
-
Grundsätzlich würde ich dir zu weniger Volumen am Brust/Schulter-Tag raten, aber da weißt du selbst am besten, wie viel du verträgst.
Zu den Beinen schreib ich dann auch mal nichts weiter.
Meiner Meinung nach hast du ein Ungleichgewicht zwischen Druck- und Zugübungen, das so schnell zu Dysbalancen führen kann.
Schrägbankdrücken, Flachbankdrücken, Schulterdrücken (im Stehen mit LH?). Dazu noch Fliegende als Brust-Iso und 2 Sätze Dips. Das sind 5 Übungen, Seitheben seh ich mal als "neutral" an, ist stark von der Ausführung abhängig.
Dem gegenüber stehen nur die drei Übungen Klimmzüge, Rudern und Kreuzheben, mit denen du zugegebenermaßen deinen Rücken natürlich trotzdem gut abdeckst.
Ich würde dir raten die Dips sehr aufrecht zu machen, so dass du wirklich viel aus dem Trizeps drückst und möglichst wenig Brust/vordere Schulter mit reinnimmst.
Fernerhin das Seitheben gegen deutlich vorgebeugtes Seitheben/Reverse Flys tauschen. Das machst du dann entweder am Rückentag, oder, wenn du mind. 1 Tag Pause zwischen den Trainingseinheiten hast, auch zusammen mit Brust/Schulter, je nach Gefühl.
Bei einem 2er-Split ohne Beine kann man auch über Shrugs nachdenken.
Das sind meine Anregungen, du scheinst ja kein totaler Anfänger zu sein und dein letzter 8-Wochen-Zyklus hat anscheinend für dich funktioniert. Gib doch bitte Feedback, zu welchem Plan du dich letztlich entschließt.
Ähnliche Themen
-
Von DigitalTourist im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 19.04.2010, 12:35
-
Von chrisio im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.08.2007, 14:26
-
Von loch-ness im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.04.2007, 20:00
-
Von HYBZON im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.09.2005, 21:04
-
Von philipp10000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.06.2005, 14:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen