Bei den Übungen mit 2er-Clustern geht es langsam Richtung PITT (werde auch irgendwann auf 1er runtergehen), aber es macht natürlich in der Praxis bei gewissen Lasten schon einen nicht unerheblichen Unterschied ob man 1 oder 2-3 Wiederholungen am Stück abspult.
Angefangen habe ich mit ca. 50% und 48 Gesamtwiederholungen (4er Cluster alle 45sek.).
Gewicht wird dann jede Einheit gesteigert. Intervalllänge und Clustergröße werden "nach Gefühl" angepasst (bei Übungen wie Kreuzheben oder Frontbeugen bin ich recht schnell auf kleinere Cluster runter), die Gesamtwiederholungszahl soll natürlich langfristig sinken.
Ich mache einen alternierenden GK MO-MI-FR, d.h. jede Übung kommt 3x in 2 Wochen dran (also alle ~4,6 Tage

).
Vorteile sind ähnlich PITT :
- Volle Konzentration bei jeder einzelnen Wiederholung (natürlich subjektiv, andere schaffen das vllt auch für 8-12WDH am Stück)
- Langfristig höhere Gewichte (durch weniger Wiederholungen am Stück) mit mehr Wiederholungen in angemessener Zeit (die festen Intervallzeiten verhindern bei mir defintiv, dass ich die Pausen "künstlich" lang halte)
- Vergleichbarkeit der Einheiten, weil die Parameter genau definiert sind
Gibt sicherlich noch mehr Punkte, die mir spontan nicht einfallen, aber ist ja auch alles bekannt.
Wie sieht's denn aktuell aus mit der Schulter? Gibt's was Neues?
Lesezeichen