
-
75-kg-Experte/in
-
Sind alle diese Übungen optimal? Die Push ups dort z.B. sehen für mich nicht so aus als würden die meinen Problembereich abdecken, hab die Schmerzen quasi an der seitlichen Schulter nicht an der Hinteren
-
Nur zum Verständnis: Du solltest die Außenrotatoren zusätzlich trainieren, da die beim normalen Training einfach viel zu wenig beansprucht werden. Innenrotatoren sind zB Brustmuskel und großer Rückenmuskel, die werden zB ja ganz gut trainiert. 
Bei den scapula Pushups steht
Eine zusätzliche Ergänzung an das Rotatorentraining stellt der Scapula-Push up dar, diese Übung sorgt durch Kräftigung des m.serratus anterior für eine Verbesserung der Schulterblattbeweglichkeit und allgemeinen Stabilisierung dieser:
WICHTIG: Nicht unbedingt auf Kraft trainieren, sondern hauptsächlich auf korrekte Technik, gute ROM und einen hohen Wiederholungsbereich achten.
Das steht auch alles auf der Seite, aber den Teil den ich da oben zitiert habe, hast du ja anscheinend auch nicht gelesen Nicht böse sein
-
ok also nochmal zum Verständnis, die Push ups sind nur wenn ich Probleme in der hinteren Schulter habe?
Und soll ich jetzt erstmal ne kurze Pause beim Training machen, wegen den Schmerzen, oder einfach normal weiter trainieren und noch Rotatoren Training dranhängen?
Das Problem ist das die Schmerzen kommen und gehen wie sie wollen ^^
-
Wenn du Schmerzen in der Schulter bereits hast, dann ist es das klügste damit zum Arzt zu gehen. Kein Mensch hier kann dir sagen ob es was schlimmes ist oder von selbst wieder verschwindet.
Also Schritt 1: zum Arzt gehen.
Wenn es was schlimmes ist, wird der dir schon sagen wie es behandelt werden kann, dann folgt evtl eine Pause.
Danach langsam wieder anfangen, immer begleitend Außenrotatorentraining (ARO) durchführen, zum vorbeugen etc.
Sag mal, liest du selbst extra zitierte Sachen nicht?
... Kräftigung des m.serratus anterior ...
schau hier
Dafür sind die scapula Pushups da. (scapula = Schulterblatt)
Und die auf der Seite genannten Außenrotatoren SIND hinten an der Schulter, von daher trainierst du durch die anderen auf der Seite gezeigten Übungen bereits die hintere Schulter.
-
Gelesen habe ichs schon, allerdings bin ich nicht so gut im Verständnis der ganzen Fachbegriffe, das nächste mal google ich besser
Aufjedenfall danke für die Hilfe
-
So, ich komme gerade vom Arzt, der hat mit mir einen Bewegungstest durchgeführt, also ich sollte meine arme immer versuchen z.B. hochzudrücken und er hat dagegengedrückt und ich sollte ihm halt sagen ob es und wo es weh tut, dann kam er zu dem Ergebnis, es sei eine Überbelastung des Deltamuskels in meiner linken Schulter und er hat mir eine Salbe verschrieben.
Nur weiß ich nicht was ich von seiner Anweisung halten soll:
Er hat mir gesagt, ich solle mit dem Training etwas zurückfahren, daraufhin habe ich ihm gesagt , dass ich wegen der Schulter seid der Woche schon nicht trainieren gehe, seine Antwort sah ungefähr so aus:
"Trainieren kannst du schon, nur solltest du erstmal mit der Hälfte der Gewichte und der Hälfte der Wiederholungen trainieren, wenn das beschwerdenfrei geht kannst du dich langsam immer um 5% steigern"
Das wäre ja noch weniger belastend als aufwärmen für meine Muskel
Ähnliche Themen
-
Von unequipped im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16.10.2009, 16:27
-
Von KeyKey im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 12.03.2008, 18:51
-
Von Dellhorst im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 20.08.2005, 01:40
-
Von FerrisMC im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.02.2005, 14:48
-
Von honfes im Forum Klassisches Training
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 16.12.2004, 17:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen