Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    784
    dann wollen wir mal:

    zu frage 1: html an sich ist eine alte geschichte. auch wenn es bis heute ein standard zum erstellen von webseiten ist. im reinen html wird der inhalt der website (text, bilder, etc.) in einer einzigen html-datei gespeichert. diese datei enthält sowohl den webseiten-inhalt (texte, bilder, etc.), als auch alle formatierungsanweisungen (bspw. schriftgrösse, schrift- u. hintergrundfarbe, bilder und deren anordnung etc.). das w3c hat nun aber gesagt, dass künftig (und dies gilt bereits heute) nach möglichkeit der inhalt einer webseite und deren formatierungsanweisungen getrennt werden soll. das heisst: du hast eine html-datei welche vor allem den inhalt deiner webseite enthält - und eine zweite datei mit css-anweisungen, welche die formatierungsanweisungen für die webseite enthält. ein grund für diese handhabung liegt darin, dass viele formatierungsanweisungen aus dem html-standard heute als veraltet gelten. selbstverständlich kann man css-anweisungen auch direkt in einer html-datei unterbringen. dies ist allerdings spätestens dann unpraktisch, wenn dein webauftritt aus mehreren seiten besteht. (da dann in jeder einzelnen html-datei alle benutzten css-anweisungen immer wieder wiederholt werden müssten. die anweisungen aus einer css-datei kann man hingegen in mehreren html-seiten benutzen).

    zu frage 2: naja, was heisst 'günstiger'? weder html, noch css kosten dich auch nur einen einzigen cent. das grundgerüst einer webseite besteht -soweit ich weiss- immernoch aus html. auch wenn eine website komplett in javascript, php, pearl oder einer beliebigen anderen skriptsprache implementiert wird, besteht das grundgerüst immer aus html-anweisungen. welche technologie am ende für eine webseite verwendet wird, muss man danach entscheiden was die seite 'können' muss. wenn bspw. funktionaler inhalt, wie ein besucherzähler oder datenbankzugriffe, bestandteil einer seite sein soll... sollte man zu einer skriptsprache greifen, welche serverseitig ausgeführt wird. (bspw. php, pearl). dies deshalb, weil serverseitig ausgeführte skripte vom besucher einer website nicht unterbunden werden können. wenn man bspw. einen besucherzähler auf seiner webseite hat, welcher in javascript implementiert ist und der besucher in seinem browser javascript deaktiviert hat - kann der besucherzähler natürlich nicht richtig zählen...

    zu frage 3: wenn die seite eher textlastig wird, könnte man dennoch die komplette seite in flash implementieren..... ist in diesem fall aber übertrieben.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von hugo754u
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    487
    perfekt .. danke!

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    784
    kein problem - jederzeit

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.03.2011
    Beiträge
    73
    Ich würde als Auftraggeber vor allem darauf achten, dass deine Webseite unter verschiedensten Bildschirmgrößen und mit verschiedenen Browser optisch gut schnell/ruckelfrei, und ohne Fehlermeldungen o.ä. läuft.

    Da rede ich insbesondere von Smartphones, Netbooks, Großmonitore, Notebookdisplays mit relativ geringer Zolldiagonale (z.B. 15"), aber hoher Auflösung (z.B. 1600x1050) etc. Dabei wird die Webseite dann nämlich regelmäßig rauf- oder runterskaliert, und wenn dann insbesondere die Flash-Animation oder ein starres Layout alles zer******en, bin ich gleich wieder weg von so ner Seite. (Außer, ich bin zwingend drauf angewiesen als Nutzer, aber du redest ja von Kundenwerbung, wenn ich das richtig sehe)

    Wie der Techniker das dann umsetzt, das kann dir als Auftraggeber ja recht egal sein. Nur die Anforderungen eben vorher festlegen.

Ähnliche Themen

  1. professionelle Bodybuilder
    Von rafi123 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 19:14
  2. Brauche professionelle Ratschläge!!
    Von Bagge im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2011, 20:11
  3. professionelle hilfe
    Von Saltshaker im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2008, 17:23
  4. professionelle trainingbeobachtung
    Von ersan im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 00:35
  5. Professionelle Hilfe
    Von kunzibunzi im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 11:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele