
-
Physiologische Bedeutung
Kupfer ist Bestandteil von Enzymen, die am Aufbau des Bindegewebes beteiligt sind. Außerdem ist es am Eisenstoffwechsel beteiligt und wird für den Pigmentstoffwechsel im Organismus benötigt. Möglicherweise hat es auch Einfluss auf die Lebensdauer der roten Blutkörperchen.
Mangel
Bei Kupfermangel kann es trotz hoher Eisenspeicher zu einer Eisenmangel- Anämie kommen. Symptome sind Knochenbrüche, Gefäßschädigungen durch Störung der Bindegewebssynthese sowie eine herabgesetzte Pigmentation der Haut. Neurologische Störungen und Herzkrankheiten treten nur bei schwerem Mangel auf. In Deutschland sind bei Erwachsenen keine schweren Kupfermangelkrankheiten mit den beschriebenen Symptomen bekannt.
Überversorgung
Eine Überversorgung mit Kupfer führt zu Durchfall und Erbrechen.
Eine hohe Vitamin C-Aufnahme vermindert die Kupferverfügbarkeit. Bedarf
Die mittlere Zufuhr mit der Nahrung beträgt 2 bis 4 mg.
Ähnliche Themen
-
Von sackseiler im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.03.2011, 00:25
-
Von gerrrry im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.03.2011, 10:22
-
Von new_balance im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12.05.2007, 13:59
-
Von kartweli im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 07.07.2006, 22:51
-
Von T.Montana im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.03.2005, 02:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen