Ergebnis 1 bis 10 von 28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    152
    Dann will ich euch gar nicht erst erzählen, was auf sogenannten "Bio"-Höfen abgeht.

    Das unsere Lebensmittel verseucht sind, weiß doch jeder. Selbst der Metzger des Vertrauens hat wohl kaum im HInterhof die Schweine stehen. Der bezieht die auch woanders und kann nicht für deren Qualität garantieren.

    Von daher, ****** druff..

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Mäxwell
    Registriert seit
    26.04.2010
    Beiträge
    414
    Hatten wir die Diskussion nicht schon einige Seiten vorher? Wer bereit ist soviel Geld in "Bio" Fraß zu investieren soll es tun, aber diejenigen, die nicht dazu bereit sind in Ruhe lassen.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von MaxiXL
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    1.777
    Da ich bei den Mengen an Aspartam sowieso Krebs bekomme, ist der Rest auch egal!

    Aber mal Spaß bei Seite, wer heutzutage Abstand von jeglichen Chemikalien gewinnen will, der muss schon in den Wald ziehen und darf lediglich ein Jagdmesser mitnehmen....wobei das auch mit Chemikalien versetzt sein kann! Das was Kleinkinder heutzutage schon alleine durch Plastik an Chemikalien aufnehmen, ist nix gegen die hier angesprochenen Punkte.

    Ansonsten kann ich wieder nur ganz objektiv sagen: "Nahrungsmittel werden geprüft, gerade in Deutschland sehr stark und bezogen auf den Sport funktioniert es enfach. Wer das doppelte für sein Essen ausgibt, nur weil etwas vermeintlich gutes auf der Packung steht, lebt mit großer Sicherheit trotzdem nicht länger"!

    Wer dennoch seine Meinung dazu äußern möchte, macht das bitte per PN oder wir machen gleich einen Thread dazu auf, dann haben auch noch andere die Möglichkeit sich in die Diskussion mit einzubringen.
    Sponsored by body-union24.de

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Sorry, dass ich mich diesbezüglich nochmals in deinem Thread äußere.

    Wie man vielleicht in meinem letzten Post erkennen kann geht es mir bei der Auswahl meiner Lebensmittel teilweise auch darum, von der perversesten Art der "Neolitik" (Wenns das Wort so gibt, also Ackerbau und Viehzucht) Abstand zu nehmen. Wir beuten unsere Resourcen so unglaublich stark aus, da muss man wenigstens so viel sein, dass man die Lebewesen, deren Fleisch/Eier/etc. wir für uns verwenden soweit respektiert, dass man zB. keine Eier kauft, die aus absolut unwürdigen Bedingungen für die Tiere kommen. Woa, ich hoffe, dass der Satz noch enigermaßen korrekt war . Oder keinen Formschinken, der aus einem Schlachthof kommt, an dem täglich hunderte-tausende Tiere aus ganz Europa geschlachtet werden (die werden fürs Schlachten und Verpacken über die Grenze gebracht) nur um nachher "made in Germany" draufpicken zu können.

    Es ist ein bisschen mehr Geld, ein bisschen mehr Vorsicht aber es ist wenigstens ein bisschen fairer. Einfach eine Gewissenssache, mir tuan de Pipalan und Rindsvieha lad

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    627
    Zitat Zitat von MajPay
    Sorry, dass ich mich diesbezüglich nochmals in deinem Thread äußere.

    Wie man vielleicht in meinem letzten Post erkennen kann geht es mir bei der Auswahl meiner Lebensmittel teilweise auch darum, von der perversesten Art der "Neolitik" (Wenns das Wort so gibt, also Ackerbau und Viehzucht) Abstand zu nehmen. Wir beuten unsere Resourcen so unglaublich stark aus, da muss man wenigstens so viel sein, dass man die Lebewesen, deren Fleisch/Eier/etc. wir für uns verwenden soweit respektiert, dass man zB. keine Eier kauft, die aus absolut unwürdigen Bedingungen für die Tiere kommen. Woa, ich hoffe, dass der Satz noch enigermaßen korrekt war . Oder keinen Formschinken, der aus einem Schlachthof kommt, an dem täglich hunderte-tausende Tiere aus ganz Europa geschlachtet werden (die werden fürs Schlachten und Verpacken über die Grenze gebracht) nur um nachher "made in Germany" draufpicken zu können.

    Es ist ein bisschen mehr Geld, ein bisschen mehr Vorsicht aber es ist wenigstens ein bisschen fairer. Einfach eine Gewissenssache, mir tuan de Pipalan und Rindsvieha lad
    Auch auf die Gefahr hin, hier eine Veganerdebatte zu starten:
    Und wo ist da der Unterschied aus Sicht des Speziesismus?
    Entweder man lebt vegan oder man versucht eben so gut es geht gesund zu leben, aber dann hier und da Abstriche für vermeintlich bessere Lebensqualität von ein paar Tieren zu machen bringt gar nichts.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Kann das mal ein Mod in einen eigenen Thread kopieren?

    Entweder man lebt vegan oder man versucht eben so gut es geht gesund zu leben, aber dann hier und da Abstriche für vermeintlich bessere Lebensqualität von ein paar Tieren zu machen bringt gar nichts.
    Sehe ich komplett anders. Es bringt nichts alles in Schwarz und Weiß / A oder B zu unterteilen. Ich halte nichts davon vegan zu leben - und kann trotzdem das, was ich esse schätzen und "respektieren". Natürlich ist es dennoch etwas scheinheilig von Respekt dem Tier gegenüber zu sprechen und mir dann das Fleisch im Supermarkt abpacken zu lassen. Aber mir geht es besser dabei, wenn ich weiß, dass das Ei nicht von einer halb toten Henne gelegt wurde, die nach dem legen von anderen Hennen tot getrampelt wurde, nur um mein Ei 2 cent billiger zu bekommen. Nur so als Beispiel.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    583
    Zitat Zitat von R.cX
    Dann will ich euch gar nicht erst erzählen, was auf sogenannten "Bio"-Höfen abgeht.

    Das unsere Lebensmittel verseucht sind, weiß doch jeder. Selbst der Metzger des Vertrauens hat wohl kaum im HInterhof die Schweine stehen. Der bezieht die auch woanders und kann nicht für deren Qualität garantieren.

    Von daher, ****** druff..
    Es geht nicht um den Metzger, sondern um den Hof, wo das Fleisch herkommt. Da fährt man dann hin, und guckt sich das an. Im besten Fall kann man dann sein Fleisch sogar direkt am Hof kaufen.



    Zitat Zitat von MaxiXL
    Ansonsten kann ich wieder nur ganz objektiv sagen: "Nahrungsmittel werden geprüft, gerade in Deutschland sehr stark und bezogen auf den Sport funktioniert es enfach. Wer das doppelte für sein Essen ausgibt, nur weil etwas vermeintlich gutes auf der Packung steht, lebt mit großer Sicherheit trotzdem nicht länger"!
    Es geht auch nicht um länger leben, sondern um die Frage welche Tierhaltung du mit deinem Kauf unterstützt.
    Wenn du damit leben kannst, daß dein Billig-Fleisch von Tieren kommt, die unter absolut unwürdigen Bedingungen leben, ist das eine ganz schöne Arschloch-Einstellung, die meines erachtens viel zu verbreitet ist. Sonst gäbe es ein Angebot solcher Lebensmittel nicht mehr. Was keiner kauft, wird nicht produziert.
    Aber wenns ans Portemonnaie geht, hörts bei den Meisten mit den Idealen auf. Schade!
    Auch Schlachtvieh ist Leben, und auch wenn die Tiere am Ende auf jeden Fall sterben, auch die glücklichen, geht es doch darum, daß die Tiere in halbwegs artgerechter Haltung aufwachsen. Alles andere ist für mich Vergewaltigung der Natur, und gehört verboten!
    Philipp hats schon ganz schön beschrieben.

    Zitat Zitat von Warbow
    aber dann hier und da Abstriche für vermeintlich bessere Lebensqualität von ein paar Tieren zu machen bringt gar nichts.
    Doch . Genau darum gehts! Für bessere Lebensbedingungen der Tiere. Wir Menschen haben schon einen so entfremdeten Bezug zur Natur, und beuten sie auf perverseste Weise aus.
    Das will ich durch mein Ess- und Kaufverhalten nicht unterstützen. Und wenn viel mehr (alle) ihre Konsumgewohnheiten ändern würden, würde sich ganz viel ändern.
    Leider haben eben zu viele diese "S.cheiß-Egal"-Einstellung.

    Und von den ganzen Weltverbesserer-Idealen mal abgesehen; Das Fleisch vom Hof um die Ecke ist halt auch gesünder. Und schmeckt vor allem besser!

    Dieses Plastik-Fleisch von Penny für 2€ hat doch null Geschmack.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 09:58
  2. film auswahl
    Von jensjung im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 00:36
  3. Creatin Auswahl
    Von 100000dollarman im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 11:13
  4. die auswahl an protein..
    Von Kermit_der_Frosch im Forum Supplements
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.12.2006, 13:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele