Zitat Zitat von Tob88
@Mark83

Klimmzug neutral- enger Griff bewirkt bessere Dehnung des breiten Rückenmuskels (äußerer Bereich), mehr Gewicht ausführbar, bessere Rom ermöglicht( zumindest für Anfänger), supiniert schulterbreit ist gleichwertig gut, nur Bizeps wird stärker mit einbezogen,enger Griff noch stärker auf Bizeps. Da aber den meisten, zumindest bei mir und anderen der neutrale griff leichter fällt ist mehr Gewicht möglich.

du schreibst hier total wirres Zeug. Äußerer Bereich des Lat?!
Neutral eng gleich wie schulterbreit Untergriff?! Eng im Untergriff noch mehr Bizeps?!

Dem Lat ist es reichlich egal ob man (bei gleicher Griffweite) die Klimmzüge im Untergriff oder Neutralgriff macht, er merkt es schlicht und ergreifend gar nicht, weil die Rotation im Unterarm stattfindet. Das einzige was sich ändert ist die Belastung für die Armbeugemuskulatur


Latzug und Kurzhantelrudern sind keine Isolattionsübung? Ja hast recht. Meinte nur ,aufgrund der leichteren Haltung als Zustatz zu den schweren Übungen ergänzbar. Aber der Punkt geht an dich.

der andere auch

Die SZ-Stange bewirkt keine volle Kontraktion des Bizeps, da diese nur im voll supinierten Griff möglich ist. Kannst du auch selber an dir sehen wenn du (die Handfläche zeigt nach oben) deinen Arm beugst. Wenn du dann die Handfläche etwas eindrehst lässt die Kontraktion etwas nach. Aber Leute mit Handgelenkschmerzen, wenn sie denn auftauchen, sollten natürlich die SZ- Stange benutzen. Es sind auch nur Peanuts aber ebend effektiver.

die ROM ist insgesamt quasi gleich, egal ob SZ oder Langhantel. Bei einer fehlt am Anfang mehr, bei der anderen am Ende. Kein Grund generell von der Sz abzuraten. Wenns um die maximale ROM geht sollten es Kurzhanteln sein, die während der Beugung außenrotiert werden
10 zeichen