Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39
  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Warum sollten die Knie nicht vor die Zehnspitzen???

  2. #12
    Sportbild Leser/in Avatar von User1001
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von :'D
    Warum sollten die Knie nicht vor die Zehnspitzen???
    Beim besten Willen könnt ich das nicht verhindern, ich würde einfach umkippen.

  3. #13
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Zitat Zitat von :'D
    Warum sollten die Knie nicht vor die Zehnspitzen???
    Weil du dann nicht mehr eine mechanisch schonende Kniebeuge ausführst. Durch das Vorbewegen des Schienbeins kommt zusätzlicher Zug auf die Patellasehne. Wenn du dich bei der Kniebeuge nach hinten setzt und die Schienbeine nur minimal nach vorne lässt (zirka Zehenspitzen) passiert das nicht.

    Beim besten Willen könnt ich das nicht verhindern, ich würde einfach umkippen.
    Weil du vermutlich die Auftaktbewegung mit dem Kniegelenk machst. Versuche dich beim Runtergehen bewusst nach hinten zu setzen (Hüfte nach hinten und Ar.sch raus). Du wirst sehen, dass sich diese Beuge sehr viel harmonischer anfühlt.

    So kannst du sehr lange, hochfrequent, tief und schwer beugen ohne Probleme mit Quadirzeps- oder Patellasehnen zu bekommen.

  4. #14
    Sportbild Leser/in Avatar von User1001
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    72
    Ich leite meine Bewegung ein als würd ich "mich auf's Klo setzen" also mit dem ***** zuerst raus. Ich kanns trotzdem nicht, ich würde gnadenlos nach hinten kippen wenn ich die Knie vor den Zehen lassen.

    Wurde das schon bewiesen, dass man das nicht darf?

  5. #15
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Bitte kein Halbwissen hier verbreiten. Es gibt ein paar Richtlinien für Kniebeugen und die kann jeder beachten:


    - Die Knie passieren (selbstverständlich) die gedachte Linie von den Zehenspitzen aufwärts. Das ist eine Sache der Logik bzw. Anatomie. Beim einen weniger, beim anderen mehr - je nach Hebel/Proportionen usw. U.a. dieser Mythos ist daran Schuld, dass viele nicht richtig beugen können.
    (Ausnahme: "KDK-Kniebeuge" aber die ist unwichtig für die meisten hier und selbst da kann es durchaus vorkommen, dass die Knie vor die Zehenspitzen kommen)

    - Man beugt (selbstverständlich) nur so tief, wie man beschwerdefrei und sauber (unter Spannung, ohne Einrunden in der WS) beugen kann.

    => wer das nicht mit (annähernd) maximalem Bewegungsumfang kann, sollte jedoch daran arbeiten. Das zählt nicht als Ausrede!

  6. #16
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    http://www.youtube.com/watch?v=R_jxTc2ITA8

    Hier das schon oft gezeigte Video von einwandfreien, sauberen und vor allem richtig tiefen Kniebeugen.

    Man sieht eindeutig, wie die Knie vor den Zehenspitzen sind im unteren Bereich, was völlig normal, sogar nötig ist, wenn man so aufrecht beugen möchte. Des Weiteren erkennt man, wie bei einem immer spitzer werdenden Kniewinkel die Spannung in den Muskeln sowohl rund um die HWS als auch um die BWS und LWS aufrecht erhalten wird über die komplette Bewegung.

  7. #17
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Hier das schon oft gezeigte Video von einwandfreien, sauberen und vor allem richtig tiefen Kniebeugen.

    Man sieht eindeutig, wie die Knie vor den Zehenspitzen sind im unteren Bereich, was völlig normal, sogar nötig ist, wenn man so aufrecht beugen möchte. Des Weiteren erkennt man, wie bei einem immer spitzer werdenden Kniewinkel die Spannung in den Muskeln sowohl rund um die HWS als auch um die BWS und LWS aufrecht erhalten wird über die komplette Bewegung.
    Das Video finde ich auch wunderschön - aber beugen die nicht High Bar und mit Gewichtheberschuhen? Denn dann würde die normale Low-Bar-Beuge ohne Fersenerhöhung ja doch etwas anders aussehen.
    (Das soll aber in keinster Weise bedeuten, dass ich MajPay zustimme)

  8. #18
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    Das Video finde ich auch wunderschön - aber beugen die nicht High Bar und mit Gewichtheberschuhen? Denn dann würde die normale Low-Bar-Beuge ohne Fersenerhöhung ja doch etwas anders aussehen.
    (Das soll aber in keinster Weise bedeuten, dass ich MajPay zustimme)
    Ja, das stimmt schon. Da würden sich Kleinigkeiten verändern, aber nicht die Bewegung allgemein.

    Man muss sowieso dabei beachten, dass jeder eine für sich individuell angepasste, optimale Ausführung hat (nicht nur auf die KB jetzt bezogen). Da kommt es dann durchaus auch zu kleinen Abweichungen einzelner Abläufe/Haltungen usw.

  9. #19
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Diese Ausführung ist aber nicht möglich wenn man nicht extrem bewegliche Hüftbeuger und Rückenmuskeln hat. Zu dem beugen Gewichtheber doch eher bewusst mit maximalem Einsatz der vorderen Beinmuskulatur, da eine Beuge über die Rückwertige Muskulatur keinen besondern Nutzen für den Wettkampf hat. Das ist natürlich eine schöne Beuge-Form aber nur für wenige in der Art machbar denke ich. Ich persönlich kann das jedenfalls nicht, mir fehlt noch die Beweglichkeit in den Hüftbeugern, Glutes und im Rücken, wenn ich bei der Ablage in diese Tiefe gehe runde ich mit dem Rücken ein, da die Muskeln zu verkürzt sind.

    Das mit den Zehen nicht vor die Knie gehen ist eine sehr gute Hilfestellung, um das beugen von Grund auf zu verstehen und zu lernen. Dass man auch mit vorgeschobenen Knien noch gut und sauber beugen kann ist klar, aber durch das bewusste zurücksetzen lernt man das beugen sehr gut. Die meisten Anfänger neigen halt dazu beim Beugen nur die Knie zu beugen und versuchen krampfhaft aufrecht zu bleiben. Da schleicht sich dann schnell ein Fehler ein. Wenn man aber versucht die Schienbeine nicht stark zu kippen und die Initialbewegung aus der Hüfte macht, dann kann man auch ohne extrem bewegliche Hüft- und Rückenmuskeln sehr sauber beugen. Dazu trainiert man so auch wesentlich effektiver die rückwertige Muskulatur mit.

    Das war kein Halbwissen, ich denke, dass ich nicht der einzige Mensch auf der Welt bin, der eine relativ steife Hüfte hat. Von verkürzten Beinmuskeln fange ich gar nicht erst an zu schreiben... Naja, meine Technik funktioniert wunderbar bei mir, ihr könnt machen was ihr wollt

  10. #20
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Ich war 6 Jahre im Gewichtheben.

    Am Anfang waren meine Kniebeugen auch eher in der "Bodybuildingform" einfach aus dem Grund das ich nicht so beweglich war. Das kam mit der Zeit von ganz alleine.

    Meine Trainer haben einfach immer wieder verbessert.
    Hatte jetzt 2 Jahre garnichts gemacht und bekomme die Kniebeugen immer noch richtig gut hin. Wenn man es also mal raus hatte dann geht das nicht mehr so schnell weg.

    Also einfach dranbleiben und regelmäßig von qualifizierten Leuten prüfen lassen .

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen - Tiefe, da geht nix!
    Von BlackJ4ck im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.05.2014, 09:21
  2. Tiefe Kniebeugen
    Von heftigermakka im Forum Der Wille zur Kraft
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 11:28
  3. tiefe kniebeugen
    Von Basti @ Rgbg im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 13:47
  4. Tiefe bei Kniebeugen
    Von DannyS im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.03.2008, 09:40
  5. kniebeugen - tiefe?
    Von cale im Forum Anfängerforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 07:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele