
-
Reicht das als Grundlage aus?
Hallo alle zusammen!
Ich bin zwar schon länger hier angemeldet aber war sehr inaktiv (im Forum und auch körperlich).
Nun habe ich den Entschluss gefasst, etwas mehr für meinen Körper zu tun.
Da ich mir noch nicht hundertprozentig sicher bin wohin die Reise gehen wird, habe ich mich auch noch nicht bei einem Fitnessstudio angemeldet, ich trainiere also zu Hause. Und das bringt mich jetzt zu einigen Fragen:
Aufgrund von fehlenden Hanteln und Geräten mache ich zur Zeit Liegestütze, Klimmzüge und Crunches. Das mache ich montags, mittwochs und freitags mit steigenden Wiederholungen (habe da eine ganz nette Android App gefunden). Dienstags, donnerstags und samstags gehe ich zusätzlich laufen (sozusagen als Beintraining) und zur Fettverbrennung. Auch dabei habe ich technische Unterstützung in Form von "Micoach".
Nun Wollte ich wissen, ob das sozusagen als Grundlage und zur Eingewöhnung ausreichend ist. Mir ist schon klar, dass ich damit nicht zum übelsten Brecher werde, aber ich denke mal, das sich so schon sichtbarer Erfolg einstellt, oder?
Vielleicht noch kurz zu meiner Person:
Ich bin 27 Jahre alt und wiege 74 Kilogramm bei 180 cm. Obwohl mein Gewicht "normal" ist, habe ich doch schon etwas Speck an Hüften und Bauch angesetzt.
Vielen Dank schon mal!
Grüße
-mac-
-
Besser als nichts, aber worauf wartest du?
Du kannst dir auch für ein paar 100 EUR ein Heimstudio einrichten. Kauf dir ein Rack mit Klimmzugstange, eine Bank und eine Langhantel.
-
ja, daran habe ich auch schon gedacht. Leider bin ich Student und somit chronisch pleite Darum wollte ich mich auch erstmal nicht bei einem Studio anmelden, wo ich gleich einen Jahresvertrag habe und ich noch nicht mal weiß ob das überhaupt was für mich ist. Ich befinde mich also in einer Test- und Eingewöhnungsphase. Allerdings soll die ja auch nicht völlig umsonst sein. Daher wollte ich ja wissen, ob man mit meinem "Trainingsplan" schon sichtbare Erfolge erzielen kann.
-
Wie viel Platz hast du?
Hat deine Uni keinen Kraftraum?
-
Auch wenn Du nicht viel Geld+Platz hast kannst Du die meisten Übungen auch zu Hause machen ...
Guck Dir mal die Videos von Ako auf youtube an ... der Typ is einfach hammer geil wenn man mal überlegt mit welch einfachen Mitteln er da mit seinen Badeschlappen auf 3qm trainiert ...
Schau Dir einfach mal die Sachen an dann wirst Du schnell merken dass Du auch ohne Geld noch eine ganze Menge mehr machen kannst ... hier z.B. mal Dips mit 2 Stühlen ^^ :
http://www.youtube.com/user/AKOthePE...22/kch2u4csFlo
-
Danke für den Tipp. Ich werde es mir mal anschauen. Ich habe auch schon im Internet nach günstigen Geräten geschaut und bin dann auf das "Iron Gym" gestoßen ( http://www.amazon.de/TV-Das-Original...1870781&sr=8-2 ). Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit machen können? Es wird ja sozusagen als Allround-Lösung für das Training zu Hause beworben.
-
 Zitat von -mac-
Danke für den Tipp. Ich werde es mir mal anschauen. Ich habe auch schon im Internet nach günstigen Geräten geschaut und bin dann auf das "Iron Gym" gestoßen ( http://www.amazon.de/TV-Das-Original...1870781&sr=8-2 ). Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit machen können? Es wird ja sozusagen als Allround-Lösung für das Training zu Hause beworben.
Also für den Preis ist das Ding gut ... aber je nachdem wie knapp das Geld bei Dir ist würde ich lieber ne Stange + Gewichte kaufen bzw. darauf sparen ...
Onkel Flavio findet Dein Gerät übrigens auch gut :
http://www.youtube.com/watch?v=vUer2TdHeZo
-
ja, ich denke ich spare auf eine Langhantelstange ( plus Gewichte natürlich )
Ich finde, dass sich der WKM-Plan gut anhört. Reicht dazu eine Langhantel aus, oder braucht man unbedingt noch eine Hantelbank? Und was ist mit Kniebeugen? Kann man dazu einfach auch die Hantelhalterung einer normalen Hantelbank nehmen?
(Ich weiß, langsam wirds off-topic)
-
 Zitat von -mac-
ja, ich denke ich spare auf eine Langhantelstange ( plus Gewichte natürlich  )
Ich finde, dass sich der WKM-Plan gut anhört. Reicht dazu eine Langhantel aus, oder braucht man unbedingt noch eine Hantelbank? Und was ist mit Kniebeugen? Kann man dazu einfach auch die Hantelhalterung einer normalen Hantelbank nehmen?
(Ich weiß, langsam wirds off-topic)
Kauf dir am besten eine Bank und ein Powerrack/Kniebeugenständer, das + Langhantel und Gewichte reichen völlig aus.
-
Flex Leser
oder wenn du handwerkliches geschick hast bau dir dein rack selbst :>
Ähnliche Themen
-
Von Jul im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.07.2015, 12:31
-
Von Ballu73 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:26
-
Von doco82 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.09.2009, 22:00
-
Von Blacky453 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.07.2009, 19:31
-
Von AndreKoeln im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.12.2007, 15:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen