
-
 Zitat von peterlanges
Wenn nicht beides pro TE, dann täglich abwechselnd?
Dann werden diese Muskeln ja täglich belastet. Ist das bei HFT okay, wenn mein Ziel Masseaufbau ist? Oder sollte schon ein Tag dazwischen liegen?
Wenn ich Kreuzheben oder Kniebeugen pro TE nicht zusammen machen sollte, dürfte ich ja eigtl auch Kreuzheben und Klimmzüge nicht an einem Tag machen... Oder?! Und vorgebeugtes Rudern müsste ich dann auch wann anders machen, usw. Dann kann man ja nicht viele Grundübungen pro TE kombinieren... Klimmzüge z.B. würde man bei täglichem Training dann ja nur 2 mal pro Woche machen?? 
was haben klimmzüge und kreuzheben gemeinsam? richtig, nichts...
weiterhin entweder vorgebeugtes rudern oder klimmzüge, es werden ja die gleichen muskelgruppen trainiert(nicht dieselben^^).
kreuzheben und kniebeugen sprechen auch andere muskeln an, aber die überschneidungen sind groß...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von mariocoolboy
was haben klimmzüge und kreuzheben gemeinsam? richtig, nichts...
weiterhin entweder vorgebeugtes rudern oder klimmzüge, es werden ja die gleichen muskelgruppen trainiert(nicht dieselben^^).
kreuzheben und kniebeugen sprechen auch andere muskeln an, aber die überschneidungen sind groß...
Kreuzheben und Klimmzüge passen gut in eine TE, Kreuzheben und Rudern in einer TE wegen ihrer Ähnlichkeit nicht wirklich.
Bei Kreuzheben und Kniebeugen kommt es auf die Ausführung an, die Kombination Frontkniebeuge und rumänisches Kreuzheben sollte ganz gut zusammen gehen - das noch mit Dips und evtl Klimmzügen ergänzen und man hat eine TE die mit hoher Frequenz durchgeführt werden kann.
-
Aber ich verstehe das jetzt richtig, dass man seinen normalen Trainingsplan so lassen kann und aber zusätzlich jeden Abend/Morgen (je nachdem wann das Standard Training eben ist) eine Übung z.B. Klimmzüge -bis man nicht mehr kann- machen soll?
Also z.B. 7Uhr morgens Klimmzüge (nehmen wir einfach mal 12Wiederholungen geschafft) und Abends 19Uhr dann Standardtraining.
Nächsten Tag dann das Gleiche, 7Uhr morgens Klimmzüge (diesesmal 13WH geschafft) und Abends wieder 19Uhr das Standardtraining?
Oder sollte man nicht jeden Tag sein Standardtraining durchführen, sondern lediglich jeden Tag die HFT Übung?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Weichkekslieferant
Kreuzheben und Klimmzüge passen gut in eine TE, Kreuzheben und Rudern in einer TE wegen ihrer Ähnlichkeit nicht wirklich.
Ich hab mal gelernt das man Übungen für die Rückentiefe an Kreuzhebentagen machen sollte. Wüsste auch nicht, was da nicht passt, wenns um Muskelhypertrophie geht, außer dem bisschen Vorermüdung. Für mich passen Klimmzüge besser zu einer TE mit Bankdrücken, als zum Kreuzheben.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von nic.
Ich hab mal gelernt das man Übungen für die Rückentiefe an Kreuzhebentagen machen sollte. Wüsste auch nicht, was da nicht passt, wenns um Muskelhypertrophie geht, außer dem bisschen Vorermüdung.
Die Übung erreicht einfach nicht annähernd die Spannungszustände von Kreuzheben im Rücken. Mechanisch gesehen ist Rudern hier unterreizschwellig.
Für mich passen Klimmzüge besser zu einer TE mit Bankdrücken, als zum Kreuzheben.
Warum?
-
Sportstudent/in
 Zitat von Weichkekslieferant
Warum?
Intensität ist die mechanische Spannung durchs Arbeitsgewicht. Wieso sollten die xxxkg am Kreuzhebentag beim Rudern weniger wert sein als die xxxkg an einem beliebigen, anderen Tag? Nicht jeder denkt in alternierenden GKs. Rudern trifft z.T. ähnliche Muskeln wie Kreuzheben und Bankdrücken wie Klimmzüge.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von nic.
Intensität ist die mechanische Spannung durchs Arbeitsgewicht. Wieso sollten die xxxkg am Kreuzhebentag beim Rudern weniger wert sein als die xxxkg an einem beliebigen, anderen Tag? Nicht jeder denkt in alternierenden GKs. Rudern trifft z.T. ähnliche Muskeln wie Kreuzheben und Bankdrücken wie Klimmzüge.
Das stimmt, jetzt wo ichs grad nochmal lese hab ich da Blödsinn geschrieben. Rudern ist eigentlich immer unterreizschwellig zu Kreuzheben (blos bei den hinteres Deltas bin ich mir da nicht so sicher), auch in einem alternierenden GK, deshalb wird zB beim HST eher wenig bis garnicht gerudert. Zur zusätzlichen Übersäuerung in einer TE mit Kreuzheben kann es nützlich sein, dann würde ich aber eher am Kabelzug rudern. Als Ausgleichsbewegung zum Bankdrücken ist es auch ganz brauchbar.
Bankdrücken mit Klimmzügen zu vergleichen finde ich aber doch etwas weit hergeholt... da stehen sich horizontales Drücken und vertikales Ziehen gegenüber.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Weichkekslieferant
Bankdrücken mit Klimmzügen zu vergleichen finde ich aber doch etwas weit hergeholt
Je nach Technik mehr Lat beim Bankdrücken. Das hat dann aber relativ wenig mit BB zu tun, stimmt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen