Ergebnis 1 bis 10 von 24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    30
    Danke für die weiteren Meinungen und Hinweise.

    @Cailin

    Danke für den link, lh-rudern habe ich übrigens drin in TE1 2te Übung


    @Schädelspalter

    Grade weil ich als Akademiker weiß wie es sich mit Studien verhält und wie viel man größtenteils darauf geben kann, frage ich in die Runde, ob es tatsächliche Erfahrungen mit gefragten Themen gibt. Ich weiß zum Beispiel aufgrund meiner Kinder, dass es bei Babyfläschen bei manchen Plastikfläschen Östrogene gibt, die von Kunststoff in die Milch, den Saft oder das Wasser abgeben werden. Daher bekommen Eltern auch beim Kinderarzt den Hinweis entweder Glasfläschen oder bestimmte Kunststofffläschen zu kaufen. Warum sollte es etwas ähnliches nicht auch für Erwachsene gelten?

    Warum ist mein Trainingsplan unstrukturiert und unausgeglichen, vielleicht kannst du mir das genauer beschreiben? Meine Idee war den Wkm, der ja eigentlich komplett dort drin ist etwas aufzubohren mit Übungen und Umfängen, die früher bei mir gut angeschlagen haben.

    Die Trainingsintensität behalte ich sehr genau im Auge, es heißt doch hier immer, dass jeder anders ist und solange ich auf meinen Körper höre und von ihm keine Überlastungssignale bekomme und mich gut fühle, denke ich es ist ok so weiter zu machen, von Umfang her. Das Cardio nach dem Training werde ich bei weiterer Fettreduktion auch einstellen.

    Vielleicht liegt es daran, dass ich nun nicht zum ersten mal in meinem Leben mit Sport beginne, sondern mein Körper von früher extrem hohe Belastungen verschiedener sportlicher Natur gewöhnt ist. Ist ja auch nicht so, dass ich 5 Jahre überhaupt nix gemacht habe. Es war nur im vergleich zu vorher nicht nennenswert.


    @Dennis2

    Du hast recht, ich habe noch mal in die Daten reingeschaut, es ist nicht Muskelmasse, sondern fettfreie Masse. Das ist ja schonmal ein riesen Unterschied

    Eine richtige Messung per Caliper vom Arzt werde ich mal machen wenn es sich am Ende lohnt und dieser auch niedrig ist. Momentan ist mir das nicht so wichtig obs nun genau ist oder nicht. Zumindest zeigt mir die Waage im fitnessstudio ob es vorran geht oder nicht (abgesehen vom eigenen Empfinden) und reicht somit für den Moment.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Hast du den Film Plastic Planet gesehen? Erschreckend.


    Fettmessung ist total Unwichtig. Wozu? Dann weißt du eine weitere unwichtige Zahl in deinem Leben. Ändert das etwas an deinem Aussehen? Nein.
    Der WKM Plan ist der kleinste gemeinsame Nenner. Alternativ würde ich einen 2er Push-Pull nehmen. Sagt mir persönlich mehr zu.
    Diesen immer im Wechsel ausführen mit 1 Tag Pause. An den Pausetagen kann man gerne moderates Cardio machen.

    Grundsätzlich kann man jeden Tag trainieren, die Erfahrung zeigt aber das Leute die Anfangen so wie Wiedereinsteiger mit größerem Ehrgeiz an die Sache gehen. Mehr als gut ist. Dann ziehen so ein hohes Pensum durch was der Körper auf lange Sicht so noch nicht fahren kann. Am Ende sind sie total ausgelaugt und werfen alles hin.
    Steter Tropfen höhlt den Stein.
    Deine Sehnen und Bänder, dein Kreislauf, das muss sich erst langsam wieder an die stärker werdende Belastung gewöhnen. Mehr kann man am Ende immer noch machen.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    der hiro hats dir eh schon verdeutlicht.
    wenn du so weitermachst wie bisher, wird das wahrscheinlich noch ein paar wochen funktionieren, dann is schluss.
    aber was red ich, du warst mal ein supersportler, deshalb verträgst du dieses pensum schon.
    außerdem baust du gleichmäßig muskulatur und kraft auf, obwohl du einen, ohne sinn und verstand zusammengeschusterten, scheíssplan hast.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    30
    @hiro

    Wie sähe denn ein passender push-pull split aus? ich glaube ich habe vor meiner pause so trainiert. Hatte einen Tag mit 3 Rücken + 1 Bizepsübung + Nacken und einen mit 3 Brust und 1 Trizepsübung + 2 Schulterübungen. Bauch an jedem Trainingstag. Wäre das so vom Prinzip richtig?...Und ja ich habe früher keine Beine trainiert, da ich dachte Badminton, Thaiboxen + Beruf reicht an Beintraining.

    Ich würde so einen 2er pull push split schon lieber trainieren, sehe aber die Gefahr das bei Rücken zum Beispiel dann Kreuzheben, Klimmzug/Latziehen und lh-Rudern hintereinander schon recht knüppelig ist. Und wo baut man am besten die Schulter mit ein? Am Brusttag nach ein paar Brustübungen wird die Schulter keine volle Leistung mehr in einer Iso Übung zeigen? Steckt sie jedoch mit im Pull Tag ist eventuell die RegZeit für ein hartes Brusttraining zu kurz.


    @schädelspalter

    vielleicht erklärst du mir mal genau wieso mein Plan ******* ist, du scheinst es ja zu wissen. Was ich mir bei dem Plan gedacht hatte war, das WKM Grundgerüst etwas zu erweitern und auf jeden der Tage einen Schwerpunkt auf Brust oder Rücken zu legen mit dazugehöriger Iso von Bi oder Trizeps. Kniebeugen, Waden, Bauch und Schulter aufgeteilt, sowie um dem alternierenden Prinzip von wkm gerecht zu werden je eine Brust bzw. Rückenübung am nicht Schwerpunkttag.


    Danke weiterhin für eure Hilfe, vielleicht liefer ich bald mal ein paar Bilder

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    446
    [QUOTE=J

    lh-rudern habe ich übrigens drin in TE1 2te Übung

    [/QUOTE]
    Sorry, hab ich übersehen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    30
    So, ich lasse auch mal wieder von mir hören. Für alle die vielleicht dachte, ich wäre wieder so einer, der nach Wiederaufnahme schnell auch wieder aufgehört hat: Nein, ich bin seit meinem ersten post konsequent 4 1/2 Monate am Eisen geblieben, bei ausgewogener Ernährung und mit den Fortschritten zufrieden.

    An Gewicht habe ich von meinem Ausgangspost gute 10 Kilo verloren und steuere nun auf die unter 100 zu. (Größe 184 cm)

    An Fett ist sicher weit mehr als 10kg geschmolzen, da die Muskelzuwächse sehr gut sind.

    Trainingsmäßig ohne jetzt ins detail zu gehen, habe ich mich an schwere Grundübungen gehalten + Ergänzungsübungen.

    Meinen genauen TP und EP stelle ich die Tage + erste Bilder aus den letzten Monaten rein.

    Meine Kraftwerte haben sich in guten 4 Monaten folgendermaßen entwickelt:

    Kniebeuge: leere Stange (da nie gemacht) -> 10x 90kg

    Kreuzheben: leere Stange (da nie gemacht) -> 8x 110kg (limitiert durch Griffkraft)

    LH-Rudern: 30kg -> 10x 80kg

    Bankdrücken: 40kg -> 10x 100kg

    PS: Ausführungen sind sauber


    greets JoVan

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.08.2009
    Beiträge
    208
    Hört sich gut an. Bin sehr gespannt auf vorher nacher Bilder.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von AlpaGino
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    2.039
    Wenns beim Kreuzheben an der limitierten Griffkraft hängt, empfehl ich dir mal Zughilfen zu benutzen weil macht ja wenig Sinn wenn du eigendlich mehr heben kannst und dich auf ein Gewicht beschränken musst obwohl du eigendlich von der Muskulatur her mehr drauf hast

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele