
-
Men`s Health Abonnent
cyclon hat vollkommen recht.
wer dir das erzählt hat fainer, kann mit 3kampf nicht viel am hut haben. und wenn jemand sagt es ist für die gelenke schlecht, kennt er sich zusätzlich mit krafttraining nicht wirklich aus.
ich hänge dir ein bild an, was eine "sichere" tiefe ist - so dürfte jeder versuch gültig sein
lg
hara
-
also ich mach die KB richtig! der, der die mir gezeigt hat, hat mal Amatuer KDK gemacht und er ist im wettkampf auch nur bis höchstens 90° gegangen! der versuch war trotzdem sauber und gewertet. wenn man tiefer als 90° geht, ist das für die gelenke net so gut und der muskel wird weniger belastet.
muahhh,siehe was cyclon und hara geschrieben haben!
was ich nicht verstehe ist,dass man Fragen stellt-antworten bekommt und dann aber sagt: ne der hat mir aber gesagt das... oder es ist aber so!
Weil dann brauchst du nicht Fragen 
und zu dem Amatuer KDK ler-aha. ich sage nur bei Mc Fit bei mir um die Ecke gab es sogar nen ehemaligen KDK Weltmeister-den kannte aber komsicherweise niemanden. Nicht mal jemand der sonst was für ein KDK Archiv hat (bekannter von mir) Erzählt wird viel.
-
Die Belastung wird im PL mehr von Quadrizeps genommen, aber
dafür mehr Gesäss, Hüft und unterer Rücken involviert. Hautsache viel lupfen
und nicht Quadrizeps isolieren.
Wieso von Quadrizeps genommen? Nur weil bei tieferen Beugen weiter Muskeln beteidigt sind ist die Belastung für den Quadrizeps dadurch doch nicht geringer wie bei den Hofknicksen
-
75-kg-Experte/in
In erster Linie deswegen, weil die BB die Beine eher paralel halten und so
vor allem Quadrizeps belasten, die PL aber die Beine stärker ausseinander
halten und versuchen viel mehr Muskelgruppen zu involvieren. Hüft- und
Gesässmuskulatur sind sogar stärker als Quadriceps. Wer nur mit Quads
liftet verschenkt unnötig Kilos...
Zitat Dr. Korte (k3k.de, Box squats II):
Eine fehlerfreie Technik sorgt für etliche Kilos im Totalergebnis, da der Athlet die Leistung aus seinen stärksten Muskelgruppen schöpfen kann.
Das Kraftpotential von Gesäß- und Hüftmuskulatur ist höher als das der Quadrizeps, der vorderen Oberschenkelmuskulatur. Viele Sportler schieben bei der Beuge die Knie über den Fuß nach vorn. Sie belasten damit nicht nur unnötig das Gelenk, sondern trainieren auf diese Weise vornehmlich die Quadrizeps. Durch diese Akzentuierung können Schwächen in anderen Muskelpartien entstehen.
-
@ cyclon
wie lange trainierst du denn schon? Wenn du 200 BD über 250 KH und 220 KB ohne stoff machst, musst du ja schon die einen oder anderen Jahre trainieren.
-
75-kg-Experte/in
Über 10 Jahre, wobei nicht die ganze zeit Powerlifting. Und meine Daten
sind RAW (ohne Ausrüstung, nur Gürtel, keine Kniebandagen, nach Regeln):
225 kg Kniebeuge, 165 kg Bankdrücken mit Stop und 260 kg Kreuzheben,
mit 1 - lagigem Equippment & 2 m Bandagen: 285 kg KB, 200 kg BD, 275 kg KH.
-
@cyclon: mir ging es ja nur darum,dass der Quadrizeps ja nicht entlastet ist-also dadurch das man weitere Muskelgruppen involviert ja nicht weniger arbeiten muss.
-
Men`s Health Abonnent
@cyclon: mir ging es ja nur darum,dass der Quadrizeps ja nicht entlastet ist-also dadurch das man weitere Muskelgruppen involviert ja nicht weniger arbeiten muss.
Jein, wenn ich einen Hofknicks mit 100kg mache muss der Quad natürlich genausoviel arbeiten wie bei einer ganzen Kniebeugen mit 100kg. Aber bei einem Hofknicks mit 120kg arbeitet der Quadrizeps natürlich auch mehr. Und bei Hofknicksen kann man natürlich auch mehr Gewicht auflegen, also könnte man schon sagen, dass Hofknickse die Quads mehr belasten als richtige Beugen.
Gruß, Joe
-
Men`s Health Abonnent
der quadrizeps wird bei beugen im breiten stand deutlich(st) weniger beansprucht als bei engen beugen! jeder der von eng auf breit umgestellt hat wird das bestätigen können.
dies ist auch der grund, warum ein depner oder vogelpohl oder auch coan keine wirklich monströsen oberschenkel haben! hingegen ein selsam (beugt ja erst seit kurzem breiter) die vollen stämme hat!
lg
hara
-
Aber bei einem Hofknicks mit 120kg arbeitet der Quadrizeps natürlich auch mehr.
Jo,aber wenn man breiter steht kann man auch wiederum mehr Gewicht nehmen-sl wenn man eng steht. Sollte zumindest so sein.
Ähnliche Themen
-
Von Janis-Müller im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06.05.2015, 22:14
-
Von DanielSport im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 17.07.2011, 12:55
-
Von FatalError im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.08.2007, 14:13
-
Von Spieler445 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.10.2005, 09:14
-
Von lil´musc im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 151
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 21:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen