
-
Vor dem Training 5 kg Spaghetti essen. Das nächste mal dann 10 kg...
-
@MrTrizep. Ich mache die relativ langsam und sehr sehr sauber (keine Teilwiederholungen o.ä.) und gehe mit dem Kinn sogar sehr weit über die Stange. Körper ist eine Linie und nichts schaukelt rum ... Obergriff - ein wenig mehr als schulterweit.
Ich mache nur bei Dips mit Zusatzgewicht , da ich tatsächlich mal 25-30 Klimmzüge schaffen will ! 17 sehr saubere sind ja schon drinnen , nur wundert mich dieser große Leistungseinbruch.Beim 2ten Satz spür ich schon bei der ersten Wiederholung dass das verdammt anstrengend wird.Im ersten Satz gehen die ersten 10 Klimmzüge als wäre ich leicht wie ne Feder , anstrengend wirds erst bei 16 ungefähr.
-
das gleiche Problem hatten wir doch eben mit den Beinchen.....
Also kanns ja wohl allein am Laufen nicht liegen.
Wie schon einige hier gesagt haben ist die hohe Anzahl an Wdh. nicht nachvollziehbar. Es ist in jedem Falle einem Massewachstum nicht dienlich.
Wenn Du sagts, Du willst 30 Klimmis schaffen okay, aber dann wunder Dich nicht, wenns in den Folgesätzen rapide runtergeht mit der wdh-Zahl.
Daher verstehe ich den Sinn Deiner threads nicht.
-
Clustern oder längere Pausen. Da du durch längere Pausen ja mehr Gewicht (bzw mehr Wh bei gleichem Gewicht) bewältigen kannst, wieso sollte das schlecht sein?
-
Man man man, habt ihr Probleme, ich schaffe grade mal sieben im ersten und sechs im zweiten, und Besserung ist nicht in Sicht.
Eine grandiose, wie ebenso widerliche Übung, die man überall spürt, nur nicht im Rücken
-
Sportstudent/in
 Zitat von Ragnar
Man man man, habt ihr Probleme, ich schaffe grade mal sieben im ersten und sechs im zweiten, und Besserung ist nicht in Sicht.
Eine grandiose, wie ebenso widerliche Übung, die man überall spürt, nur nicht im Rücken 
Wie führst du die Klimmis denn aus ?
-
Sehr sauber, langsam, bis über die Nase und nicht ganz durchgestreckte Arme, was die Rückenspannung erhalten soll.Gut bin auch kein Vieh von Mann, aber aber dafür bin ich ja auch leichter, was dann doch wieder von Vorteil sein müßte.
-
Sportstudent/in
Genau da liegt der Hase im Pfeffer:
Ganz runtergehen, da arbeitet der Lat in der mechanisch ungünstigsten Position und muß demzufolge mehr Arbeit verrichten. Weiterhin ist der Dehneffekt voll ausgehangen am größten, was sich effektiv auf das Wachstum auswirkt (Dehnen unter Last).
Klimmis im engen Untergriff verstärken diesen Effekt nochmals.
Warum langsam bzw. betont langsam ?
Gruß Lifty
-
@ Lifty76:
"Ganz runtergehen, da arbeitet der Lat in der mechanisch ungünstigsten Position und muß demzufolge mehr Arbeit verrichten."
Dann kann ich ja nur noch schlechter werden 
Habe es immer so gemacht, weil ich meine, einen Ruck durch die Schulterblätter zu verspüren, der sich knochig anfühlt, habe da auf meine innere Stimme gehört, aber werde dann mal wechseln.
Langsam, weil ich gerade bei den Klimmis durch explosive Bewegung meine Schwung miteinfliessen zu lassen, daher cm für cm, gut auch keine Slow Motion, aber kontrolliert langsam, besonders aquch abwärts.
Spricht denn etwas dagegen?
Danke, übrigens, dass Du Dich meiner annimmst, auch wenn ich besser einen eigenen Threat aufgemacht hätte, aber bot sich grad so an. Sorry!!
Ähnliche Themen
-
Von KaiUwe_Gutzmann im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.03.2013, 14:33
-
Von stekiostekan im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.02.2012, 15:44
-
Von silverblue90599 im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.05.2010, 13:38
-
Von Asdara im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 15.05.2009, 21:36
-
Von hektor25 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.06.2006, 23:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen