Zitat Zitat von Pathologist
Mal ein paar Verständnisfragen, da mich Klimmzüge momentan auch beschäftigen:

1. Ist es nicht im Grunde egal, womit ich am "meisten" ziehe, solange ich auf Dauer mehr Wiederholungen schaffe?

2. Wie schafft man es, beim KZ aus dem Rücken zu ziehen? Gibts da einen Trick/Hinweis oder läuft das nur über möglichst viel Übung und einfach machen? Wenn ich an der Stange hänge, hab ich schon das Gefühl, am meisten aus den Armen zu ziehen, weil ich auch gar nicht "weiß", wie das anders gehen soll. Ebenso beim Rudern - aber der Lat wächst sichtbar.
1) Im Prinzip ja, allerdings wirst du langfristig nur dann wirklich was erreichen, wenn du die Übung effektiv ausführst

2) Einfach nur Übung reicht nicht, man muss die Bewegung bewusst ausführen.
Wenn du dich irgendwie hochziehst, dann läuft das i.d.R. über die Arme, weil wir es so aus dem Alltag gewohnt sind.
Man kann die Bewegung aber auch aus dem Lat "steuern". Ist schwer zu erklären, aber ich denke man kann es schon verstehen: Theoretisch müsste der Bizeps gar nichts machen, um sich hinaufzuziehen reicht es aus, wenn der Lat den Oberarm herunterzieht, die Beugung im Ellenbogen würde automatisch stattfinden.
Wenn man sich nun also mehr auf die Bewegung des Oberarms zum Körper hin konzentriert und diese bewusst ausführt, den Bizeps dafür eher locker lässt, trainiert man den Rücken stärker.


Hoffe du kannst das so nachvollziehen.


Noch was dazu:
Man muss die Muskulatur natürlich relativ exakt ansteuern können, das klappt mit der Zeit. Es geht aber nicht darum, während einer Übung einen Muskel mehr als nötig anzuspannen (das Extrembeispiel von Lupus mit dem Aufstehen könnte vielleicht missverstanden werden), zumindest nicht wenn das Ziel ist möglichst viel Gewicht zu bewegen. Spannt man einen Muskel während einer Bewegung nämlich stärker an als nötig (was bei dem Aufstehen ja der Fall wäre), dann "bremst" der Antagonist dagegen und schmälert somit die Leistung. Das kann man gut sehen wenn man den Bizeps anspannt, versuch mal dabei den Trizeps locker zu lassen
Würdest du also bei Klimmzügen statt bewusst aus dem Lat zu arbeiten diesen über Gebühr zusätzlich anspannen, so machst du es dir unnötig schwer. Das schmälert zwar nicht den Trainingseffekt für den Lat, aber deine Leistung.