Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25
  1. #11
    Sportstudent/in Avatar von larsS
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    1.498
    ...200 meter in 5 minuten ist nichts...einfach mehrmals schwimmen gehen und vlt. mal deine Technik verbessern...gibt gute Seiten im Internet wo die Technik erklärt wird

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.2011
    Beiträge
    10
    ehm am 1.10 also noch über einen monat zeit...


    ja so 2 bis 3 mal im jahr schwimmen ist schon gerundet!

    danke für die tipps!

    weiß selber das es eig. kein thema ist. bin ja selber überrascht das ich solche probleme mit dem schwimmen habe!

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von redfield
    ehm am 1.10 also noch über einen monat zeit...


    ja so 2 bis 3 mal im jahr schwimmen ist schon gerundet!

    danke für die tipps!

    weiß selber das es eig. kein thema ist. bin ja selber überrascht das ich solche probleme mit dem schwimmen habe!
    Das ist sehr sehr wenig Zeit.
    Für die (sehr gute) Variante 1 Bahn schwimmen 30 Sec. Pause usw. fehlt die Zeit, da wären 3 - 6 Monate nötig. Bei 1 Monat würde ich nur auf Zielstrecke (=175m) trainieren.
    Warum 175m? Weil man unter Extrembedingungen (Prüfungssituation) immer noch Kraft hat die letzte Bahn (halb ertrunken) zu schaffen.


    Wenn es Dir richtig wichtig ist und Du das Ergebnis unbedingt schaffen musst geh jeden Tag schwimmen, 1 Tag in der Woche Pause.

    1 Woche, Du schwimmst dann 4x 175m mit 80% Leistung, dazwischen ca. 10- 15 Minuten Pause.

    2 Woche, Du schwimmst dann 3x 175m mit 90% Leistung, dazwischen ca. 10- 15 Minuten Pause.

    3 Woche, Du schwimmst dann 2x 175m mit 100% Leistung, dazwischen ca. 10- 15 Minuten Pause. Wenn irgend möglich gehst Du morgens und abends schwimmen also ab jetzt 2x am Tag.

    4 Woche 2 x am Tag ins Schwimmbad da mit 1x 110% Leistung, 2-3 Tage vor der Prüfung Pause.

    Alles andere Training lässt Du in der Zeit ausfallen.

    Außerdem schwimm Kraul wenn Du kannst.

    Trainiere bei jedem Training 10 x den Start inkl. Gleitphase (lass es dir richtig zeigen), kann gute 2 Sec ohne großen Aufwand bringen.

    Wenn Du auf 25m Bahnen geprüft wirst, trainiere jeden Schwimmtag Wenden (lass es dir richtig zeigen).
    Auf 200m gibt es 7 Wenden, auch dort kann man als Ungeübter locker 2 Sec. pro Wende sparen = 14 Sec.

    Viel Erfolg.

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.2011
    Beiträge
    10
    kurzes update: war jetzt dienstag und heute (mittwoch) wieder schwimmen

    1. 4 bahnen 2:03 min zeit 2:30 hab ist minimum um 8 bahnen 5 min

    3 min pause

    2. 4 bahnen 2:03 min

    3 min pause

    3. 4 bahnen 2:09 min


    dann 4 *10 bahnen am stück dabei immer die letzte 25 meter bahn gemessen.
    35 sec

    geplant ist mind 3 mal die woche schwimmen zu gehen!

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.2011
    Beiträge
    10
    so heute ist freitag....


    heute wollte ich es wissen! 8 bahnen am stück in 4:33 =)=)=)

    jetzt noch 1 monat und 10 tage bis zum test

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2011
    Beiträge
    43
    also ich schwimm die 200 Meter Kraul in 2.20

  7. #17
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    bei einer 25 m Bahn kann man bei der 200 m Distanz einige Sekunden rausholen indem man vorher (neben schwimmen) auch mal Wenden trainiert. Wichtig ist sich gleichmässig und mit Druck an der Beckenwand abzudrücken, und sich anschließend möglichst schmal zu machen (beide Arme ausgestreckt eng zusammen, und die Finger geschlossen), und erst mit den Schwimmbewegungen weiterzumachen wenn man merkt, dass man nicht mehr schnell im Wasser gleitet.
    Eine einigermassen gute Wende bringt jedesmal (8 Wenden) 1-2 zusätzliche Meter ohne unnötig Energie zu vergeuden.

    Kraul wäre natürlich die beste/schnellste Fortbewegungsart.

  8. #18
    75-kg-Experte/in Avatar von Drowning
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    272
    Ich wette professionelle Gewichtheber sind auf den ersten 10 Metern schneller als professionelle Schwimmer.


  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    31
    klar, die haben ja auch sone ergonomische figur..

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    15
    Dass dir nach kurzer Zeit die Kraft fehlt, liegt daran, dass BB-Training in einem für den Ausdauersport höchst ungünstigem Trainingsbereich stattfindet. Beim Krafttraining im Wdh-Bereich von 8-12 übersäuert die Muskulatur extrem stark (Laktatwerte über 10mmol im Muskel). Dieses saures Umfeld zerstört zahlreiche Mitochondrien. Die sind dafür zuständig, bei Belastungen, für die die Kurzzeitstoffwechselparameter (Kreatinphosphat, Laktat) nicht ausreichen (alles über 2-3 Minuten), für neue Energie zu erzeugen.
    Aber daran wirst du in der kurzen Zeit nichts ändern können und auch nicht wollen. Deine Schwimmzeiten sind miserabel, ein durchschnittlicher Schwimmer schwimmt mehr als doppelt so schnell. Schwimmen ist eine extrem stark technikorientierte Sportart. Mit irgendwelchen Intervallprogrammen, die du da schwimmst, wirst du mit einer extrem schlechten Technik nicht weiterkommen. Schwimmen basiert auf zwei Grundlagen: Widerstände vermeiden und Widerstände finden. Du musst dich erst einmal darauf konzentrieren, Widerstände zu vermeiden. Das Stichwort lautet Wasserlage. Stell dir vor, du liegst in deiner Schwimmposition im Windkanal. Nun geht es darum, die Frontfläche möglichst klein zu halten. Deine Kopf, dein Oberkörper und deine Beine müssen auf einer Linie liegen, wahrscheinlich hängen deine Füße aber fast auf Beckengrund. Das kostet extremst viel Zeit. Verusche dazu, dich mit deinem ganzen Körpergewicht auf dein natürliches Luftpolster im Körper, die Lunge, zu legen. Wenn du dann auch nur 1% deines verfügbaren Kraftpotenzial für den Vortrieb nutzt, sollte das reichen, um die lächerlichen Testvorgaben mit Lockerheit zu schaffen.

    Zitat Zitat von Drowning
    Ich wette professionelle Gewichtheber sind auf den ersten 10 Metern schneller als professionelle Schwimmer.

    Wenn das so wäre, dann würden 25m-Schwimmer so aussehen wie Gewichtheber. Tun sie aber nicht. In jeder Sportart geht es darum, den optimalen Kompromiss zwischen Parametern wie Ausdauer und Kraft, Körpergewicht und Muskelmasse, etc. zu finden. Du kannst dir ziemlich sicher sein, dass die Top-Sportler einer jeden Sportart in jeder Beziehung das Optimum darstellen. Zu deinem konkreten Fall: Mehr Muskelmasse bedeutet auch mehr Wasserwiderstand (größere Stirnfläche und schlechtere Wasserlage durch ungünstigere Proportionen). Macht also ab einem gewissen Punkt auch wieder langsamer. Außerdem haben Sprinter schon ganz schöne Muskelberge, auf die so mancher hier im Forum neidisch wäre, außerdem sind sie hammer definiert. Rein optisch sieht das bei weitem besser aus als irgendein BBler, der der Perversion aufgesessen ist, einfach immer mehr und mehr und mehr Masse zu brauchen. Meine Meinung...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 100 meter sprint- trainingplan
    Von BigBastiB im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.11.2011, 23:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele