Aufteilung ist natürlich Geschmackssache, aber Brust/Beine und Rücken/Schultern ist für mich zusammen mit Push und Pull sowie OK und UK eine von drei Varianten die für einen 2er Split halbwegs praktikabel ist.

Sicher gibt es ein paar ungünstige Berührungspunkte, der Schultergürtel bekommt recht viel ab, was die Verletzungsgefahr durch Überlastung vergrößert, Beinbizeps und Quadrizeps bekommen recht viel doppelt ab, eventuell ungünstig für den Fortschritt.
Auch hätte ich immer Probleme nach Kreuzheben noch vernünftig zu rudern.


Aber wenn man ein bisschen aufpasst, auf den Körper achtet und noch nicht mit so hohen Gewichten arbeitet dann kann man diese Aufteilung natürlich so durchziehen.


Ein paar Änderungen für diesen Plan würd ich allerdings noch vornehmen:

Das Volumen ist recht hoch, selbst für einen relativen Anfänger. Das würd ich ein bisschen zurechtstutzen

Ich glaub der obere Rücken und die hintere Schulter kommen ein bisschen zu kurz.

Ausserdem würd ich eventuell die Wiederholungszahlen ein bisschen variieren.

Farmerswalk vor das Bauchtraining und das Wadentraining.

TE1: Beine/Brust:+Waden u.Bauch

Kniebeugen 3x 4-6
Beinpresse 45° 2x8-10
Beinpresse90° 2x15-20
Beinbeuger 2x15-20
LH-Bankdrücken 3x4-6
Dips 2x8-10
Fliegende.Kabel 1x15-20
Waden 4x 15
Bauch: bis Versagen

TE2:Rücken/Schultern: +Waden u. Bauch+ Griffkraft

Kreuzheben 3x4-6
Klimmzüge 2x Max (8-9 schaff ich am Stück)
Rudern,vorgebeugt 2x 10-12
Rudern Kabelzug 2x 15-20
Schulterpresse 3x8-10
vorg. Seitenheben 2x10-15
Farmers Walk 2x
Waden 4x 15
Bauch bis Versagen


Edit:
Bauch muss man nicht unbedingt in beiden TEs trainieren, aber da kannst du ja mal ein bisschen rumprobieren, ebenso wie bei den Waden ist das ein recht spezielles Gebiet