Es kommt halt ganz auf das Trainingskonzept an. Es gibt Konzepte, da trainierst du die einzelnen Muskelgruppen 3 Mal in 8 Tagen (siehe "Dogg Crapp"). Dafür aber je Einheit und Muskelgruppe auch nur eine Übung und ein Satz sehr intensiv. Also viel weniger Volumen und sehr hohe Intensität. Aber dieses Konzept ist nur für sehr Fortgeschrittene gedacht und am Anfang definitiv nicht empfehlenswert.

Nach 2 Monaten zum 3er Split überzugehen ist ja nicht grundsätzlich verkehrt. Aber dieses Prinzip beruht darauf, dass du in einer Einheit 2-3 Muskelpartien bis zum Versagen über viele Sätze erschöpfst. Und dann brauchst du schon deine 5-7 Tage Erholung, damit sich dein Muskel regenerieren kann - wenn du ihn in der einen Einheit eben auch richtig gefordert hast. Und nur so macht es ja Sinn. Dein Muskel wächst schließlich nicht während des Trainings. Da gibst du lediglich den Anreiz zum Wachstum. Er wächst in der Ruhephase - und wie schon gesagt: Bei richtiger Belastung im Training braucht dein Muskel definitiv mehr als nur 48 Stunden Erholungszeit.

Dein Trainer bezog sich mit den 48 Stunden wahrscheinlich auf dein Trainingskonzept, was du die ersten 2 Monate durchgezogen hast - nämlich das klassische Aufbau-/Zirkeltraining - das ist je Einheit weniger intensiv, da du immer alle Muskeln beanspruchst in einer Einheit und daher kannst du dann gleiche Muskelgruppen alle 48-72 Stunden beanspruchen.

--> Lange Rede, kurzer Sinn: 3er Split = nur 3 Einheiten die Woche, jede Muskelgruppe wird nur einmal die Woche "richtig" belastet