OK. Etwas kam mir immer komisch vor:

Man sagt, die Beine und der Bauch würden schneller regenerieren, was ja auch evolutions-biologisch gesehen logisch sei, weil diese Muskeln konstant beansprucht werden. (also wurden, vor der Generation Sofa)

Warum soll dann ausgerechnet der untere Rücken besonders langsam regenerieren?


Zurück zur Praxis:

Da ich alleine im Keller trainiere und kein anständiges Rack habe, kann ich bei KB nicht so nahe ans Limit wie beim KH.

Wäre es dann nicht eventuell doch sinnvoll, mehr KB als KH zu machen?