Des Rätsel Lösung liegt ganz einfach darin, dass bei diesen Übungen eine stärke Kontraktion möglich ist, da bei dieser Teilbewegung die Ansatzstellen der Sehnen sich nahest möglich aufeinander zu bewegen.

Dadurch können bessere Wachstumsreize gesetzt werden, wodurch natürlich auch der innere Teil der Brust mitzuwachsen scheint. In Wirklichkeit wächst sie so jedoch insgesamt ein Stück besser.


Beim Bankdrücken z.B. schafft man ja nie solche großen Bewegungsumfänge - aus Sicht der Brust.