
-
75-kg-Experte/in
wow, mit positivem Feedback hätte ich gar nich gerechnet. Hätte gedacht dass es als der größte Quatsch abgetan wird.
Habe noch eine kleine Ergänzung, die Gewichtssteigerung würde ich wie folgt machen:
Mal angenommen das derzeitige 10rm liegt bei 120kg:
Woche1:
Tag1: 115kg
Tag2: 117,5kg
Tag3: 120kg
Woche 2:
Tag1: 117,5kg
Tag2: 120kg
Tag3:122,5kg
Woche3:
Tag1: 120kg
Tag2:122,5kg
Tag3: 125kg
usw.
das würde heissen dass ich nicht alle drei Trainingstage voll am Limit trainiere, sondern mich jede Woche zu meinem schwersten Satz erst am 3.Tag hintrainiere.
Die andren beiden Trainingseinheiten sind zwar auch nicht viel leichter aber halt nich ganz am Limit.
Wenn man das jetz 6-8 Wochen machen würde wäre man bei 132,5kg - 137,5kg
Was ich nicht schlecht fände.
Danach ist warscheinlich eine einwöchige Pause angebracht und dann kann man mit etwas anderem weitermachen...
-
Flex Leser
ich habe es als schwachsinn gekennzeichnet , ist wohl nicht so rübergekommen
ne also ernsthaft , einfach mal lesen was ich geschrieben habe , denke das ganze 2x die woche mit 3 tage pause wär viel sinnvoller
sonst haste evtl ganz schnell was am unteren rücken und glaub mir das kann dauern
-
75-kg-Experte/in
@Sasin
guter Einwand, um dem Übertraining entgegegen zu wirken habe ich aber die 4Tage Pause drin, klar 1 oder 2 Tage schafft man auf jeden Fall, den 3.Tag wirds halt schon nah am Limit des möglichen sein, aber danach hat man 4 Tage frei wo man sich sehr gut regenerieren kann... so zumindest meine Theorie
Ich denke mir halt es muß doch möglich sein den Körper dazu zu bringen ihn "denken" zu lassen das diese Belastung gar nichts ungewöhnliches sei... einfach das Gewicht langsam steigern und so oft wie möglich trainieren, natürlich viel Essen und der Körper wird wachsen, schließlich will er der Belastung ja stand halt.
Vllt wäre es sinnvoll wenn man sich an die hohe Frequenz von 3 Tagen hintereinander erstmal mit leichtem Gewicht gewöhnt.
Bei meinem oben genannten Beispiel z.b. mit 100kg anfängt...
-
Flex Leser
ich kann absolut nicht nachvollziehen was du dir von 3 tage atembeuge am stück erhoffst und warum du nicht sinnvolle pausen einbaust
der körper regeneriert natürlich ganz anders wenn du ihn 3x am stück belastest und ann 4 tage pause als training 2-3 pause training etc
es geht ja nichtnur ums ZNS wegen übertraining sondern auch um gelenke , sehnen und muskulatur , wann willst du wachsen? du haust dem muskel direkt am nächsten tag noche ins drauf und am 3. tag willst du ihn dann komplett vernichten?
pitt force beugen wird empfohlen wirklich nur 1x die woche zu machen und das hat ein guten grund
der untere rücken ist zudem recht empfindlich , dh den körper wirds net jucken , der wird sicher nicht sagen "ach ich warte noch mit der verletzung bald hab ich ja 4 tage zeit zum regenerieren"
-
75-kg-Experte/in
Wie gesagt is ja alles nur ne Theorie von mir...
hat sicher ihre Schwächen
Ich will dir sagen wie ich ndarauf gekommen bin (damit du vllt besser verstehn kannst): also egtl gab es mehrere auslöser, viel gelesen über gewichthebertraining die ja auch (mehrmals) täglich trainieren und ausserdem beim nachdenken auf ein paar persönliche Erfahrungen gestossen die mich dazu bewegt haben.
1. Ich habe mal kurzzeitig an einem Fliessband gearbeitet, die ersten tage als ich anfing konnte ich abends kaum liegen, weil ich den ganzen Tag gestanden und ungewöhnliche bewegungen ausgeführt habe, und so dermaßen Rückenschmerzen hatte aber nach einigen Tagen war das alles weg, der Körper hatte sich angepasst, wenn ich jetzt die dabei die Intensität langsam steigern würde( am Fließband z.b.: die Zeit) dann bin ich mir sicher das der Körper langsam sich immer daran anpassen wird.
2. habe mal E-Gitarre gespielt, wenn du das schonmal gemacht hast weisst du wie sehr die Saiten die ersten Tage in die Fingerkuppen einschneiden, nach ein paar Tagen jedoch braucht man daran nicht mehr zu denken da der Körper sich angepasst hat.
3. Trainingsprogramme aus anderen Sportarten, zb. Turner. ich glaube nicht das die nur 3mal die Woche 45 minuten trainieren und dann auch noch verschiedene Muskelgruppen oder die schon angesprochenen Gewichtheber.
4. Dave Lipson (ein Crossfitter aus den USA) hat zu Spendenzwecken ein Projekt ins Leben gerufen bei dem er ein Jahr lang jeden tag an sein Max beugt so ungefähr 500lbs glaube ich, mindest aber 405lbs, wenn ich das richtig im Kopf habe... JEDEN TAG 365 Tage lang...
nebenbei hat er noch Crossfit trainiert.
natürlich weiss ich auch das das eher die Ausnahmen als die Regel sind aber deswegen habe ich ja auch nnoch 4 Tage regeneration mit drin hatte erst überlegt 5mal Beugen 2 mal Pause! Halt wie ne Arbeitswoche...
Ich denke man kann den Körper wirklich zu solchen Höchstleistungen zwingen, klar jeder innerhalb seiner Möglichkeiten ich werde nicht 500kg beugen irgendwann aber ich denke da ist mehr rauszuholen als man denkt.
Wie gesagt sind alles nur so meine Gedanken, vllt hast du recht und es ist großer großer Unfug...
-
Flex Leser
du verwechselt da zwei grundlegende dinge
gewichtheben bzw powerlifting wird mit einer anderen intensität betrieben als bodybuilding und atemkniebeuge sind der inbegriff von intensität
wenn jmd zb rein auf kraft trainiert und sich darin verbessern will kann er zwar mit höherer frequenz trainieren , geht aber sicherlich nicht bis zum muskelversagen , zumind nicht über längere zeiträume
du zauberst hier halt auch paradebeispiele ausm ärmel , der kerl hat vllt jeden tag 1 beuge davon gemacht aber 365 tage im jahr for reps squatten halte ich schon für sehr kurios
ich würde dir eher zu einem gk raten und den 2x durchführen , wenn du dir mal pläne von pitt force anguckst ( gk ) läuft das ja auf das gleiche hinaus , karsten empfielt ja fürn anfang 2x gk die woche und das wohl aus gutem grund
entweder der körper wächst an der belastung oder geht eben dran kaputt , du kannst sicherlich mehrmals die woche beugen aber ob du das mit hypertrophie verbinden kannst und dann noch mit 20er beugen wage ich stark zu bezweifeln
um es kurz zu machen , besonders durchdacht oder logisch ist dein "system" nicht , wenn du es trotzdem ausprobieren möchtest dann tu es , ich hätte persönlich zu viel ****** vor verletzungen im unteren rücken , du glaubst garnicht wie lang sich sowas ziehen kann
die lasten die du zb an einem laufband dem körper entgegenwirkst sind nicht zu vergleichen , allein fürs zns ist das was ganz anderes , natürlich adaptiert der körper bis zu einem bestimmten maße , das sehr individuell ausgelegt ist , trotzdem sollte man sein trainingsplan mit sinn konzipieren
-
75-kg-Experte/in
ja, habe ja auch schonmal Pitt gemacht (Basic Plan), knapp ein jahr lang und war auch größtenteils zufrieden, dann aufgehört wegen längerem Auslandsaufenthalt...
Es ist aber diese eine Übung die es mir so angetan hat, deswegen hat mir PITT halt auch gut gefallen, habe aber das Gefühl das es eben die Beugen sind die mir den größten Erfolg bringen, da man da einfach die ganze Zeit des Satzes also meist 3-4minuten komplett die Gewichtsbelastung hat, das Geicht nicht ablegt.
Auch deswegen habe ich nach einem Weg gesucht die 20er Beugen mehrmals die Woche auszuführen aber halt nich MO,MI,FR wie in dem Buch SuperKniebeugen, weil ich da halt keine ausreichend lange Regenerationsphase hab (meiner meinung nach)
deswegen bin ich halt auf diese "Theorie" gekommen...
-
Flex Leser
dann trainier einfach ein GK mit superkniebeugen mo fr
Ähnliche Themen
-
Von michalo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 06.06.2010, 13:25
-
Von Lues Venerea im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.10.2007, 16:21
-
Von Hertner im Forum Klassisches Training
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 18.10.2006, 11:17
-
Von iloveGG im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.11.2005, 16:11
-
Von Karsten N. im Forum Klassisches Training
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 10.12.2004, 22:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen