
-
ja, daran habe ich auch schon gedacht. Leider bin ich Student und somit chronisch pleite Darum wollte ich mich auch erstmal nicht bei einem Studio anmelden, wo ich gleich einen Jahresvertrag habe und ich noch nicht mal weiß ob das überhaupt was für mich ist. Ich befinde mich also in einer Test- und Eingewöhnungsphase. Allerdings soll die ja auch nicht völlig umsonst sein. Daher wollte ich ja wissen, ob man mit meinem "Trainingsplan" schon sichtbare Erfolge erzielen kann.
-
Wie viel Platz hast du?
Hat deine Uni keinen Kraftraum?
-
Auch wenn Du nicht viel Geld+Platz hast kannst Du die meisten Übungen auch zu Hause machen ...
Guck Dir mal die Videos von Ako auf youtube an ... der Typ is einfach hammer geil wenn man mal überlegt mit welch einfachen Mitteln er da mit seinen Badeschlappen auf 3qm trainiert ...
Schau Dir einfach mal die Sachen an dann wirst Du schnell merken dass Du auch ohne Geld noch eine ganze Menge mehr machen kannst ... hier z.B. mal Dips mit 2 Stühlen ^^ :
http://www.youtube.com/user/AKOthePE...22/kch2u4csFlo
-
Danke für den Tipp. Ich werde es mir mal anschauen. Ich habe auch schon im Internet nach günstigen Geräten geschaut und bin dann auf das "Iron Gym" gestoßen ( http://www.amazon.de/TV-Das-Original...1870781&sr=8-2 ). Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit machen können? Es wird ja sozusagen als Allround-Lösung für das Training zu Hause beworben.
-
 Zitat von -mac-
Danke für den Tipp. Ich werde es mir mal anschauen. Ich habe auch schon im Internet nach günstigen Geräten geschaut und bin dann auf das "Iron Gym" gestoßen ( http://www.amazon.de/TV-Das-Original...1870781&sr=8-2 ). Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit machen können? Es wird ja sozusagen als Allround-Lösung für das Training zu Hause beworben.
Also für den Preis ist das Ding gut ... aber je nachdem wie knapp das Geld bei Dir ist würde ich lieber ne Stange + Gewichte kaufen bzw. darauf sparen ...
Onkel Flavio findet Dein Gerät übrigens auch gut :
http://www.youtube.com/watch?v=vUer2TdHeZo
-
ja, ich denke ich spare auf eine Langhantelstange ( plus Gewichte natürlich )
Ich finde, dass sich der WKM-Plan gut anhört. Reicht dazu eine Langhantel aus, oder braucht man unbedingt noch eine Hantelbank? Und was ist mit Kniebeugen? Kann man dazu einfach auch die Hantelhalterung einer normalen Hantelbank nehmen?
(Ich weiß, langsam wirds off-topic)
-
 Zitat von -mac-
ja, ich denke ich spare auf eine Langhantelstange ( plus Gewichte natürlich  )
Ich finde, dass sich der WKM-Plan gut anhört. Reicht dazu eine Langhantel aus, oder braucht man unbedingt noch eine Hantelbank? Und was ist mit Kniebeugen? Kann man dazu einfach auch die Hantelhalterung einer normalen Hantelbank nehmen?
(Ich weiß, langsam wirds off-topic)
Kauf dir am besten eine Bank und ein Powerrack/Kniebeugenständer, das + Langhantel und Gewichte reichen völlig aus.
-
Wenn du statt Bankdrücken Dips oder Liegestütze mit Gewicht machen willst, dann kannst du dir die Bank sparen.
Wie sich das auf die Entwicklung der Brust auswirkt, musst du jemand anderes fragen.
Für Kniebeugen kannst du eine normale Hantelablage nehman, aber natürlich nur, wenn du die Bank herausnehmen und die Höhe der Ablage verstellen kannst. Mach ich in meinem Keller auch so.
Powerrack wäre aber deutlich besser.
Ähnliche Themen
-
Von Jul im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.07.2015, 12:31
-
Von Ballu73 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:26
-
Von doco82 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.09.2009, 22:00
-
Von Blacky453 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.07.2009, 19:31
-
Von AndreKoeln im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.12.2007, 15:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen