Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Trainingsplan

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    15
    Ok,
    sollte ich mich denn auch wie in der WKM beschrieben warm machen, oder gehen meine "Kniebeugen- Sätze" ?

    Und Kann ich Montag & Dienstag trainieren, Mittwoch frei machen und Donnerstag & Freitag wieder trainieren? Oder ist das zu wenig Regeneration ?

    Und ist das Beintraining wichtig wegen den Wachstumshormonen die ausgestoßen werden oder reicht Fußball da ? ( will keine Bodybuilder Beine, sondern welche mit denen man sich noch gut auf dem Platz bewegen kann)

    Und wenn Beintraining nötig ist, kann ich diese auch auf Definition trainieren und meinen Oberkörper fürs erste auf Masse?

    Und meine letzte Frage wäre warum ich in meinem Fitnessstudio immer ziemlich gut trainierte Leute sehe die gut Masse und ne gute Definition haben, die genau deises "Pumpergewichse" trainieren?

    danke für eure Antworten und ich werde die WKM mal ausprobieren

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.04.2011
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von BigBastiB
    Ok,
    sollte ich mich denn auch wie in der WKM beschrieben warm machen, oder gehen meine "Kniebeugen- Sätze" ?

    mach es so, wie der meister es geschrieben hat.

    Und Kann ich Montag & Dienstag trainieren, Mittwoch frei machen und Donnerstag & Freitag wieder trainieren? Oder ist das zu wenig Regeneration ?

    immer ein tag pause dazwischen, kannst du nicht lesen?

    Und ist das Beintraining wichtig wegen den Wachstumshormonen die ausgestoßen werden oder reicht Fußball da ? ( will keine Bodybuilder Beine, sondern welche mit denen man sich noch gut auf dem Platz bewegen kann)

    keine sorge, (bein)muskulatur wächst nicht von heut auf morgen.
    es dauert jahre.


    Und wenn Beintraining nötig ist, kann ich diese auch auf Definition trainieren und meinen Oberkörper fürs erste auf Masse?

    es gibt weder "massetraining", noch "definitionstraining".
    auch wenn diverse trottel in studios dies behaupten.
    masse/definiton findet ausschließlich in der küche statt, nicht beim training.


    Und meine letzte Frage wäre warum ich in meinem Fitnessstudio immer ziemlich gut trainierte Leute sehe die gut Masse und ne gute Definition haben, die genau deises "Pumpergewichse" trainieren?

    1. genetische veranlagung
    2. trainingszeit in jahren
    3. (illegale) pharmazeutische hilfsmittel
    4. ab einem gewissen level, kann pumpergewichse durchaus nützlich sein
    ..

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    15
    Ok,
    habe gleich heute mit diesem Plan angefangen und hätte nie gedacht, dass die drei übungen so lange dauern können

    Kann man eigentlich Liegestütze irgendwie in diesen plan integrieren?
    Und kann man anschließend auch noch Bauchübungen machen?
    Kann ich auch einen Tag nach meiner Trainingseinheit nur bauch trainieren?

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von BigBastiB
    Ok,
    habe gleich heute mit diesem Plan angefangen und hätte nie gedacht, dass die drei übungen so lange dauern können

    Kann man eigentlich Liegestütze irgendwie in diesen plan integrieren?
    Klar kann man das. Allerdings bringt dir das nichts.
    Und kann man anschließend auch noch Bauchübungen machen?
    Der Bauch wird in jeder TE trainiert.
    Kann ich auch einen Tag nach meiner Trainingseinheit nur bauch trainieren?
    Kann man auch...

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    15
    Ok und soll ich vor jeder dieser drei Übungen mich warm machen mit 30, 50 und 85% meines Trainingsgewichts ?

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von BigBastiB
    Ok und soll ich vor jeder dieser drei Übungen mich warm machen mit 30, 50 und 85% meines Trainingsgewichts ?
    Ja.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.05.2011
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von BigBastiB
    Ok und soll ich vor jeder dieser drei Übungen mich warm machen mit 30, 50 und 85% meines Trainingsgewichts ?
    Nein. Die 30, 50 und 85% beziehen sich auf dein Maximalgewicht. Also das Gewicht welches du ein mal bewegen kannst.Aber Anhand deines Traininsgewichts kannst du dein hypotetisches Max-Gewicht ausrechnen und dann deine Gewichte fürs Aufwärmen ableiten. Klingt kompliziert ist aber einfach wenn du so ne Tabelle findest im Internet. Bitte selber informieren. Ich hab meine aus einem Buch.

    Beispiel: Trainingsgewicht 8x 60kg (8Wdh ohne Muskelversagen)

    Bei 8 Wdh trainiere im bereich 75%, das heißt mein hypotetisches Maximalgewicht wäre 80Kg bei einer Wdh. Daraus leite ich meine Aufwärmsätze ab: 25Kg(30%), 40Kg(50%), 65Kg(85%). Vielleicht gibs auch ne Formel. Ich habs aber aus einer Tabelle. Würde aber nicht zu genau nehmen. Hauptsache zu powerst dich nicht schon beim aufwärmen aus und hast eine gutes Gefühl für deine anschließenden Trainingsgewichte. Und anhand deines vorgestellten Trainingsplanes kann ich nur sagen, großes Nachholebedarf. Bitte informiere dich hier über die grundlegensten Sachen. Die Threads die mit wichtig markiert sind. Ich empfehle dir besonders dich über synergistisches Training du informieren, weil bei deinem Plan deine Arme kaum wachsen dürften (viel zu viel). Und Beine nicht vergessen denn die förden auch das Wachtum deines Oberkörpers (informieren). Zu guter letzt kannst ruhig 2x die Woche, z.B. Mittwoch und Sonntag, Bauch trainieren mit Beinheben und Bauchpressen (keine Sit-Ups) a' 2 Sätze langsam und kontoliert bis zum koordinativen Versagen, sprich bis zur letzten sauber ausführbaren Bewegung. Wenn du es richtig machst reichen sogar fürn Anfang 10- 15Wdh. Hoffe dir konnte geholfen werden.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Tob88
    Nein. Die 30, 50 und 85% beziehen sich auf dein Maximalgewicht. Also das Gewicht welches du ein mal bewegen kannst.Aber Anhand deines Traininsgewichts kannst du dein hypotetisches Max-Gewicht ausrechnen und dann deine Gewichte fürs Aufwärmen ableiten. Klingt kompliziert ist aber einfach wenn du so ne Tabelle findest im Internet. Bitte selber informieren. Ich hab meine aus einem Buch.

    Beispiel: Trainingsgewicht 8x 60kg (8Wdh ohne Muskelversagen)

    Bei 8 Wdh trainiere im bereich 75%, das heißt mein hypotetisches Maximalgewicht wäre 80Kg bei einer Wdh. Daraus leite ich meine Aufwärmsätze ab: 25Kg(30%), 40Kg(50%), 65Kg(85%). Vielleicht gibs auch ne Formel. Ich habs aber aus einer Tabelle. Würde aber nicht zu genau nehmen. Hauptsache zu powerst dich nicht schon beim aufwärmen aus und hast eine gutes Gefühl für deine anschließenden Trainingsgewichte. Und anhand deines vorgestellten Trainingsplanes kann ich nur sagen, großes Nachholebedarf. Bitte informiere dich hier über die grundlegensten Sachen. Die Threads die mit wichtig markiert sind. Ich empfehle dir besonders dich über synergistisches Training du informieren, weil bei deinem Plan deine Arme kaum wachsen dürften (viel zu viel). Und Beine nicht vergessen denn die förden auch das Wachtum deines Oberkörpers (informieren). Zu guter letzt kannst ruhig 2x die Woche, z.B. Mittwoch und Sonntag, Bauch trainieren mit Beinheben und Bauchpressen (keine Sit-Ups) a' 2 Sätze langsam und kontoliert bis zum koordinativen Versagen, sprich bis zur letzten sauber ausführbaren Bewegung. Wenn du es richtig machst reichen sogar fürn Anfang 10- 15Wdh. Hoffe dir konnte geholfen werden.
    Warum steht dann folgendes im Grundlagentext:

    Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
    Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
    ( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
    1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
    Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)

Ähnliche Themen

  1. Mein Trainingsplan. WKM Trainingsplan
    Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
  2. Bewertung Trainingsplan und Veränderung Trainingsplan
    Von süßafratz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
  3. Aktueller Trainingsplan / Umstellung neuer Trainingsplan
    Von nuller im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
  4. Mein Trainingsplan - neuer Trainingsplan
    Von Dude10 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele