
-
Welches Power Rack?
Gibt ja einige zur Auswahl.
Wäre klasse, wenn Eigentümer eines der genannten(oder auch eines ergänzen) Power Racks hier mal eine ausführliche Rezension(persönliche Erfahrung, keine Datenaufzählerei) schreiben.
Wichtig wäre hier vor allem, die bereits bemerkten negativen Aspekte zu erwähnen...
Achtung, es dreht sich hier nur um Vollkäfig-Power-Racks, keine halben Dinger
Simple Produkts:
-Body-Solid PPR200X 270€
-Body-Solid GPR378 400€
-Body-Solid GPR82 410€
Powertec:
-Powertec Power Rack 470€
Barbarian Line:
-Power Cage 550€
Freue mich auf rege Beteiligung hier...
-
BBszene kennt mich
Such dir das aus, was dir die meiste Motivation gibt.
Qualitativ sind die alle ausreichend. Die Dimnger halten genug aus für meheree Generation es sei denn du traineirst mit Rühl und Co in deinem Keller. Dann könnte es eng mit der Belastung werden.
Das Barbarian-Line macht halt am meisten her und das Ding ist super gut.
Hab das auch zu hause und eben durch das Aussehen des Racks geht man schon motivierter an die Sache.
-
Sportstudent/in
 Zitat von mariocoolboy
Hab ich daheim stehen. Es ist auch bis auf den nicht vorhandenen Sumo-Sockel tadellos. Richtig breit stehen, seis bei Sumo-Kreuzheben aus dem Rack oder breiten Kniebeugen, geht nur bei dem Barbarian Line-Produkt, soweit ich das seh. Ich hab mich deswegen schonmal geärgert und würde mir für mich persönlich nurnoch ein Rack mit Sumo-Sockel anschaffen.
-
-
75-kg-Experte/in
Kann dir das Power-Rack empfehlen.
http://www.weberfitness.de/c079aa481.../art/GPR-82-BS
Trainiere schon mehr als 12 Jahre mit dem Power Rack und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Beachte beim kauf einens Power Racks auch deine Deckenhöhe!!
(Texas Power Bar)
Für die Langhantel brauchst du nicht so viel Geld auszugeben.
http://www.weberfitness.de/c079aa481...elstangen+50mm
Was für eine Bank benutzt du?
-
Discopumper/in
Beim Body Solid gibt es 30 Verstellmöglichkeiten und beim Cage von Barbarian Line "nur" 16. Ist das vernachlässigbar oder gibt es da eventuell Probleme beim justieren?
Habe zwar schon lange vor, mir in nem Jahr das Cage von Barbarian Line zu kaufen, nur fiel mir dies gerade auf, was mich etwas stutzig macht, ob das nicht doch ein Manko sein kann.
-
Besitze zwar keines der Racks, aber überlege auch mir eins zuzulegen - und bei dem Powertec fällt mir spontan auf, dass die Klimmzugstange nicht durchgehend ist, also KZ im engen UG dürften da nicht drin sein. Weiß ja nicht ob das für dich wichtig ist, wäre für mich allerdings definitiv KO-Kriterium.
-
Ich wollte mir das Body-Solid PPR200X kaufen. Das war dann leider nicht verfuegbar und mir wurde das Body-Solid GPR378 angeboten. Ich habe dann nochmal 60 Euro Rabatt rausgeschlagen und mich fuer dieses entschieden.
Ich bin voll zufrieden und vorallem ein Punkt ist besser als bei dem PPR200X. Mein Rack passte gerade so in den Keller. Aber beim PPR200x haette ich die Sicherheitsstangen in dem Engen raum garnicht rausziehen koennen.
Das ist beim GPR378 ohne Probleme moeglich.
Ich kann dir das GPR378 auf jeden Fall empfehlen, es wackelt nix und es ist sehr gut verarbeitet. Uebrigens habe ich es schneller aufgebaut als die Hantelbank.
-
Habe das Powertec Rack und bin zufrieden, ist sehr massiv. Willste Klimmzüge eng machen, legste halt ne Stange über die Sicherheitsstreben. Mir sind die Klimmigriffe aber eng genug beisammen.
Aber es ist eigentlich fast egal, was Du Dir holst. Solltest Du einen Lat-Ruderzug dazu haben wollen, nehme aber was, was zwei Führungsrohre am Schlitten hat. Ansonsten ist wohl je mehr Ablagehöhen, desto besser, die Belastbarkeiten reichen ja schon beim kleinen Body Solid total aus.
Und bedenke bei Deiner Wahl auch, wie zuverlässig der Shop ist, bei welchem Du bestellst. Es soll ja bei einem bestimmten Shop schonmal etwas länger dauern.
-
Hab das Powertec-Rack.
Es ist nicht schlecht, aber es stören mich ein paar Dinge:
1. Die klimmzugstange ist nicht durchgehend
2. Es gibt keine kurzen Ablagebolzen nachzukaufen. Fände ich persönlich nicht schlecht, denn so könnte ich leichter von KB-Höhe auf BD-Höhe umbauen, so muss man halt erst die Stange runternehmen, auf die langen Sicherungsbolzen legen, dann die kurzen Bolzen raus, auf die richtige Höhe stecken und die Hantel wieder drauflegen.
3. Die Bank, die meinem Rundumsorglospaket dabei war finde ich einfach net gut, die wackelt leicht.
Ist aber alles Jammern auf relativ hohem Niveau, man kommt schon zurecht mit dem Teil!
Ähnliche Themen
-
Von bossi1337 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.09.2014, 02:50
-
Von timo84 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.03.2012, 11:50
-
Von christ0ph im Forum Marktplatz
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.02.2012, 09:29
-
Von Naish666 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.09.2007, 19:17
-
Von huberli im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.07.2007, 12:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen