
-
lupus
Auch wenn ich nicht all zu oft in diesem Forum bin, trotzdem von meiner Seite ein großes Kompliment für diesen Artikel.
Körperkultur, diesen Weg habe ich mit 19 Jahren begonnen.
Damals noch unbewusst und in der Richtlinie des DTSB der damaligen DDR wo es als Körperkulturistik bezeichnet wurde, wenn Menschen sich gesund ernähren und durch Krafttraining ihren Körper formen und Wettkämpfe bestritten im Bereich der Kraft und der Optik. Also dem heutigen K3K und dem BB.
Noch heute bin ich dieser Philosophie treu geblieben und ich werde diesen Weg auch weiterhin gehen.
Natürlich kann man sich über die einzelnen Begriffe und deren Bedeutung und Auslegung streiten, am Leitbild der Körperkulturistik, „Eugen Sandow“ und der Philosophie der Körperkultur ändert das jedoch nichts.
-
Wobei die Körperkulturistik der DDR doch stark dem heutigen Bodybuilding ähnelt - auch wenn ein Kraftdisziplinen eingebaut wurden, um sich vom kapitalistischen Bodybuilding abzugrenzen. Gestofft und auf maximale Muskelmasse geachtet wurde ebenso. Peter Hensel läßt grüßen.
-
Ja, natürlich.
Darum habe ich es ja auch nie zu Meister Ehren gebracht.
-
Was soll´s Berby? Mal sehen, wer von den jungen Burschen in unserem Alter noch aktiv sein wird...
-
Sportstudent/in
und darauf kommts an. Ein Leben lang fit zu bleiben. Das sind die wahren Meister-Ehren.
-
75-kg-Experte/in
Habe zwar die übrigen Beiträge nicht gelesen, aber wenn ihr euch für Körperkultur interessiert dann empfehle ich folgendes Buch "Der neue Mensch: Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik".
http://www.amazon.de/neue-Mensch-K%C...634714&sr=1-10
Sehr interssante Einblicke in die Frühzeit der deutschen Körperkulturistik. Hatte es mehrfach aus der Uni-Bib ausgeliehen.
Ähnliche Themen
-
Von Alex1997 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 16.10.2013, 21:03
-
Von Nutrition Technology im Forum Team Trenz - der Name ist Programm
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.03.2009, 22:08
-
Von stingthing im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 28.05.2008, 01:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen