dieser bericht hat mich dazu ermutigt das hatfield system auszuprobieren, aber ganz verstanden hab ichs noch nicht.
der bsp TP wäre ja das hier:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=104819
aber so wie ich das system verstanden habe muss ich doch jeden muskel mit wdh-zahlen von 4-25 quälen, oder nicht?
Jo, wobe idieWdh-zahlen und Sätze stark von derGentik abhängig sind und hier noch mehr experientiert werden muss als es eh schon der Fall ist. Man benötigt also jede Menge Geduld, wenn man genetisch nicht zu den überdurchschnittlichen gehört.
beim bizeps is das bei diesem plan zb. nicht der fall. überhaupt wird der bizeps nur mit einer übung trainiert. warum beanspruchen wir hier die Mitochondrien nicht?
Machs da nicht zu komplizert. Bizeps z.B. machst du bei Klimmzügen schon schwer genug. Dann noch einen Isosatz mit 8-12 Wdh und für die Laune am Ende der TE einen Pumpsatz und dann hast du alles abgedeckt.
oder soll alle 1-2 wochen die wdh zahl verändert werden?
siehe oben
ich gehe davon aus das bei hatfield die grundübungen immer fester besdanteil des tp sind und die "nebenübungen" im zeitraum x variiert werden
Ja, das ist am besten.
wie oft soll ich "nebenübungen" wechseln.
Wie du Lust hast, weil das nicht ausschlaggebend ist. Hat aber nichts mit Hatfield zutun sondern allgemein mit BB. Bei den gRundübungen trennt sich die Spreu vom Weizen.
soll ich dann auch die wdh zahlen der grundübungen mal auf 25 (zb Bankdrücken) raufschrauben und dafür zb. bei fliegende auf 4-5 runter?
Nein, das macht keinen Sinn.
oder hab ich das ganze system falsch verstanden?
nicht ganz
bitte zefetzt mich jetzt nicht, ich hab mich wirklich damit beschäftigt aber ich bin einfach nicht schlau draus geworden.
vielen dank im voraus für konstruktive antworten
lg matthias
Lesezeichen