Links. Genau, Du beschreibst das Problem. Das blöde ist, die Verkäufer antworten einem nie wenn man sie fragt ob die Bank passt oder nicht. Diese sehen so aus als könnten sie passen, aber sicher bin ich mir nicht. Bei der zweiten Bank sieht es so aus als würde evtl. der Streben für die Neigung auf den Querbalken des Hantelständers treffen.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    784
    Zitat Zitat von Sephi
    Hallo!

    Danke für die Links. Genau, Du beschreibst das Problem. Das blöde ist, die Verkäufer antworten einem nie wenn man sie fragt ob die Bank passt oder nicht. Diese sehen so aus als könnten sie passen, aber sicher bin ich mir nicht. Bei der zweiten Bank sieht es so aus als würde evtl. der Streben für die Neigung auf den Querbalken des Hantelständers treffen.
    jup. haste absolut recht. von der seite gesehen sollte die erste bank besser geeignet sein. aber vielleicht kann man auf den seiten der hersteller einsehen, wieviel 'bodenfreiheit' eine bestimmte bank hat. in welcher höhe die verbleibende querstrebe von deinem hantelständer ist kannst ja selbst abmessen. so könnte man vielleicht herausbekommen, ob eine bank mit deinem ständer zusammenpasst....

    ich selber hab eine einzelne verstellbare bank von kettler. aber bei mir spielt die 'bodenfreiheit' keine rolle weil ich als ablage für die langhantel einen zweiteiligen kniebeugenständer von power extreme hab. da kann man zwischen stellen was immer man will.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.08.2009
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von terremoto
    jup. haste absolut recht. von der seite gesehen sollte die erste bank besser geeignet sein. aber vielleicht kann man auf den seiten der hersteller einsehen, wieviel 'bodenfreiheit' eine bestimmte bank hat. in welcher höhe die verbleibende querstrebe von deinem hantelständer ist kannst ja selbst abmessen. so könnte man vielleicht herausbekommen, ob eine bank mit deinem ständer zusammenpasst....

    ich selber hab eine einzelne verstellbare bank von kettler. aber bei mir spielt die 'bodenfreiheit' keine rolle weil ich als ablage für die langhantel einen zweiteiligen kniebeugenständer von power extreme hab. da kann man zwischen stellen was immer man will.
    Kann ich, ja. Die Höhe des Strebens ist bei etwa 22cm. Die erste Hantelbank is tmit einer höhe von 48cm angegeben. Ich denke, damit meinen sie die Sitzhöhe bei Flachbank. Man sieht ja aber, dass der hintere Teil eine leichte Neigung hat. Leider steht nicht dabei, wie hoch die Bank hinten ist. Der Abstand zwischen den Streben meines Hantelständers ist bei 45cm, der Fußteil der Schrägbank ist mit 45cm Breite angegeben. Wäre also ggf. auch sehr knapp - wenn der Fußteil nicht sowieso weit genug ist von den Querstreben (also quasi dahinter steht und nicht dazwischen).

    Problem ist nur, wie finde ich das raus, ohne das Teil zu bestellen, komplett aufzubauen um dann zus ehen dass es nicht klappt. Wäre ja Wahnsin. Das Gute an meinem aktuellen Ständer ist, dass er ne Möglihckeit zu Dips bietet. Leider habe ich auch nicht den Platz mir zwei Ständer aufzustellen.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    784
    Zitat Zitat von Sephi
    Kann ich, ja. Die Höhe des Strebens ist bei etwa 22cm. Die erste Hantelbank is tmit einer höhe von 48cm angegeben. Ich denke, damit meinen sie die Sitzhöhe bei Flachbank. Man sieht ja aber, dass der hintere Teil eine leichte Neigung hat. Leider steht nicht dabei, wie hoch die Bank hinten ist. Der Abstand zwischen den Streben meines Hantelständers ist bei 45cm, der Fußteil der Schrägbank ist mit 45cm Breite angegeben. Wäre also ggf. auch sehr knapp - wenn der Fußteil nicht sowieso weit genug ist von den Querstreben (also quasi dahinter steht und nicht dazwischen).

    Problem ist nur, wie finde ich das raus, ohne das Teil zu bestellen, komplett aufzubauen um dann zus ehen dass es nicht klappt. Wäre ja Wahnsin. Das Gute an meinem aktuellen Ständer ist, dass er ne Möglihckeit zu Dips bietet. Leider habe ich auch nicht den Platz mir zwei Ständer aufzustellen.
    stimmt. klingt alles recht knapp. wenn wir von der angegebenen höhe der bank mal pie mal daumen 10 zentimeter abziehen - müsste es zumindest von der höhe her passen. das problem ist, dass die holme des hantelständers recht eng zusammen sind.

    ich hab grad mal in dein profil geschaut. da steht nicht mal die region, aus welcher du bist. aber: eine möglichkeit wär, wenn du einen händer mit ausstellungsraum irgendwo in deiner nähe hättest. da könntest mal mit nem zollstock vorbeigehen/fahren und schaun, ob die eine so schmale bank haben.

    hab mal nachgemessen. meine bank von kettler ist auch bloss 30 cm breit. und ca. 50 cm. hoch. allerdings hat die einen bügel - ähnlich der bank auf dem zweiten bild.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.08.2009
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von terremoto
    stimmt. klingt alles recht knapp. wenn wir von der angegebenen höhe der bank mal pie mal daumen 10 zentimeter abziehen - müsste es zumindest von der höhe her passen. das problem ist, dass die holme des hantelständers recht eng zusammen sind.

    ich hab grad mal in dein profil geschaut. da steht nicht mal die region, aus welcher du bist. aber: eine möglichkeit wär, wenn du einen händer mit ausstellungsraum irgendwo in deiner nähe hättest. da könntest mal mit nem zollstock vorbeigehen/fahren und schaun, ob die eine so schmale bank haben.

    hab mal nachgemessen. meine bank von kettler ist auch bloss 30 cm breit. und ca. 50 cm. hoch. allerdings hat die einen bügel - ähnlich der bank auf dem zweiten bild.
    Komme aus dem Raum Frankfurt/Hessen. Wüßte leider nicht, dass ein entsprechender Händler in der Nähe ist. Die Frage wäre ja, ob der Fuß zwischen die Holme muss. Ich befürchte fast, das ja (zu Nahe am Kopfteil).

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    784
    Zitat Zitat von Sephi
    Komme aus dem Raum Frankfurt/Hessen. Wüßte leider nicht, dass ein entsprechender Händler in der Nähe ist. Die Frage wäre ja, ob der Fuß zwischen die Holme muss. Ich befürchte fast, das ja (zu Nahe am Kopfteil).
    ich geh eigentlich davon aus, dass die bank (bzw. dessen fuss) nach möglichkeit zwischen die holme gestellt werden muss. stell dir mal die haltung deiner arme vor, wenn die bank vor dem hantelständer steht und du dann im liegen die stange aus der halterung nehmen willst. da tut mir doch schon die vorstellung weh... selbst wenn du es auf diese weise versuchen wollen würdest, vermute ich dass du allein schon wegen dem umständlichen aufnehmen/ablegen der stange ein relativ leichtes gewicht für's schrägbankdrücken verwenden müsstest. was höchstwarhscheinlich deine trainingsintensität nicht verbessern würde.

    aber: wenn es keine andere möglichkeit geben sollte, bezüglich der eng stehenden holme. vielleicht wäre es eine überlegung wert, eine längere querstrebe zwischen die holme zu setzen. auf diese weise würde sich zumindest das problem mit der maximalen breite der bank lösen.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.08.2009
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von terremoto
    ich geh eigentlich davon aus, dass die bank (bzw. dessen fuss) nach möglichkeit zwischen die holme gestellt werden muss. stell dir mal die haltung deiner arme vor, wenn die bank vor dem hantelständer steht und du dann im liegen die stange aus der halterung nehmen willst. da tut mir doch schon die vorstellung weh... selbst wenn du es auf diese weise versuchen wollen würdest, vermute ich dass du allein schon wegen dem umständlichen aufnehmen/ablegen der stange ein relativ leichtes gewicht für's schrägbankdrücken verwenden müsstest. was höchstwarhscheinlich deine trainingsintensität nicht verbessern würde.

    aber: wenn es keine andere möglichkeit geben sollte, bezüglich der eng stehenden holme. vielleicht wäre es eine überlegung wert, eine längere querstrebe zwischen die holme zu setzen. auf diese weise würde sich zumindest das problem mit der maximalen breite der bank lösen.
    Hm...das wäre die Lösung, ja. Aber woher bekommt man sowas und was wäre der Kostenpuntk?

    Diese Bank wäre schmal genug (http://www.amazon.de/Bremshey-Hantel...180752&sr=1-55) nur da ist es ein Glücksspiel ob der untere Teil am Streben vorbeigeht. Kann man vom Bild kaum schätzen, wäre ein Glücksspiel.

Ähnliche Themen

  1. Equipment
    Von Einsteiger93 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2013, 23:06
  2. Frage nach Equipment für zu Hause
    Von TrainingMensch im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.04.2013, 15:32
  3. equipment frage!
    Von wotan88 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 19:15
  4. Equipment
    Von TheMän im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 17:56
  5. Equipment Frage
    Von Hydroxy im Forum Kraftsport
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 15:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele